-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo MitgliederInnen von trash.net,
die diesjaehrige GV findet wieder am 28.August 2003 in Zuerich statt. Ihr
erhaltet hiermit die offizielle Einladung.
Traktanden der GV vom 28. August 2003
- --------------------------------------------------------
1. Begruessung
2. Abnahme Protokoll GV 2002
3. Jahresbericht 2003
3.1 Bericht des Vorstands
3.2 Bericht des Sysadmins
3.3 Bericht von einzelnen Projekten
4. Mitgliederliste
5. Finanzen
5.1 Jahresrechnung
5.2 Budget
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen
8. Taetigkeitsprogramm 2003/2004
9. Antraege der Mitglieder
10. Diverses
Falls ihr weitere Traktanden habt, so sendet diese bis in 2 Wochen vor der GV
an vorstand(a)trash.net
Sitzungsort ist voraussichtlich der Raum des EMKZ4[1] an der
Stauffacherstrasse 54. Wegbeschrieb folgt.
Die Sitzung findet ab 19:00 statt.
Gruss
Daniel Boos
PS: Es werden noch mehrere Reminder zur GV folgen. Da jedoch jetzt dann die
Ferienzeit anbricht und zudem die GV dieses Jahr spaeter als normalerweise
stattfindet, haben wir es als sinnvoll erachtet euch schon so frueh wie
moeglich zu informieren.
[1] http://www.emkz4.ch
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)
iD8DBQE/CdZOMA7bqgVxw0URApj0AJ92yWcHh0BRaKSCCNnNWTW3bwQ1VQCg1Fkx
fgdChNL6eikgypH1S/JZPL0=
=f7CU
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo Zusammen
einige von euch haben Mahnungen gekriegt, obwohl sie bereits bezahlt haben.
Dies, weil die letzte Monats-Endverarbeitung nicht durch ging, und ich deshalb
die Checks nicht gemacht habe.
Ich habe alle Einzahlungsbestätitungen und werde diese bis Mitte Monat
verarbeiten, bitte um entsprechend Geduld für die Antworten eurer Mails.
Wenn ihr Anfangs August dann noch immer eine Mahnung bekommt, könnt ihr euch
nochmal beschweren.
sorry und en Gruess
Umbi
trash.net kassier
-------------------------------------------------
This mail sent through IMP: http://horde.org/imp/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zaeme
fuer die Abnahme der Rechnung des Vereinsjahres von trash.net sind noch
Revisoren gesucht. D.h. wir benötigen noch zwei Personen, welche die
Jahresrechnung des Kassiers überprüfen.
Dies ist notwendig, damit die Rechnung an der GV dem Verein vorgelegt werden
kann.
Die GV findet voraussichtlich am 28. August 2003 statt. Weitere Infos und eine
offizielle Traktandenliste folgt in der nächsten Zeit.
Wer Interesse hat, der melde sich doch beim Vorstand (vorstand(a)trash.net).
Gruss
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)
iD8DBQE+9EgHMA7bqgVxw0URAhxmAKCf+SxZ+iO62cdavMcnqOjPR/wLtgCg0KOo
bzf/0O/npAYm0/tmLf52AqU=
=9cYF
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zaeme
der Vorstand trifft sich zu einer Sitzung am 19.6.2003 und wir moechten dazu
auch weitere interessierte Mitglieder einladen.
Datum: Donnerstag 19.6.2003
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Zuerich (Wegbeschreibung sende ich auf Anfrage, da wir noch den
Sitzungsort am diskutieren sind)
Zentrale Themen sind unsere Servers, aktueller Status des Vereins, weitere
Dienste die wir anbieten koennen und die Vorbereitung der GV.
Wer aktiv mitarbeiten will und ev. sogar im Vorstand oder Techteam mitmachen
möchte der kann gerne an die Sitzung kommen. Wir würden uns auf eine rege
Teilnahme freuen.
Gruss
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)
iD8DBQE+7NGnMA7bqgVxw0URAqGPAJ4kbZcZgYUVX42/JwKx3ZypS1JxUACg7teW
doESSVHYggsvRoQ53SfLivM=
=TGqh
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo zusammen
Heute um ca. 22:30 bis ca. 23:30 werde ich stinky in den
Single User Modus nehmen, um einige Patches zu installieren.
Waehrend dieses Zeitraums wird stinky nicht erreichbar sein.
Bitte habt Verstaendnis dafuer und entschuldigt die
kurzfristige Ankuendigung.
Gruesse
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Ihr werdet es sicher gemerkt haben: stinky war von Sonntag,
ca. 04:30, bis am Montag, ca. 09:00, down.
Als ich am Sonntag morgen kurz nach 05:00 heim kam, habe ich
dies bemerkt und wollte stinky rebooten. Durch einen Fehler
meinerseits habe ich anstelle zu rebooten die Maschine
jedoch abgeschaltet. Es dauerte dann bis am Montag morgen,
bis jemand von unserem Housing-Provider die Maschine wieder
anschalten ging.
