Hi,
mein Name ist Philipp Beckers, bin 18 Jahre alt, und in der Lehre
(bei Kerr-McGee Pigments) zum Chemikanten. Meine Erfahrungen sind
teilweise im Bereich Programmierung, hier habe ich hier und da manche
Erfahrung gemacht (Sprachen MS QBASIC, Turbo Pascal, Assembler (teils
teils, nur MS-DOS), MS Visual Basic, lerne grade php, Javascript).
Im Bezug auf Unix/Linux habe ich auch ein paar Erfahrungen, was das
konfigurieren, installieren/entfernen von Programmen angeht. Desweiteren
bin ich in der Lage (momentan schon) simple Scripts auf der Basis der
Trash.net eigenen tcsh-Shell zu schreiben. Beherrsche auch den Bau von
Homepage, benoetig jedoch hierfuer immer ein festes Layout von einer
Person. Tja, soviel zu dem was ich ( meine zu ;-) ) berrschen.
Wer sich mal mein aktuelles Homepage-Projekt ansehen will, es findet
sich unter http://www.jj-krefeld.de (bin fuer jede Kritik offen).
So, das wars denke ich :-)=). Mal sehen was herauskommt!
Euer Philipp
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Wir (bzw. ich) haben uns ueberlegt, ab naechster GV einen weitern Job zu
besetzen: naemlich eine Art Hilfe fuer den Sysadmin. Wir haben uns
gedacht, dass wir den Job Operator nennen.
Der Taetigkeitsbereich wuerde sicher mal umfassen, sich ein bisschen um
die diverse User-Software zu kuemmern und sie zu updaten. Ferner waere
es auch ideal, wenn der Operator den Sysadmin vertreten koennte waehrend
Ferienabwesenheiten, etc. Ferner verspreche ich mir davon auch eine
kuerzere Response-Zeit bei ploetzlich auftretenden Problemen.
Allerdings wuerde weiterhin der Sysadmin fuer die Systeme verantwortlich
sein und auch alle wichtigen Entscheidungen faellen.
Ueber diesen neuen Job (ueber das Taetigkeitsfeld sowie
ueber den Namen) koennen wir ja noch ueber talk(a)trash.net
bzw. dann direkt an der GV sprechen.
Falls jemand interesse hat, diesen Job zu machen, soll er
mir doch mal ein Mail schreiben.
Gruesse,
Thomas
- --
<https://trash.net/~thomasb/> PGP and OpenPGP encrypted mail preferred.
"We can't buy more time, 'cause time won't accept our money."
-- Bad Religion
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: Weitere Infos: siehe http://www.gnupg.org
iD8DBQE8/nJjeQV2j3WE9dgRAnuTAJwPIaN/ThsQyPv+8sl2nB6t4ddMYwCfQPpL
NlIPxtj6vYJykf2gQBm/w1I=
=hKF8
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo
Fuer alle daheimgebliebenen ;-) machen wir es auch dieses
Jahr wieder moeglich, ueber IRC teilzunehmen an unserer
Generalversammlung.
Simon hat bereits bei unserer vorletzten GV eine Anleitung
fuer IRC verfasst. Ihr findet sie unter [1]
Im Gegensatz zu letztem Jahr haben wir diesmal aber unseren
eigenen IRC Server:
Server: irc.trash.net
Port: 6667
Channel: #trash.net
In der Anleitung ist erwaehnt, dass ihr den IRC-Client nicht
auf stinky laufen lassen duerft -- da wir nun unseren
eigenen Server haben, ist dies jetzt aber problemlos
moeglich.
Im Voraus moechte ich euch bitten, als Nickname euren Login
auf trash.net anzugeben (mit /nick login), das macht uns das
Protokoll schreiben um einiges einfacher.
Falls ihr Probleme haben solltet, bin ich natuerlich im IRC
zu erreichen ;) Oder ihr koennt euch auch auf stinky
einloggen und mich (thomasb) mit talk oder ytalk ansprechen.
Oder mir ein Mail schreiben.
