Liebe Mitglieder,
An der kommenden GV vom 2. Feb. 2006 (18:00) werden wir über eine
Revision der Statuten abstimmen.
Aktuelle Statuten: http://www.trash.net/verein/statuten.shtml
Vorschlag Revision: http://www.trash.net/verein/statuten7.shtml
Der Vorstand verfolgt mit dieser Revision folgende Ziele:
- Abschaffung der "Benutzer" (User die keinen Beitrag zahlen). Benutzer
verursachen einen grossen Aufwand. Ausserdem haben die Diskussionen an
der Zukunftswerkstatt und am Zukunftstreff gezeigt, dass Leute (z.B.
Studis, Schüler, ...) heute sehr einfach zu einem Shell Account kommen
indem sie 'n Linux aufsetzen und so rumspielen können.
(-> Kapitel 6 entfällt, alle folgenden Kapitel werden umnumeriert)
- Vereinfachung der Rechnungsstellung. Statt wie bisher die Rechnungen
abhängig vom Datum des Eintritts oder der Bestellung von zus. Diensten
(z.B. Domain-Hosting) zu stellen, wechseln wir auf einheitliche
Rechnungsstellung Anfang Jahr. Neumitglieder, bzw. neue Dienste werden
dann im ersten Jahr "pro Rata" eingefordert, so dass zum Jahreswechsel
wieder ein ganzer Jahresbetrag fällig wird.
(-> Kapitel 5.1 und 5.2 geändert)
- Handelsregister-Eintrag nicht mehr erwähnt. An der letzten GV wurde
beschlossen, den Eintrag löschen zu lassen. Dies wird nun in den
Statuten nachgezogen.
(-> 10.2)
- Klärungen rund um die Sys-Admins: Es wird neu zwischen
System-Administratorin (gewählt durch GV, trägt Hauptverantwortung) und
Co-Sys-Admins (auch durch GV gewählt) unterschieden.
(-> 4.1 geändert, 4.3 neu)
- Sprachliche Klärung um den Domain-Namen trash.net
(-> 10.1)
- kleine sprachliche Änderungen um durchgängig die weibliche Form zu
verwenden.
Selbstverständlich sind sowohl im Vorfeld, als auch an der GV selber,
eine lebhafte Diskussion und ggf. Änderungsanträge sehr willkommen!
Der Vorstand empfiehlt jedenfalls, die Revision der Statuten in dieser
Form anzunehmen. :-)
Für den Vorstand
Roman Fischer, Aktuar
Liebe Mitglieder,
Die GV 2006 findet am 2. Februar 2006 ab 18:00 Uhr an der Turbinenstr.
10 in Zürich statt (Wegbeschrieb s. unten).
Wie immer sind an der GV nebst den Mitgliedern auch Freund/innen des
Vereins und
interessierte Personen sehr willkommen.
Ebenfalls sind immer Leute die sich für eine Mitarbeit im Vorstand oder
als Sys-Admin interessieren herzlichst willkommen! Bitte meldet euch
spätestens bei den Wahlen... ;-)
Traktandenliste GV 2006
=======================
1. Begruessung
2. Abnahme Protokoll GV 2005
(->http://trash.net/archiv/protokolle/gv/gv2005)
3. Jahresbericht 2005
3.1 Bericht des Präsidenten
3.2 Bericht der System-Administratorin/en
3.3 Bericht von einzelnen Projekten
4. Finanzen
4.1 Jahresrechnung
4.2 Bericht der Revisorinnen
5. Entlastung des Vorstandes
6. Revision der Statuten
(->Infos in einem separaten Mail)
7. Wahlen
7.1 Wahl der Praesidentin
7.2 Wahl des Vorstandes
7.3 Wahl der System-Administratorin/en
8. Budget
9. Aufnahme neuer Mitglieder
10. Taetigkeitsprogramm 2006
11. Antraege der Mitglieder
12. Diverses
Wegbeschrieb Turbinenstr. 10
============================
Zur Turbinenstrasse führen verschiedene Wege:
- Zug: bis Bhf Hardbrücke, Auf der Hardstrasse in Richtung
Escherwyssplatz gehen, links abbiegen in die Pfingstweidstrasse
(Richtung Technopark), danach nochmals links in die Turbinenstrasse.
- Bus: Nr 72 oder 32 bis Pfingstweidstrasse.
- Tram: Nr 4 oder 13 bis Escherwyssplatz, dann Bus bis
Pfingstweidstrasse oder ein kleiner Spaziergang unter der Hardbrücke
entlang und dann rechts in die Pfingstweidstrasse abbiegen.
Karte: http://map.search.ch/zuerich/turbinenstr.-10
Auch im Gebäude ist die Zürcher Aidshilfe. Auf ihrer Webseite ist das
Haus zu sehen: http://www.zap-zh.ch
Für den Vorstand
Roman Fischer, Aktuar
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Die abgelaufenen SSL-Zertifikate von trash.net wurden soeben erneuert.
Ab sofort benutzt trash.net CAcert als CA. Das Root-Zertifikat kann
hier abgerufen und importiert werden:
http://www.cacert.org/index.php?id=3
Anleitungen zum Import in einige bekannte
Browser/Mailclients/Betriebssysteme gibt es hier:
http://wiki.cacert.org/wiki/BrowserClients
Gruss, Thomas.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (Darwin)
iD8DBQFDyOk3eQV2j3WE9dgRAvgRAJ9+lOb9KtmjnsR0geUHYfoMNF1TzQCfaEtA
gVQiVVNpd/ju9gvVGZX8zAI=
=ZryU
-----END PGP SIGNATURE-----
Ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr!