Ihr werdet sicher gemerkt haben, dass dies nicht die erste
Art von Ausfall dieser Art ist. stinky verliert
zwischendurch (aus irgendeinem Grund, den wir uns bis jetzt
nicht erklaeren koennen) seinen Netzwerkstack und ist dann
ueber Netzwerk nicht mehr erreichbar. Dies wurde bisher
dadurch geloest, dass ich via serielle Konsole rebooted
habe. Wir sind aber darum bemueht, eine Loesung fuer dieses
Problem zu finden.
Heute war tagsueber http://www.trash.net/ auch nicht
erreichbar. Das lag daran, dass das virtuelle
Netzwerkinterface mit der IP-Adresse von www.trash.net neu
konfiguriert werden musste.
Gruesse
Thomas Bader
Sysadmin trash.net
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)
iD4DBQE+3SYzeQV2j3WE9dgRAmOPAJ9GE5l9sLhb2DVHNuB1tmQ5loEUkACWIA5r
QaA769QvP1chjpXPED5siw==
=ta96
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Wie auf Bugtraq zu lesen ist, gibt es einen Bug in der
Solaris-Version von 'wall'. Es ist moeglich, den Absender
einer Nachricht zu faelschen. Dafuer gibt es leider noch
keinen Fix.
Solltet ihr also einmal, wenn ihr auf stinky eingeloggt
seid, irgendeine Nachricht auf euer Terminal kriegen, die
von einem vermeintlichen Sysadmin von trash.net zu stammen
scheint, IGNORIERT diese. Insbesondere solltet ihr keine
Passwoerter verschicken!
Und speziell wiederhole ich hier nochmals, dass euch
_niemals_ jemand von trash.net nach eurem Passwort fragen
wird. Ignoriert solche Anfragen stillschweigend.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)
iD8DBQE+GTFGeQV2j3WE9dgRAnx8AJ92OJhbR0V52PqChFzFXSuWVdWw3wCfdC5F
GhT2XlVMVRJmnmGQvsJFpYs=
=Yw85
-----END PGP SIGNATURE-----
--
<https://trash.net/~thomasb/> PGP and OpenPGP encrypted mail preferred.
"A million dead poets would gladly attest: heart-ache's a keepsake
to remind us we're living."
-- Skyclad - Isn't What It Used To Be
Hi
Nachdem schon ein paar trash.net User Probleme mit einem
abgelaufenen Passwort hatten, haben wir nun ein System in Betrieb
genommen, das einem User, dessen Passwort in kuerze ablaufen
wird, eine Mail verschickt.
14 Tage bevor das Passwort ablaeuft, wird jeder User taeglich
eine Mail bekommen, in der vor dem ablaufen des Passworts gewarnt
wird. Vor ein paar Minuten habe ich das Script ein erstes mal
durchlaufen lassen, alle Leute die eine Mail wegen ihrem Passwort
erhalten haben, sollten dieses nun schnellstmoeglichst aendern.
Sollten Probleme oder Fragen auftauchen, koennen diese ungeniert
gestellt werden. (Entweder privat oder auf support(a)trash.net).
Lukas Beeler
trash.net Techstaff
--
Debian gibt es in drei Flavours: Stale, Rusting und Broken, die
ein- bis zweimal je jahrzehnt umbenannt werden.
-- frank paulsen in de.alt.sysadmin.recovery
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Irgendjemand auf trash.net betreibt das System
looney.looneynet.ch - dessen MTA ist falsch konfiguriert und
generiert mir ziemlich viele Mails in die Mailbox vom
root(a)trash.net. Das sollte gefixt werden.
Da das System sich ueber einen sunrise freesurf Account ins
Netz einwaehlt, kann ich auch nicht ausfindig machen, wem
das System gehoert. Deshalb jetzt das Announce.
Gruesse
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)
iD8DBQE+ortueQV2j3WE9dgRAuH3AJ40KhQbgp75omVYzUvO/hw1EZ0/yACfeu7c
rDfgJb9++8ZA5b97kBUUjtg=
=7KMz
-----END PGP SIGNATURE-----
--
<https://trash.net/~thomasb/> PGP and OpenPGP encrypted mail preferred.
"If you want a picture of the future, imagine a boot stomping on a human
face forever."
-- George Orwell, "1984"
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Diese Woche konnte ich bis jetzt zwei Service-Unterbrueche
bei trash.net feststellen. Die Unterbrueche fuehrten
anfaenglich zu Problemen bei allen Mail-related Sachen bzw.
schlussendlich dazu, das die Maschine komplett nicht mehr
erreichbar war.
Als Loesung gegen das Problem mussten wir die Maschine
jeweils rebooten.
Wir sind jetzt zur Zeit dran, die Ursache fuer die Probleme
zu finden. U.U. koennen noch weitere Unterbrueche auftreten.
Daten gehen dabei jedoch nicht verloren.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)
iD8DBQE+nqzZeQV2j3WE9dgRAlMaAJ9Y4MJrfrdf/JulY+7NT/V3OA1bgACfQxL5
0n9edJjlRl8qMWBQnYyT1E0=
=NNcw
-----END PGP SIGNATURE-----