Liebe trash.net Mitglieder,
Am Samstag ist unsere diesjährige GV. Ich möchte an dieser Stelle noch
auf die spannenden Kurz-Vorträge hinweisen, welche wir zwischen der GV
und dem Znacht geplant haben:
* Hernani informiert kurz über das Projekt "Befreite Dokumente"
* Umbi spricht über Internationale Security-Standards
* Pascal berichtet von seinen Erfahrungen in Brasilien (Freie Software
im Umfeld der Landlosenbewegung in Brasilien)
* Unser Co-Sysadmin Rene erzählt über Spam auf trash.net
Die GV und alle Vorträge sind öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen!
Details zur GV: https://your.trash.net/wiki/doku.php?id=gv_2007
Liebe Grüsse und hoffentlich bis Samstag!
Roman, Präsi
Liebe Trash.Net-Gemeinde,
In einem Monat ist es wieder soweit!
Die alljährliche trash.net Generalversammlung wird abgehalten.
Das ausführliche Programm mit Location und weiteren Details folgt noch.
Hier nur mal der Termin, damit ihr euch das möglichst freihalten könnt:
==> 17.02.2007 <==
Wir haben einen Samstag gewählt, damit man am späteren Nachmittag
anfangen kann, dann noch genug Zeit für Speis und Trank hat und auch
Menschen die nicht in Zürich wohnen, dann noch rechtzeitig nach hause
kommen. :)
Ihr seht also: Es gibt (fast) keine Ausrede nicht zu kommen! <grins>
Wünsche, Ideen, Angebote für spannende Kurz-Vorträge (ca. 15-30 min)
bitte an mich. Ich werd schauen, was wir interessantes als
Rahmenprogramm anbieten können.
Details sind immer auch auf der Wiki-Page
https://your.trash.net/wiki/doku.php?id=gv_2007 zu finden.
Liebe Grüsse
Roman, Präsi
Liebe trash.net Gemeinde,
Ich möchte euch allen ein frohes Fest und viel Freude und Glück im 2007
wünschen.
Auf ein trash-ig nettes Jahr! ;-)
Gruss
Roman, Präsi
Liebe Mitglieder,
Ich möchte - nachdem ein erster Versuch wohl irgendwo im dev/null
gelandet ist - hiermit nochmal versuchen unserem scheidenden Sysadmin
Thomas in aller Form zu danken. Thomas hat sich über lange Zeit stark
für trash.net eingesetzt, dies insbesondere auch als es dem Verein
nicht so gut ging und vieles im Ungewissen war.
Für diesen grossen Einsatz möchte ich Thomas im Namen des ganzen
Vorstands, von Techstaff und sicher auch im Namen von allen Mitgliedern
ganz herzlich danken. Ich hoffe, dass er dem Verein auch über seine
Sysadmin-Zeit hinaus erhalten bleibt und dass wir auch weiterhin von
seinem Know-How (und zwar nicht nur vom technischen!) profitieren
können.
In diesem Sinne wünsche ich Thomas weiterhin viel Erfolg im Beruf und
auch Privat.
Mit lieben Grüssen
Roman, Präsi
PS: Als kleine Vor-Ankündigung schon mal die Info, dass die nächste
Vereinsversammlung (GV) so auf Mitte Februar angedacht ist. Wer Themen
für Diskussionen oder auch Vorträge hat, bitte ungeniert melden. :)
Weitere Infos folgen auf diesem Kanal... <g>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Im Rahmen der Neuorganisation von trash.net wurdet ihr in
den letzten Monaten ueber viele Neuerungen informiert. Nun
gibt es noch etwas weiteres anzukuenden:
Ich habe mich waehrend den letzten Wochen dazu entschieden
aus dem Amt des Sysadmins auszutreten. Othmar Truniger wird
meine Nachfolge per sofort antreten.
Nach einigen Jahren meiner Taetigkeit bei trash.net moechte
ich mich zukuenftig vermehrt auf andere Dinge konzentrieren.
Ich moechte die Gelegenheit hier nun nutzen mich bei allen
trash.net Mitgliedern fuer das entgegengebrachte Vertrauen
zu bedanken!
Gruss, Thomas.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (Darwin)
iD8DBQFFWseqeQV2j3WE9dgRAmwZAJ9b6K6A8V+9KXGFw8+YtUtiK+jfWQCdFnn9
g4vbmcwwYrOM6YfUwBSk1NY=
=vwHz
-----END PGP SIGNATURE-----
Liebe trash.net Mitglieder,
Wie ihr wisst, sind Passworte in der heutigen Online-Welt leider noch
immer omnipräsent und ein notwendiges Übel.
Auf trash.net kann man zwar auch mit S/Key [1] oder Public-/Private-Key
einloggen [2], aber häufig wird noch das gute alte Passwort-Login
verwendet.
Damit wir unsere Systeme nicht unnötig gefährden, lassen wir per sofort
alle Passworte nach 90 Tagen ablaufen.
Damit man nicht plötzlich beim Einloggen oder Mail-Abrufen durch die
Aufforderung ein neues Passwort zu setzen aus dem Konzept geworfen
wird, haben wir einen "Passwort-Ablauf Warnung" Mechanismus gebaut.