Gruss Thomas
[1] https://your.trash.net/pipermail/announce/2000/000089.html
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: Weitere Infos: siehe http://www.gnupg.org
iD8DBQE9CimieQV2j3WE9dgRAoZxAJwKxXAHhUl/LZcd1A6TI+IVBaZO5wCgn6ge
U8oM4XsKJBNmekLHNxIhN04=
=CBqK
-----END PGP SIGNATURE-----
--
<https://trash.net/~thomasb/> PGP and OpenPGP encrypted mail preferred.
"We can't buy more time, 'cause time won't accept our money."
-- Bad Religion
Hallo Trash.net Gemeinde! Ich habe Interesse an dem o.g. Job, und möchte
mich daher hier mal vorstellen.
Ich heiße Philip Pütsch, wohne in Herkenrath/Bergisch Gladbach, das ist in
der Nähe von Köln. Ich bin zur Zeit Schüler der 9. Klasse unseres
Gymnasiums und 15 Jahre alt.
Ich Interessiere mich sehr für Computer/Linux, und habe auch einige
Erfahrungmit Linux. Diesen Job würde ich gerne annehmen, weil ich gerne
dadurch meine Erfahrungen mit Linux/Unix vertiefen würde, sowie dem
hervorragenden Dienst Trash.net gerne etwas gutes tun würde. Ich weiß nicht
wie es allgemein Üblich auf Trash.net ist, aber ich verlange dafür natürlich
auch keine Bezahlung. Meine Erfahrungen mit Linux sind HS
installieren/deinstallieren von diversen Programmen, einstellen und
konfigurieren von div. Programmen, Programmieren, in C, Perl, Assembler
(80x86), Basic ;-), bei bedarf bin ich gerne bereit, mich ausführlich mit einem
bestimmten Thema zu beschäftigen, das halt gerade benötigt/verlangt wird.
Wenn es also das beste für ein Problem wäre, würde ich auch mal eine neue
Programmiersprache lernen!
Soweit zu mir, ich hoffe, das ich in die engere Auswahl komme. Mfg, Philip
Pütsch
P.S.: Ich finde, gerade Kinder/jugendliche, sollten an den Umgang mit
OpenSource gewöhnt werden! Also, unterstützt mich! ;-)--
Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist
das Chaos, weil es besser organisiert ist.
Hi (zum dritten)
damit trash.net weiterhin alles anbieten und noch mehr machen kann, sind
wir auf weitere Mitarbeitende angewiesen. So einerseits im Vorstand,
aber auch als Beiraete.
Im Vorstand gibt es arbeiten wie Praesidium, KassierIn und AktuarIn.
Beiraete koennen allgemein den Vorstand unterstuetzen oder fuer einzelne
Bereiche und Projekte mitmachen. Beispielsweise haben wir Beiraete fuer
yoda, beer etc.
Auch gesucht sind Revisoren fuer das naechste Vereinsjahr.
Damit wir wirklich alle Ziele erreichen koennen, waere es sehr gut wenn
noch einige aktiv mitmachen und sich melden wuerden. Eine Moeglichkeit
besteht an der GV darueber zu diskutieren. Auch wenn Du nicht an die GV
kommst, kannst du mithelfen.
Meldet euch doch unter vorstand(a)trash.net
Gruss
Daniel Boos
Hi!
das Rahmenprogramm der GV ist nun ziemlich definitiv festgelegt. Ihr
findet es unten noch zur Erinnerung.
Ihr koennt an die GV eure Laptops mitnehmen. Wir werden einen Platz
extra als Hackcenter festlegen. Wir haben einen Internetanschluss und
wir bieten euch Ethernet oder Wavelan.
Nun zu Abstracts zu einzelnen Veranstaltungen:
Zero Knowlegde Proofs - Matthias Geiser - Sa 18:30
---------------------------------------------------
Viele von Euch haben eine Ahnung davon, was Kryptologie ist: Die
Wissenschaft des Verschluesselns von Nachrichten und des Knackens von
chiffrierten Meldungen. Aber das Gebiet der Kryptologie ist viel
groesser. Es geht um sichere Authentifizierung, darum, wie man per
Telefon einen Wuerfel wirft, wie man mit nicht vertrausenwuerdigen
Personen umgeht und um Abstimmungen ueber das Internet.
Im heutigen Vortrag werde ich erklaeren, was ein interaktiver Beweis ist
und wie man jemandem beweisen kann, dass man ein Geheimnis kennt, ohne
dieses Geheimnis zu verraten.
