Liebe Mitglieder,
Ich darf euch kurz zwei Neuerungen ankündigen:
* In den Self-Services [1] unter "Meine Daten" gibt es neu die
Möglichkeit, die Logs vom Mail Server für den eigenen Account (und
Aliase in denen man Mitglied ist, sowie für Domains die man auf
trash.net hostet) anzeigen zu lassen [2]. Auf der alten Plattform
konnten alle die Mail Logs von allen anderen sehen... das war zwar
praktisch, aber aus Datenschutz-Sitz natürlich nicht ideal. Mit dem
neuen Interface ist das nun sauber gelöst. :)
* Print-View für die trash.net Homepage: Lukas hat für unsere Homepage
[3] eine Print-View implementiert. Somit können Artikel besser
ausgedruckt werden. Danke Lukas!
Dann noch ein Reminder: GV am 11. März... [4] Es sind noch Plätze frei
und wir würden uns über Deine Teilnahme freuen! Ebenso freuen wir uns
natürlich über Anregungen, Ideen und Kritik ganz allgemein. :)
Liebe Grüsse
Roman
[1] https://your.trash.net/
[2] https://www.trash.net/dienste/e-mail/mail-server-logs/
[3] https://www.trash.net/
[4] https://www.trash.net/news/18/15/trash-net-GV-2017/
Liebe Mitglieder,
Ich möchte euch ganz herzlich zur diesjährigen GV von trash.net
einladen. Wie immer bietet die GV - nebst dem statuarisch notwendigen
Teil - viel Raum um die Köpfe hinter den Email-Adressen kennenzulernen
und um sich über alle möglichen Themen (auch nicht-technische!)
auszutauschen.
Wir würden uns ganz besonders freuen, möglichst viele "neue"
Mitglieder vom ehemaligen Verein Pong persönlich zu treffen. :)
Die GV findet dieses Jahr statt:
Datum: 11. März 2017
Zeit: 18 Uhr
Ort: Restaurant Grünes Glas, Untere Zäune 15, Zürich (15min vom HB) [1]
Die Traktanden wurden vom Vorstand vorbereitet und können unter [2]
eingesehen werden.
Für die Diskussion von wünschenswerten Aktivitäten kann auch die Liste
der Ideen aus dem Herbst-Treff [3] hinzugezogen werden.
An-/Abmeldungen bitte bis 5. März 2017.
Ich würde mich freuen, wenn Du kommen würdest! :)
Liebe Grüsse
Roman, Präsi
[1] http://www.gruenesglas.ch/kontakt
[2] https://wiki.trash.net/gv2017:traktanden_der_gv
[3] https://wiki.trash.net/idee_fuer_projekte:2016_diverse
Liebes trash.net-Mitglied,
Die diesjährige GV des Vereins trash.net findet am 11. März 2017
statt. Die genauen Details werden wir noch durchgeben.
Wir suchen auch noch ein oder zwei Mitglieder, die Lust hätten ein
Thema an der GV vorzustellen. Die Themenwahl ist frei, es sollte
einfach etwas sein, was dir am Herzen liegt. :) Schreib mich an, wenn
du eine Idee hast!
Ausserdem möchte ich die Gelegehneit nutzen, Dir und deiner Familie
schöne Weihnachen und einen guten Start ins 2017 zu wünschen. :)
Liebe Grüsse
Roman
Liebe Mitglieder,
Heute ab 18 Uhr ist mit Betriebs-Unterbüchen auf allen unseren Servern
zu rechnen.