Auf der Mitglieder-Selbstverwaltung [3] kann man einstellen, wieviele
Tage vor Ablauf des Passworts man eine Warnung erhalten möchte. Wer
*keine* Warnung erhalten will, muss nichts tun und lässt das Feld
einfach auf Null. :)
Mit lieben Grüssen
Roman Fischer, Präsi
PS: Wer sein Passwort-Login zu Gunsten von S/Key oder Public-Key ganz
abschalten möchte, meldet sich bitte bei sysadmin(a)trash.net
[1] http://www.trash.net/faq/skey.shtml
[2] http://www.trash.net/faq/ssh.shtml
[3] https://your.trash.net/trash-db/index.php
Ankündigung Wartungsfenster auf trash.net am Sonntag 15.10.2006 ab 17:00
Grund: Einspielen Solaris Patch Cluster im Single User Mode
Auswirkung: Downtime von schätzungsweise weniger als einer Stunde
Risiken:
A) Wie immer beim Patchen könnten unerwartete Seiteneffekte auftreten. Bitte
allfällige Beobachtungen melden
B) Sollte ich die Konsole verlieren, wäre physischer Zugang nötig, was erst
ab Montag Morgen erfolgen könnte
Notfallkontakt über Email an truniger bei bluewin.ch
Othmar Truniger
URL http://www.truniger.ch/ Email mailto:Othmar@Truniger.ch
____________________________________________________
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Diese Woche hatten wir wohl einer der laengsten Downtimes in der
Geschichte von trash.net. Leider war die Situation waehrend des Ausfalls
auch personell sehr schlecht (beinahe die komplette Techstaff war
abwesend oder nicht in der Naehe von Zuerich), deshalb dauerte die
Reparatur eine Weile.
Am 27.09. um ca. 13:00 wurde der Switchport von stinky deaktiviert, da
Storm-Control[0] aktiviert war und das Paketaufkommen am Interface von
stinky die gesetzten Limiten ueberschritt. Storm Control wurde
vermutlich von unserem Provider aktiviert nachdem andere Rechner im RZ
Opfer eine DDoS-Attacke wurden[1].
Da diese Ursache zu Beginn noch nicht bekannt war, wurde stinky per
Powerknopf rebooted. Leider stellte sich dabei heraus das aufgrund eines
Fehlers in einem Init-Skript des System nicht mehr korrekt bootete. Mit
sehr hoher Wahrscheinlichkeit wurde der Fehler beim Neukonfigurieren von
IPv6 anfangs Juni eingefuehrt und erst jetzt bemerkt, da
zwischenzeitlich kein Reboot stattfand.
Ab dem spaeteren Morgen des 28.09. war Zugriff per serieller Konsole
wieder moeglich und das defekte Initskript konnte repariert werden. Dies
war ab ca. 16:00 abgeschlossen.
Bis dann noch der abgeschaltete Switchport durch unseren Provider wieder
eingeschaltet wurde, dauerte es noch bis 17:30. Der Fehler sollte nicht
mehr vorkommen, da das Storm Control Feature nun abgeschaltet wurde.
Fuer den Ausfall moechten wir uns entschuldigen.
Gruss, Thomas.
[0]
http://www.cisco.com/univercd/cc/td/doc/product/lan/c3550/12225see/scg/swtr…
[1]
http://www.blogg.ch/index.php?/archives/527-Protokoll-einer-DDOS-Attacke.ht…
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (Darwin)
iD8DBQFFICNheQV2j3WE9dgRAnozAJ9YOjEyeX0qBtFkGQ0gZC5RA2XRyACglaML
CS7mR5ESrhjpY/SKpOfOwdU=
=LCpN
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Liebe trash.net Mitglieder
Wir hatten ein Server-Problem, welches nun wieder behoben ist. Der Grund
wird am Wochenende analysiert und mitgeteilt. Wir hoffen auf Verständnis
und entschuldigen uns.
Grüsse, judith
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFFG/KAaIbRvLg3xyARAqvNAJ0aJoScEPhpjHKtpSThKUvkC/sViQCfRCbQ
JQK50xylLy7AuynmrQlDI9Y=
=n/wm
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo trash.net Mitglieder,
Ich hoffe, dass das Subject eure Aufmerksamkeit so stark fesselt, dass ihr
dieses Mail bis zu Ende durchlest.
Ich möchte euch darauf aufmerksam machen, dass konkret seit ca 10.09.2006
keine Mails von trash.net an die Domain mac.com geliefert werden können.
Das betrifft persönliche Weiterleitungen wie auch den Versand von Postings
an eingetragene Adressen in Mailinglisten, welche auf trash.net gehostet
werden.
Ich bin schon seit Tagen in Kontakt mit dem Support von mac.com (Apple),
aber die haben scheinbar noch nicht begriffen, was es bedeutet, wenn alle
TCP-Verbindungsversuche auf Port 25 ab unseren IP-Adressen mit "Connection
refused" abgelehnt werden.
So weit ich es beurteilen kann, sind wir aus irgendeinem Grund in die lokale
Blackliste von mac.com geraten. Jedenfalls konnte ich durch den üblichen
Test quer durch die bekannten Blacklists keinen Eintrag von uns entdecken.
LEHRE AUS DEM VORFALL: Mails an den trash.net Account sollten resp. dürfen
nicht ungefiltert weitergeleitet werden. Wir haben bekanntlich einige
Verfahren um Spam abzuwehren: Greylisting, Dspam, Spamassassin werden
offiziell supported. Siehe http://www.trash.net/faq/antispam.shtml.
Wer also seine Mails automatisch weiterleitet und noch nichts eingerichtet
hat, sollte dies schleunigst tun, sonst muss er sich nicht wundern, wenn die
Mails plötzlich ausbleiben. Zudem trägt er Mitschuld, wenn dann andere
Mitglieder von einer Blockade betroffen sind.
Gruss, Othmar
Co-Sysadmin trash.net
Othmar Truniger
URL http://www.truniger.ch/ Email mailto:Othmar@Truniger.ch
____________________________________________________