Boah! :)
Da soll noch jemand behaupten, dass announce nicht fleissig gelesen
wird. <grins>
Auf mein Mail von Sat, 02 Sep 2006 16:30:06, kamen folgende Antworten
(und somit Gewinner):
- Christoph Leuzinger (Sat, 2 Sep 2006 19:03:27) (Grösse S)
- Lukas Blatter (Sat, 02 Sep 2006 19:11:51) (Grösse S)
- Simon Leinein (Sat, 02 Sep 2006 19:23:45) (Grösse S)
- Thorsten Glaser (Sat, 2 Sep 2006 19:25:58) (Grösse XL)
Somit sind die T-Shirts weg. Allen die leider etwas zu spät waren ein
grosses SORRY und trotzdem vielen Dank für die Treue zu unserem Verein!
:)
Liebe Grüsse und no e schön's Weekend
Roman
Hallo liebe Mitglieder,
Beim Entrümpeln sind noch trash.net T-Shirts aufgetaucht:
- 3 x Grösse S
- 1 x Grösse XL
Und mit denen machen wir nun einen kleinen Wettbewerb: Die ersten 4
Personen, die sich melden, gewinnen je so ein Teil! <grins>
Versand und Spesen inklusive, sprich einfach so, umsonst und nur für
Members... :)
Liebe Grüsse
Roman, Präsi
Hallo Antispam-Fighters
Einige von euch setzen mit Erfolg Spamassassin für die Spamerkennung ein.
Stinky büsst das allerdings mit erheblicher CPU-Belastung.
Ich habe nun Spamassassin auf Performance getrimmt und eigenmächtig das
Verfahren vom spamassassin-Client-only auf spamd/spamc umgestellt, indem ich
den Link /sw/bin/spamassassin für spamassassin mit jenem für spamc ersetzt
habe.
Der erwartete Erfolg besteht darin, dass insbesondere der Versand an
Mailing-Listen weit weniger Belastung für stinky.trash.net bringt.
Wer unbedingt will, kann das ursprüngliche Verhalten mit
/sw/bin/spamassassin.pl nachbilden.
Und wer sich bisher noch nicht gegen Spam wehrt, dem sei dieser Link
empfohlen:
http://www.trash.net/faq/antispam.shtml. Ich kann Greylisting, Dspam und
Spamassassin wärmstens empfehlen. Dpsam filtert mir übrigens mehr als 99.7%
aller Spams raus, etwas Training vorausgesetzt.
Gruss, Othmar
Othmar Truniger
URL http://www.truniger.ch/ Email mailto:Othmar@Truniger.ch
____________________________________________________
huhu zusammen
Wegen einem Zustellungsfehler haben diese mail immer noch nicht alle
erhalten, die anderen bitte ich um Geduld. ;)
Am 22. Juli ab 16 Uhr laedt trash.net ein zum Grillieren im dock18
http://www.dock18.ch/.
dock18 ist an der Grubenstrasse 18 in Zürich Binz. Ihr kommt mit der SZU
dorthin: Binz S10 oder Giesshuebel S4. Grilladen muesst ihr selber
mitbringen. trash.net sponsort Beilagen. Es waere schoen, wenn dort
trash.net-Leute auf andere dock18linge treffen wuerden.
Anmeldung ist nicht erforderlich, wer moechte, kann sich aber bei mir
anmelden. Wer Salat, Kuchen oAe mitbringen moechte, schreibt mir bitte.
Gruesse, judith
--
http://www.wirbelkern.ch/barani/http://www.SheGeeks.ch/
huhu zusammen
Am 22. Juli ab 16 Uhr laedt trash.net ein zum Grillieren im dock18
http://www.dock18.ch/.
dock18 ist an der Grubenstrasse 18 in Zürich Binz. Ihr kommt mit der SZU
dorthin: Binz S10 oder Giesshuebel S4. Grilladen muesst ihr selber
mitbringen. trash.net sponsort Beilagen. Es waere schoen, wenn dort
trash.net-Leute auf andere dock18linge treffen wuerden.
Gruesse, judith
p.s. da das mein zweiter Versuch mit dieser mail ist, haben einige sie
vielleicht doppelt.
