Hallo zusammen,
Im Rahmen des Project Nameless möchten wir mit trash.net an der
Organisation des LUG-Camp 2003 helfen, welches in der Schweiz
statt finden wird.
Das LUG-Camp findet vom 29.5.2003 bis 1.6.2003 in Felsber statt.
Es handelt sich dabei um ein Camp, bei dem sicher Linux User,
Freaks und sonstige Leute aus ganz Europa treffen, um ihr wissen
auszutauschen und einfach Spass zu haben.
Das LUG-Camp OK hat bis jetzt eine geigneten Ort in Felsberg
gefunden und jetzt beginnt das ganze drum herum. Wer also bereit
ist, uns bei der Organisation zu helfen, kann sich bei mir
melden.
Bis jetzt sind folgende Leute von trash.net dabei:
- Ihsan Dogan (ich)
- Thomas Bader
Gruss, Ihsan...
--
<!-- http://ihsan.dogan.ch/ --> PGP encrypted mail preferred.
PGP public key: http://ihsan.dogan.ch/ihsan.asc
Hallo Zusammen
noch eine Bitte: gebt doch bei den Zahlungen an trash.net euren LOGIN an.
das macht das ganze fuer mich vieeeel einfacher.
z.b. hab ich eine Einzahlung einer 'Sabina Tschudi' aus Glarus, und finde
sie nirgends...
en Gruess
Umbi der Kassier
--
--
Umberto Annino
Hallo Zusammen
ich geh ab heute bis am 19.8. in die Ferien, bin deshalb so lange nicht
online.
Wenn etwas dringendes kassier-related zu besprechen gibt, dann an
sysadm(a)trash.net schreiben.
Bitte keine Aufregung wenn Mahnungen kommen. Ich werde die Zahlungen noch
heute abarbeiten, und mich ab dem 19.8. wieder damit auseinandersetzen (der
Mahnungslauf findet morgen statt...).
en Gruess
Umbi
--
--
Umberto Annino
Hi Leute,
Wie ihr erst küzrlich bekannt gegeben, wurde ich zum Operator von
stinky gewählt (vielen Dank Vorstand). Da ich mich immer noch
nicht hier auf Announce vorgestellt habe, möchte ich das noch
schnell nachholen.
Zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre alt und arbeite zur Zeit bei
der Atos Origin beim Kunden Philips zu 100% im Bereich Operating.
In einer Woche habe ich das grösse Vergnügen ( :-( ) für 15
Wochen in Moudon in die RS zu gehen. :-(
Am 1. November fange ich bei der AceTune einen neuen Job an, bei
dem ich die ersten 18 Monate praktisch nur bei der Sun verbringen
werde.
Privat habe ich nach einer langen OS/2 Zeit (ich bin immer noch
der Präsident der OS/2 User Association Switzerland) bin ich dann
irgendwann zu Linux gekommen und brauche nun schon seit über 2
Jahren nur noch Linux auf meinem Desktop. Nebenbei habe ich noch
einige Erfahrungen mit NetBSD und Solaris gesammelt.
Im Dezember 2001 bin ich dann irgendwie durch Thomas Bader zu
trash.net gestossen. Bei trash.net mache ich (nebst dem
Operating, welches jetzt auf mich zu kommt) das "Project
Nameless" mit (hatte ich an der GV vorgestellt).
Neben trash.net bin ich (sofern es die Zeit zulässt) auch bei
Symlink dabei. Ich schreibe dort unter dem Nick gumbo von Zeit zu
Zeit wieder mal einige Artikel.
Gruss, Ihsan...
--
<!-- http://ihsan.dogan.ch/ --> PGP encrypted mail preferred.
PGP public key: http://ihsan.dogan.ch/ihsan.asc
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Liebe trash.net Gemeinde
trash.net bietet neu einen anonymen Internet Zugang [1] per Modem
oder ISDN
(inkl. Kanalbuendelung) an.