Wir bauen unsere Alt-Ehrwürdige Stinky aus und das neue zweite System
(Box2) ein. Gleichzeitig wird Box1 an eine andere Position im Rack
verschoben, was ebenfalls zu einem Betriebs-Unterbruch führen wird.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Roger für das langjährige
Sponsoring der alten Systeme bedanken. Ob die neuen Systeme so
unglaublich stabil und langlebig sein werden? We'll see... :)
Liebe Grüsse
Roman
Sali zäme,
Am Herbst-Treff [1] wurden die letzten Punkte für den Abschluss der
Migration festgezurrt:
* Per 28.10.2016 wurden alle Daten in den alten Home-Verzeichnissen in
ein Archiv (.tar.gz) pro User verpackt und auf die neue Plattform
verschoben (aber nicht entpackt!). Falls du deine Daten nicht selber
gezügelt hast, kannst du - sofern überhaupt nötig - das Archiv selber
auspacken und ggf benötigte Files wieder holen. WICHTIG: Config-Files
(das sind typerschweise solche die mit einem . anfangen) NICHT einfach
übernehmen! Die neue Plattform ist grundlegend anders und alte
Config-Einstellungen können zu unschönen Nebeneffekten führen. Im
Zweifelsfall einfach auf support(a)lists.trash.net oder bei mir
nachfragen.
* Spamschutz/DSPAM: Wir haben niemanden mehr, der diese Software aktiv
betreut, deshalb wurde DSPAM auf der neuen Plattform gar nicht
installiert. Hast du vielleicht Lust und Zeit? Dann melde dich!
Ansonsten werden wir per Ende Oktober 2016 DSPAM aus dem Self-Service
entfernen.
* Spamschutz/Spamblock: Das ist neu in /sw verfügbar. Wenn du
Spamblock verwenden willst, dann geh bitte gemäss Anleitung [2] vor.
* Jabber/XMPP: Wir betreiben einen (offenen) Jabber-Server [3]. Der
Zugriff läuft völlig losgelöst von den trash.net Accounts. Wer den
Service nutzen will registriert sich einfach selber (s. Anleitung).
* Logfiles/Zugriff: Aktuell hast du als Mitglied - anders als früher -
keinen Zugriff auf zentrale Logfiles (z.B. vom Mail-Server, SQL-Grey,
Webserver, ...). Gibt es für dich zwingende Logs, die du sehen können
musst? Wenn ja, dann melde dich bitte, damit wir nur das zugänglich
machen, was wirklich benötigt wird.
* Logfiles/Sparsamkeit: Wir werden nach der Migration alle Logs
inventarisieren und der Vorstand wird dann entscheiden, was wie lange
aufbewahrt wird. Dies werden wir dann auch transparent machen. Unser
Ziel: Noch weniger User-Bezogene Logs und so kurz aufbewahren wie
möglich.
Der nächste grosse Meilenstein ist für den 18. November geplant:
Finales Abschalten und Abbau der altehrwürdigen Stinky und einbau von
Box2. Das ist dann auch endgültig und für immer der letzte Termin um
allfällige Files noch zu holen...
Liebe Grüsse und vielen Dank für deine Geduld während dieser etwas
unruhigen Migrations-Zeiten
Roman
[1] https://www.trash.net/news/16/15/Herbst-Treff/
[2] https://www.trash.net/dienste/spamblock/
[3] https://www.trash.net/dienste/jabber-xmpp/
Liebe Mitglieder,
Yup, wir halten den Informations-Rhythmus hoch, schliesslich geben wir
bei der Migration nach wie vor Vollgas! Und wir wollen die Migration
auch bald abschliessen und den zweiten Server in Betrieb nehmen. :)
* Migration deiner Daten vom alten Home: Wir werden ab 8. Oktober alle
Daten, die noch in deinem Home auf stinky sind, in ein ZIP packen und
auf die neue Plattform verschieben. Es gehen also keine Daten
verloren, du musst sie ggf. aber selber aus dem ZIP holen, wenn du
etwas noch brauchst. Anleitung zum Selber-Migrieren findest du unter
(1).