--
http://www.wirbelkern.ch/barani/http://www.SheGeeks.ch/
huhu zusammen
Am 22. Juli ab 16 Uhr laedt trash.net ein zum Grillieren im dock18
http://www.dock18.ch/.
dock18 ist an der Grubenstrasse 18 in Zürich Binz. Ihr kommt mit der SZU
dorthin: Binz S10 oder Giesshuebel S4. Grilladen muesst ihr selber
mitbringen. trash.net sponsort Beilagen. Es waere schoen, wenn dort
trash.net-Leute auf andere dock18linge treffen wuerden.
Gruesse, judith
--
http://www.wirbelkern.ch/barani/http://www.SheGeeks.ch/
Hallo zusammen
Im Juli wird in der Schweiz der Event "Chaos Singularity" stattfinden,
der sich technischen und politischen Themen widmet. trash.net ist im
Organisationskomitee vertreten. Im CfP findet ihr eine kurze
Beschreibung und das Datum. Wer etwas an der Veranstaltung praesentieren
moechte ist herzlich dazu eingeladen, sich zu melden.
Gruss, Thomas.
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Chaos Singularity 2006 - Call For Papers
Datum: Sat, 06 May 2006 01:28:42 +0200
Hello world!
(german version see below/deutsche Version siehe unten)
Chaos Singularity (Cosin) is a technical and political event which is
organised in collaboration of different chaostreffs from Switzerland,
the SheGeeks and trash.net. It will take place from friday, 7.7.2006
until sunday, 9.7.2006 at the Cultural Center of Bremgarten (KuZeB)
[1][2] in Aargau/Switzerland.
Some words about the event
==========================
Topics
------
Technical, political or social topics are welcome for lectures,
workshops and projects. We will set up a wire(d|less) network and if you
like to just hang out in irc or do some coding for 50+ hours straight,
feel free to do so at Cosin. Our space and internet connection is
limited though, so we'll ask you not to do network gaming or filesharing.
Cost
----
We ask for an entrance fee of 10 CHF (~6.4 Euro) for all three days,
from everyone (yes, speakers and people who help, too). We hope this
small amount is enough to cover our costs, but we're grateful if you're
willing to pay a little more. If we get more money than we spend, it
will go to the people who operate KuZeB, to help cover their costs for
electricity, rent, etc.
How to get there
----------------
The event is easily reachable by train and less than 5 minutes of walking.
Surviving
---------
If you need food and/or sleep, there will be possibilities for this. To
help us plan the event, you are required to let us know if you want to
eat (will cost you CHF 5 for each dinner; vegetarian meals only) and/or
sleep @KuZeB (just add your name to the list in the wiki, under [3]). If
you only need your own sleeping bag and a little space on the floor for
sleeping, there's no need to inform us.
Call For Papers
===============
We would like to invite all interested people to hold a lecture or start
a workshop at cosin. Please send your papers directly to me, before
20.6.2006 and include the following information:
- title of the lecture/workshop
- short abstract
- language (we prefer english, but german is fine, too)
- duration
- (nick-)name of the speaker
- eMail address of the speaker
- links to slides and additional info
- (optional) short bio of speaker
- (optional) additional stuff you need
- (optional) preferred day/time for the lecture
Call For Forwarded Call For Papers
==================================
Feel free to forward this eMail to where it seems appropriate to you.
For additional informations please visit the event wikipage [4]. A
dedicated homepage for the event will "soon" be available at [5].
Questions and comments can be sent to our mailinglist [6].
Hope to see you all at Cosin 2006.
Greets, Andreas
[for urls see below]
::::::::::::::: German Version :::::::::::
Chaos Singularity (Cosin) ist ein technischer und politischer Event, der
in Zusammenarbeit von verschiedenen Chaostreffs der Schweiz, den
SheGeeks und trash.net organisiert wird. Cosin findet vom 7.7.2006
(Freitag) bis zum 9.7.2006 (Sonntag) im Kultulzentrum Bremgarten (KuZeB)
[1],[2] im Aargau (Schweiz) statt.