Wilhelmtux - Matthias Gygax - Sa 19:45
--------------------------------------
Wilhelm Tux ist eine ueberregionale Interessengruppe, die sich zum Ziel
gesetzt hat, den Einsatz von Freier Software in der Schweiz zu foerdern,
insbesondere in oeffentlichen Institutionen und Behoerden.
Plug'n Politix - Dr. Ego - Sa 21:00
-----------------------------------
Es geht um eine Initiative fuer offene und freie Internetzugaenge.
Mehr dazu unter: http://squat.net/pnp
Wireless Networks - Frank Rosengart - So 13:00
----------------------------------------------
Der Vortrag geht um Funknetzwerke, insbesondere Wavelans. Dabei geht es
um die Sicherheitsprobleme und Tuecken, welche mit dem Einsatz von
Wavelans passieren koennen. Anschliessend an den Vortrag moechten wir
einen kleinen Rundgang machen.
Hackers - Code Makers und Brakers (Dokumentation) So 21:00 (bei schoenen
Wetter 21:30 draussen)
----------------------------------------------------
Der Film ist eine Dokumentation von Jannik Splidsboel ueber Hackers.
Insbesondere widmet er sich dem CCC Berlin und der Veranstaltung
Hackers@Large 2001.
Zeitplan:
=========
Samstag 15/5/2002
-----------------
15:00 PGP Keysigning Session
15:30 - 17:30 GV
18:30 Zero Knowledge Proofs - Matthias Geiser
19:45 Wilhelmtux (http://www.wilhelmtux.ch) - Kampagen fuer Freie
Software in oeffentlichen Institutionen und Behoerden
21:00 Plug n Politix - offene und freien Internetzugaengen - Dr. Ego
22:30 Party im Ego: 50er-80er Jahre / DJ. Emotion
Sonntag 16/5/2002
-----------------
11:00 Hackerfruehstueck im Ego
13:00 Wireless Networks - Funktionsweise und Probleme von Wavelan -
Frank Rosengart, ccc
14:15 Wireless Rundgang
16:00 Web2Mail Workshop - Thomas Bader
17:30 Praxis PGP fuer Einsteiger
17:30 Symlink Workshop Offen
(parallel)
19:30 Kurzfilm Themenspecial OpenSource
21:00 Film: Hackers - Code Makers und Brakers (Dokumentation)
Die Veranstaltung findet im Ego in Zuerich statt.
Zum Ego kommt ihr vom Hauptbahnhof Zuerich mit dem Tram Nr. 3 Richtung
Albisrieden bis zur Haltestelle Bezirksgebaeude. Das Ego findet sich
gleich gegenueber dem Bezirksgebaeude
Gruss
Daniel Boos
Hallo zusammen
hier noch ein Reminder und neue Informationen zu unserer GV.
Die GV findet also dieses Wochenende den 15.6.2002 ab 15:30 Uhr bis ca
18.30 im Egocity in Zuerich statt.
Wegbeschrieb Egocity: Vom Hauptbahnhof Zuerich Tram Nr. 3 Richtung
Albisrieden Haltestelle Bezirksgebaeude. Das Ego findet sich gleich
gegenueber dem Bezirksgebaeude.
Nicht zu vergessen ist natuerlich das Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf
ein zahlreiches erscheinen.
Traktanden der GV vom 15. Juni 2002
------------------------------------
1. Begruessung
2. Abnahme Protokoll GV 2001
3. Jahresbericht 2002
3.1 Bericht des Vorstands
3.2 Bericht des Sysadmins
3.3 Bericht von einzelnen Projekten
4. Statuten
4.1 Zweckartikel
4.2 Mitgliederkategorien
5. Mitglieder
5.1 Aufnahme Mitglieder
6. Arbeitsgruppen
6. Finanzen
6.1 Jahresrechnung
6.2 Anschaffungen (Server)
6.3 Budget
6.4 Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen
8. Projekte
9. Taetigkeitsprogramm 2002/2003
10. Antraege der Mitglieder
11. Diverses
Gruss
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo
Im Vorfeld der GV werde ich ja eine PGP Keysigning Session
veranstalten.