Meinen ersten Vorsatz habe ich bereits umgesetzt. Ich habe heute den
Anti-Spam FAQ http://www.trash.net/faq/antispam.shtml auf trash.net
aufgearbeitet. Und zwar habe ich den Teil Anti-Spam auf trash.net neu
geschrieben. Darin habe ich die aktuelle Situation zusammengefasst und auch
einige Hinweise für den Einsatz der verschiedenen vorhandenen Tools gegeben.
Keine Lust mehr auf Spam? Dann wird es Zeit die Tools auf trash.net
zweckmässig einzusetzen:
- relativ neu ist Greylisting: mit einer einfachen Massnahme kannst du dich
einschreiben
- brandneu ist DSPAM: Einfach in Procmail einzubauen und schon geht's los
- Spamassassin: schon länger eingerichtet, aber leider etwas
ressourcen-intensiv. Bitte nur zur Abrundung einsetzen.
Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Fragen sind herzlich willkommen.
Othmar Truniger
URL http://www.truniger.ch/ Email mailto:Othmar@Truniger.ch
____________________________________________________
Liebe trash.net Mitglieder
die diesjährige Generalversammlung findet statt am
Donnerstag 2. Februar 2006, um 1800 Uhr
Ort:
Turbinenstrasse 10
8005 Zürich
Wegbeschreibung:
- Zug: bis Bhf Hardbruecke, dann Richtung Escherwyssplatz,
Abiegen in die Pfingstweidstrasse (Richtung Technopark) und dann
links in die Turbinenstrasse.
- Bus: Nr 72 oder 32 bis Pfingsweidstrasse
- Tram: Nr 4 oder 13 bis Escherwyssplatz, dann Bus bis
Pfingstweidstrasse oder kleiner Spaziergang unter der Hardbruecke.
Karte:
http://map.search.ch/zuerich/turbinenstr.-10
Auch im Gebaeude ist der Vermieter, die Zuercher Aidshilfe. Ihre
Webseite zeigt auch das Haus: http://www.zap-zh.ch
Traktanden von Mitgliedern können bei mir eingereicht werden.
Die Traktandenliste wird zu einem späteren Zeitpunkt publiziert.
Herzliche Grüsse
Frank
Präsident trash.net
huhu zusammen
Am ersten Treffen von hackbraten wurde beschlossen, dass wir eine
zweite Mailingliste [0] haben moechten, die fuer alle offen ist,
welche die Idee von hackbraten [1] unterstuetzen wollen. Um die
Stimmung etwas persoenlicher und damit hoffentlich auch
freundlich zu halten, muessen sich alle nach 10 Tagen vorstellen.
Man kann darauf technische Fragen stellen aber auch mal etwas
plaudern. Ich hoffe sehr, dass alle die gesagt haben, dass sie
"mehr Frauen" unterstuetzen moechten, sich darauf einschreiben.
liebe Gruesse, judith
[0] https://your.trash.net/mailman/listinfo.cgi/frag.bar
[1] http://hackbraten.trash.net/
--
trete ein
in den Schrein
meiner Schreiberein
http://www.wirbelkern.ch/barani/
huhu zusammen
Am 15.12.2005, genaue Zeit und Ort (Zuerich) noch unklar ;), gibt
es ein Treffen von Hackbraten (frauen auf trash.net) wo wir uns
gimp beibringen. Ich wuerde mich freuen, wenn sich noch weitere
Frauen anmelden. Wir moechten es so gestalten, dass jede einen
Teil uebernimmt und den anderen erklaert. Fuer weitere Details
kann man mich anmailen oder sich auf hackbraten [0] einschreiben.
Gruesse, judith
[0] https://your.trash.net/mailman/listinfo.cgi/hackbraten
--
trete ein
in den Schrein
meiner Schreiberein
http://www.wirbelkern.ch/barani/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Diesen Mittwoch (07.12.05) haben wir fuer stinky eine Wartungsfenster
von 13:00 bis ca. 16:00 (max. jedoch 17:30). Waehrend des
Wartungsfensters werden wichtige Systempatches eingespielt. In dieser
Zeit muss stinky leider in den Single-User Modus, weshalb er innerhalb
dieses Fensters nicht erreichbar sein wird.
Gruss, Thomas.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (Darwin)
iD8DBQFDlMZyeQV2j3WE9dgRAsyAAKCA/KMWMp5f5EoW6Pz+nvXrNs/u2ACgo2AT
NHkIE4bG1d/35NN2d5min8Y=
=sZMH
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo,
ich habe heute drei Security Updates durchgeführt:
- fetchmail-6.2.5.4
- wget-1.10.2
- spamassassin-3.1.0, mit "spamassassin --lint" bitte eigene Konfiguration
prüfen, es hat scheinbar einige Anpassungen gegeben.
Bei Fragen/Problemen bitte Feedback an mich schicken: truniger(a)trash.net
Gruss, Othmar
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Ich habe soeben von PHP 4.4.0 auf PHP 4.4.1 updated. Mit der neuen
Version sollte alles wie bisher gewohnt funktionieren. Falls Ihr
dennoch Probleme feststellt: Bitte bei mir melden.
Gruss, Thomas.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (Darwin)
iD8DBQFDbIWoeQV2j3WE9dgRAg3yAJ9F/DPzggmejAqx0e2460Qc0hPjbACeKb92
BBGx5dIT2uIsEEmbZo5Zpv8=
=alnf
-----END PGP SIGNATURE-----