Einige Worte zum Event
======================
Topics
------
Technische, politische oder soziale Vorträge, Workshops und Projekte
sind wilkommen. Wir werden ein wire(less) Netzwerk betreiben, so dass
Personen, die gerne 50+ Stunden lang coden oder im irc hängen möchte,
das auch bestens am Cosin tun können. Unser Platz und die Bandbreite
sind aber beschränkt; wir bitten deshalb die Teilnehmer, keine
Netzwerkspiele oder Filesharing zu betreiben.
Kosten
------
Eintrittskosten sind 10 Franken (~6.4 Euro) für alle drei Tage, für
jeden Teilnehmer (ja, auch Leute die Vorträge halten oder sonst
mithelfen). Wir hoffen, mit diesem kleinen Betrag unsere Kosten decken
zu können; sind aber auch dankbar falls jemand zusätzlich etwas spendet.
Falls am Ende mehr Einnahmen als Ausgaben vorhanden sind, wird die
Differenz komplett an die Leute vom KuZeB gehen, um ihre Kosten für
Strom, Miete etc bezahlen zu helfen.
Anreise
-------
Das KuZeB kann einfach mit dem Zug und weniger als 5 Minuten laufen
erreicht werden.
Surviving
---------
Wer Essen oder Schlaf benötigt, wird ebenfalls nicht im Stich gelassen.
Um uns das Planen zu erleichtern, ist es nötig sich zum Essen (kostet 5
Franken pro Abendessen; nur vegetarisches Essen) oder Schlafen
anzumelden (Namen im Wiki unter [3] hinzufügen). Wer nur seinen
Schlafsack und ein wenig Platz auf dem Boden braucht, muss sich nicht
eintragen.
Call For Papers
===============
Alle interessierten Personen sind eingeladen, einen Vortrag zu halten,
oder einen Workshop zu leiten. Informationen dazu sollen bitte vor dem
20.6.2006 direkt an mich gesendet werden, mit folgenden Informationen:
- Titel des Workshops/Vortrags
- Zusammenfassung
- Sprache (wir bevorzugen Englisch; Deutsch ist aber auch ok)
- Dauer
- (nick-)name des Vortragenden
- eMail Adresse
- Links zu Folien und zusätzlichen Infos
- (optional) einige Kurzinfos über die Person
- (optional) zusätzliche Dinge die benötigt werden
- (optional) bevorzugter Tag/Zeitpunkt für den Vortrag/Workshop
Call For Forwarded Call For Papers
==================================
Bitte forwardet dieses eMail, wohin ihr es passend findet.
Zusätzliche Informationen finden sich in der event wikipage [4]. Eine
dedizierte Homepage wird "bald" unter [5] zu finden sein. Fragen und
Anregungen bitte an die Mailingliste[6] richten.
Bis zum Cosin 2006.
Grüsse, Andreas
[1] http://www.kuzeb.ch
[2] http://map.search.ch/bremgarten(ag)
[3] http://wiki.chaostreff.ch/index.php/Cosin_eatandsleep
[4] http://wiki.chaostreff.ch/index.php/Chaos_Singularity_2006
[5] http://cosin.chaostreff.ch
[6] http://sonne.alt-f4.ch/cgi-bin/mailman/listinfo/swiss-chaos
Thanks for reading to the very end, and please excuse inclarities and
spelling errors, which certanly happened.
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
Ich habe auf stinky Apache auf Version 2.0.58 und PHP auf Version 5.1.4
updated. Soweit sind keine Probleme dabei aufgetreten.
In meinem letzten Annnounce habe ich angekuendigt wie die neue
PHP-Version bereits getestet werden kann (via .htaccess mit
entsprechendem AddHandler). Diese Konfiguration muss wieder entfernt
werden, damit das Apache-Modul von PHP verwendet wird. Die Variante mit
dem AddHandler wird zudem in einer Woche nicht mehr funktionieren.