Wer also kommen moechte, soll mir doch seinen Public Key per
Mail zu schicken, an: thomasb (at) trash.net
Gruesse,
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: Weitere Infos: siehe http://www.gnupg.org
iD8DBQE9BjDLeQV2j3WE9dgRAhKHAKCFbuw5KB1oF7EmyFhvOsJgTE2udQCfZQ2m
iDC6KXpWFEg0cgEmlpMq3Bo=
=S1W2
-----END PGP SIGNATURE-----
--
<https://trash.net/~thomasb/> PGP and OpenPGP encrypted mail preferred.
"We can't buy more time, 'cause time won't accept our money."
-- Bad Religion
Hoi zaeme,
die GV vom 15/16. Juni 2002 naehert sich. Wir haben schon das erste
Rahmenprogramm festgelegt und moechten es euch nicht vorenthalten:
Samstag 15/5/2002
-----------------
15:00 PGP Keysigning Session
15:30 - 17:30 GV
18:30 Zero Knowledge Proofs - Matthias Geiser
19:45 Wilhelmtux (http://www.wilhelmtux.ch) - Kampagen fuer Freie
Software in oeffentlichen Institutionen und Behoerden
21:00 Plug n Politix - offene und freien Internetzugaengen - Dr. Ego
22:30 Party im Ego
Sonntag 16/5/2002
-----------------
11:00 Hackerfruehstueck im Ego
13:00 Wireless Networks - Funktionsweise und Probleme von Wavelan -
Frank Rosengart, ccc
14:15 Wireless Rundgang
16:00 Web2Mail Workshop - Thomas Bader
17:30 Praxis PGP fuer Einsteiger
17:30 Symlink Workshop Offen
(parallel)
19:30 Kurzfilm Themenspecial OpenSource
21:00 Film: Hackers - Code Makers und Brakers (Dokumentation)
Am Sonntag bietet sich zudem Platz fuer weitere Workshops. Wer also noch
einen Workshop machen will, kann sich bei uns melden. Fuer trash.net und
SIUG Mitglieder ist der Eintritt gratis. Ansonsten wird ein kleiner
Unkostenbeitrag verlangt.
Die Veranstaltung findet im Ego in Zuerich statt.
Zum Ego kommt ihr vom Hauptbahnhof Zuerich mit dem Tram Nr. 3 Richtung
Albisrieden bis zur Haltestelle Bezirksgebaeude. Das Ego findet sich
gleich gegenueber dem Bezirksgebaeude.
Abstracts zu den Vortraegen und allefalls kleine Aenderungen werden wir
ueber die Announce-Mailingliste verschicken und online auf
http://www.trash.net/neuigkeiten veroeffentlichen.
Wir werden auch ein kleines Hackcenter im Ego installieren. Es hat eine
Standleitung und ihr koennt eure Notebooks et al. mitnehmen.
Damit alles Reibungslos klappt sind wir zudem noch auf eure Mithilfe
angewiesen. Wer mithelfen moechte, der melde sich bei vorstand(a)trash.net
Gruss
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Wie ihr sicher im letzen Announcemail und über talk gelesen habt,
drucken wir T-shirts. Ein Bild davon kann als PDF unter
www.trash.net/t-shirt_vorschlag2.pdf angeschaut werden. Die T-Shirts
sind Marke Switcher und graumeliert.
Ein T-Shirt wird exkl. Versandkosten ca 23 SFr kosten. Im weiteren
Europa kostet das T-Shirt etwa 15 Euro wobei höhere Versandkosten
hinzukommen.
Die T-Shirts können jetzt bestellt werden. Sende einfach ein Mail an
blatter(a)trash.net mit der gewünschten Grösse und der Anzahl.
Gruess Lu
- --
Lukas Blatter
Bahnhofstrasse 13 · CH-5610 Wohlen/AG · Phone +41 (0)79 569 25 90
PGP Key-ID: 0x8C01F49C (DH/DSS) · blatter+pgpkey(a)trash.net
blatter(a)trash.net · http://www.pyton.org · http://www.lmb.ch
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.3 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBPPpGkxlEA1KMAfScEQJSZQCcDf7l6mNDRW9pQMtjWz+/tAE03OAAnRzF
gln+/Th6SGczmLb+QQlLcCNn
=/QJU
-----END PGP SIGNATURE-----