Die Benutzung ist - abgesehen von den Telefongebühren - kostenlos und
wird
in der ganzen Schweiz einheitlich zum guenstigen Surftarif
abgerechnet. Eine
Anmeldung ist nicht notwendig.
Einwahlnummer: 0840 777700 (Ausland: ++41 840 777700)
UserID: trash
Password: net
Tarif:
Mo - Fr 08:00 bis 16:00 Uhr
CHF 2.80 / h
Mo - Fr 16:00 bis 22:00 Uhr
Sa - So 08:00 bis 22:00 Uhr
CHF 1.80 / h
Mo - So 22:00 bis 08:00 Uhr
CHF 0.70 / h
SMTP Server: mail.trash.net (kann nur mit login und smtp auth benutzt
werden)
News Server: news.init7.net
Anmerkung: die Nummer 0840 777700 wird nicht von Swisscom terminiert.
Du
brauchst deshalb den Prefix 10741 nicht zu waehlen, falls Du eine
Carrier-Preselection auf Deinem Telefonanschluss installiert hast.
Zusätlich bietet Init7 [2] trash.net Mitgliedern Verguenstigungen bei
ihrem
ADSL Angebot. So können trash.net Mitglieder
Variante D zum Preis der Variante C
Variante F zum Preis der Variante E
Variante H zum Preis der Variante G
beziehen.
Das Angebot gilt nur für Mitglieder von trash.net. Informationen zum
ADSL
Anbebot [3]
[1] http://www.trash.net/dienste/internetzugang.shtml
[2] http://www.init7.ch
[3] http://www.init7.ch/adsl.php
Gruess
Lukas - Aktuar
- --
Lukas Blatter
Frohbergstrasse 63 · CH-4663 Aarburg/AG · Phone +41 (0)79 569 25 90
PGP Key-ID: 0x8C01F49C (DH/DSS) · blatter+pgpkey(a)trash.net
blatter(a)trash.net · http://www.pyton.org · http://www.lmb.ch
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.3 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBPSXkThlEA1KMAfScEQILVgCgrIa6MQ8wQfYBoWfmDYMLR9E8BoYAoPSN
7bt4PHqK3aHS6BHP37xzOltN
=N14k
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo Zusammen
eine kleine Bitte vom Kassier:
wenn Ihr jeweils euren Jahresbeitrag bzw. Domain bezahlt, gebt doch BITTE
BITTE euren User-namen an (login). Das macht die ganze Sache fuer mich viel
einfacher, da viele von euch Vor- und Nachname vertauscht haben, bzw. nicht
ueber diese Angaben in der DB zu finden sind.
Uebrigens, Mahnungen: wenn ihr beim Anmelden auf dem Formular MEMBER_YES
angekreuzt habt, bekommt ihr automatisch Mahnungen, bis ihr den Betrag bezahlt.
Erst dann schalte ich euch wirklich zu MEMBER frei. Wer also nicht Member
sein will (nur Benutzer), aber dauernd Mahnungen bekommt, hat was beim anmelden
falsch gemacht. Ein Email an mich, und das Problem wird behoben.
Danke und en Gruess
Umbi - der Kassier
--
--
Umberto Annino
mobile +41 (0)79 680 2013
http://www.umbi.net - details
http://www.trash.net - shell
http://www.bigbrotherawards.ch - privacy
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo
Heute habe ich auf OpenSSH 3.4p1 updated und auch Privilege
Seperation[1] eingeschaltet.
Damit sind wir vor den kuerzlichen angekuendigten
Security-Holes[2] sicher.
Etwas anderes, dass ich auch naechstens machen will: SSH1
abschalten. Grundsaetzlich ist es so, dass es zwei
SSH-Protokolle gibt. SSH1 und SSH2. SSH1 ist schon relativ
alt und es ist auch bekannt, dass es dafuer viele Attacken
gibt.
Was nun konkret passieren wird: Ab Sonntag Abend, den 7.
Juli 2002, wird unser sshd keine SSH1 Verbindungen mehr
akzeptieren, sondern nur noch SSH2 Verbindungen.