Gruss, Thomas.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (Darwin)
iD8DBQFEW8PSeQV2j3WE9dgRAilDAKCS7F26we/+noIcehIwq7XJirewNgCgqhhJ
n+w75i2QqtT2oEHKxPcTRAg=
=PY/x
-----END PGP SIGNATURE-----
Liebe trash.net Mitglieder, liebe trash.net Nutzer
nachdem der Verein in den letzten Jahren etwas eingeschlafen ist, ist
unter einem teilweise erneuerten Vorstand wieder Leben erwacht.
Etliche Projekte wie bspw. Hackbraten, dock18, Rundumerneuerung der
Software auf stinky etc. sind entstanden.
Wie schon offline (GV [1] ) und online (Talk & Announce Liste)
diskutiert und beschlossen, wird vom Vorstand das Thema
Vereinsmitgliedschaft neu aufgerollt.
Dabei gibt es folgende grundlegende Neuerungen:
* Es gibt nur noch den Status "Vereinsmitglieder". Der bisherige
Status "Benutzer" mit kostenlosem, reduziertem Account wird per 31.
Mai abgeschafft.
* Die Mitgliedschaft beträgt einheitlich CHF 50.- / EUR 35.- pro
Jahr. Der bisherige Status "Studenten" mit definiertem Beitrag von
CHF 20.- wird abgeschafft. Der Vorstand unterstreicht jedoch die
Bereitschaft, Mitgliedern (z.B. Studierende, Schüler) in begründeten
Fällen den Beitrag zu erlassen.
* Alle Vereinsmitglieder haben im Rahmen der Möglichkeiten alle
Dienste (Virtual Domains, DNS, Forwards, DBs etc.) inklusive.
Anstelle eines kostenpflichtigen Dienstes werden die Mitglieder
aufgefordert, den fälligen Mitgliederbeitrag von CHF 50 pro Jahr
gemäss ihrer Nutzung der Infrastruktur aufzustocken.
* Die Mitgliedschaft wird für das laufende Jahr abgegolten.
Ich möchte mit diesem Mail alle trash.net(t/l)er(innen) auffordern,
den Mitgliederbeitrag 2006 von CHF 50.- / EUR 35.- auf unser
Postkonto bei der Schweizerischen Post
PC Nr. 87-765901-6
IBAN CH13 0900 0000 8776 5901 6
BIC: POFICHBE
SWIFT: POFICHBEXXX
zu entrichten. Bitte nenne uns deinen Login als Vermerk zur
Identifikation der Zahlung. Zusätzlich zum Mitgliederbeitrag möchten
wir vom Vorstand dich herzlich angehen, um
* uns einen freiwilligen Beitrag für die bezogenen Dienstleistungen
im 2005 zu überweisen. (Da die Zukunft des Vereins (vor-)letztes
Jahr mehr als unklar war, wurde auf den Einzug von (Mitglieder-)
Beiträgen für 2005 verzichtet.)
* den Mitgliederbetrag gemäss deiner Nutzung (zusätzliche Dienste)
der Infrastruktur aufzustocken.
Sollten wir bis zum 31. Mai weder einen Zahlungseingang noch einen
Antrag auf Erlassung der Mitgliedschaft erhalten, so gehen wir davon
aus, dass du an trash.net nicht mehr interessiert bist. Die Dienste
wie Mail, Domain, Login etc. werden somit nach dem 31. Mai eingestellt.
Viele Dank und verregnete Weekendgrüsse
Lukas Karrer
Kassier
[1] http://www.trash.net/archiv/protokolle/gv/gv2006/
Ein herzliches Grüezi ins nahe Ausland!
Nachdem nun schon ein paar unserer Deutschen und Oesterreichischen
Mitglieder über Probleme (und/oder schlechtes Verhältnis der Gebühren
zum effektiven Mitgliederbeitrag) berichtet haben, wird sich der
Vorstand nochmal mit dem Thema beschäftigen.
Optionen sind PayPal, Kreditkarte, Sammelzahlungen, ... wer noch
weitere Ideen hat, kann diese ruhig vorbringen.
Da unser Kassier Lukas im Moment grad in den wohlverdienten Ferien
weilt, bitte ich unsere Mitglieder im Ausland mal noch kurz mit den
Zahlungen zu warten.
Wir werden uns wieder auf der announce-Liste melden.
Liebe Grüsse
Roman