Ihr muesst also schauen, dass ihr bis dann eueren SSH-Client
updated habt. Ich empfehle auch den Umstieg auf OpenSSH 3.4
bzw. 3.4p1. Natuerlich gehen auch aeltere Versionen von
OpenSSH; seit Version 2.0 kann OpenSSH das SSH2-Protokoll.
Und der beliebte Windows-Client PuTTY kann in neueren
Versionen auch SSH2.
Wie es mit anderen Clients aussieht, weiss ich leider nicht.
Im Zweifelsfalle muesst ihr [3] bemuehen.
Gruss Thomas
[1] http://www.citi.umich.edu/u/provos/ssh/privsep.html
[2] http://www.openssh.org/txt/preauth.adv
[3] mailto:support@trash.net
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: Weitere Infos: siehe http://www.gnupg.org
iD8DBQE9GgV4eQV2j3WE9dgRAnyFAJ4wdNTRGBlXF/WFhL1Wl5PYUpCKnwCfUQ3O
FIfAdz1mBHDOG2huS7lMS9I=
=EFMq
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo zusammen
die T-Shirt von trash.net sind angekommen. Sie haben unser Logo drauf
und sind in hellgrau.
Das T-Shirt ist in der Groesse S, M, L, XL erhaeltlich. Die Marke ist
Detto Fatto.
Wir koennen euch das T-Shirt entweder per Post schicken oder ihr koennt
es bei mir im Buero (Seefeld Zuerich) oder bei Umbi (Buero naehe
Roentgenstrasse, Kreis 5) abholen. Falls ihr es abholen
kommen wollt, so mailt mir oder Umbi doch kurz, damit wir es dann auch
dort bereit haben.
Die T-Shirts kosten Fr. 20.- (15 Euro).
Falls wir die T-Shirts schicken muessen, so kommen noch Fr 5.- (Euro
3.5) Porto dazu.
Wir haben die T-Shirts fuer diejenigen die schon bestellt haben bereit
gelegt.
Wir haben jedoch noch einige T-Shirts mehr bestellt und verkaufen die
gerne an euch.
Gruss
Daniel
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo
Unser Apache wurde updated. Und zwar auf
- Apache 1.3.26
- mod_ssl 2.8.9
- PHP 4.2.0
Als Nebeneffekt haben wir nun auch OpenSSL 0.9.6d.
Falls was nicht geht -> melden.
Gruss Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: Weitere Infos: siehe http://www.gnupg.org
iD8DBQE9E6Q4eQV2j3WE9dgRAm+fAKCuu5Lep6/X1k05BBag6h4UsFzW8QCfV7MU
aep9J5pNBSVjswxZ655KzW4=
=kFFq
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo zusammen,
Vergangene Woche hatten wir an der Generalversammlung von
trash.net das Project Nameless angekündigt. Bei dem Projekt geht
es darum, die Kommunikation unter den trash.net Mitgliedern zu
fördern. Dies wird vermutlich in Form von regelmässigen Treffen,
Vorträgen und Workshops geschehen.
An der GV wurde der Vorschlag gebracht, dass wir mit der SIUG
zusammen arbeiten sollten, um z.B. gemeinsame Events zu
organisieren. Ich habe dafür Kontakt mit den SIUG Leuten
aufgenommen.
Das Projekt ist öffentlich. Das heisst, dass auch Leute an den
Veranstaltungen teilnehmen können, die nicht bei trash.net dabei
sind (Falls dabei Kosten entstehen sollten, müssten
nicht-Mitglieder einen Beitrag zahlen, um die Kosten zu decken).
Falls Du und an diesem Projekt helfen möchtes, kannst Du dich
unter [1] an der Mailingliste anmelden.
[1] https://your.trash.net/mailman/listinfo.cgi/nameless
Gruss, Ihsan...
--
<!-- http://ihsan.dogan.ch/ --> PGP encrypted mail preferred.
PGP public key: http://ihsan.dogan.ch/ihsan.asc