* Da wir jetzt auf einer "Commoditiy Plattform" (sprich Debian Linux)
sind, werden wir die Systeme häufiger updaten als früher und es wird
zwangsläufig auch häufiger zu Reboots kommen. Wir wissen, dass einige
Mitglieder screens und lang-laufende Sessions haben. Aus diesem Grund
werden wir künftig Reboots über Twitter (@trash_net_info) rechtzeitig
vor-ankündigen, damit ihr präventiv agieren könnt. Wir empfehlen, für
@trash_net_info die Push-Benachrichtigung zu aktivieren, dann verpasst
du keinen Tweet. NEU: Eine Uebersicht über unsere Kommunikations- und
Informations-Kanäle findest du unter (2).
* Unsere neue Mail-Infrastruktur läuft super. Das sehen wir auch
daran, dass unser Virenscanner (ClamAV) recht viele verseuchte Mails
abfängt und diese gar nicht erst bis zu dir durchlässt. Wir haben also
aktiv deine Sicherheit erhöht! :)
* Für die Umwandlung von alten mbox-Containern ins MailDir Format
haben wir auf access1/2 das Tool "mb2md" (3) installiert.
* Und nochmal einen Verweis auf den Herbst-Treff am 14.10. im Impact
Hub Zürich (4)
Liebe Grüsse
Roman
(1) https://www.trash.net/projekte/plattform-migration-home-verzeichnis/
(2) https://www.trash.net/der-verein/informationskanaele/
(3) http://batleth.sapienti-sat.org/projects/mb2md/
(4) https://wiki.trash.net/plattform-migration:herbst-treff
Liebe Mitglieder,
Wir treffen uns (physikalisch) am Freitag 14.10. ab 17 Uhr zum
"Herbst-Treff" im Impact Hub an der Viaduktstr 95 in Zürich.
Bei diesem Treff geht es um Informations-Austausch (wie funktioniert
die neue Plattform? Was waren die Design-Grundsätze? Wo stehen wir mit
der Migration?) und um eine Diskussion über die nächsten technischen
Projekte und deren Prioritäten.
Wenn du an der Technik interessiert bist und mitreden möchtest, dann
ist dies die ideale Gelegenheit! Lerne unsere Admins kennen, lass dir
aus erster Hand erzählen, was wie funktioniert und hilf uns die
richtigen Entscheide und Prioritäten zu setzen.
Eine erste grobe Agenda und mögliche Themen haben wir hier gesammelt:
https://wiki.trash.net/plattform-migration:herbst-treff
Weiterer Input natürlich willkommen!
Nach der "Arbeit" gehen wir noch in ein nahe gelegenes Restaurant um
auch den gemütlichen Teil nicht zu kurz kommen zu lassen. :)
Anmeldungen bitte bis Montag 10.10. abends an mich.
Liebe Grüsse
Roman
Liebes Mitglied,
Hier noch eine kleine Nachlese und Update zur Migration:
* Wen Du Deine Dateien und/oder E-Mails noch nicht auf die neue
Plattform verschoben hast, dann mach das bitte bald. Wir möchten den
alten Server bald mal abschalten! (Verschieben hat für uns den
Vorteil, dass wir sehen, wer's schon gemacht hat und wer nicht.)
* Wir haben die Aritkel zu Spamassassin und Procmail überarbeitet und
an die aktuellen Gegebenheiten angepasst:
https://www.trash.net/dienste/spamassassin/https://www.trash.net/wissen/e-mailanleitungen/spamassassin-howto/https://www.trash.net/wissen/e-mailanleitungen/procmail-howto/
* Für das Versenden von E-Mails wird nun neben AUTH-PLAIN auch wieder
AUTH-LOGIN akzeptiert. Dies sollte die Probleme mit einigen Programmen
(z.B. Outlook) lösen.
* Die FAQ zur E-Mail Umstellung
(https://www.trash.net/faq/e-mail-umstellung/) wurden ergänzt und eine
neue FAQ zu Diensten (https://www.trash.net/faq/faq-zu-diensten/)
gestartet.
Bitte melde Probleme/Fragen über support(a)lists.trash.net oder direkt
an mich. :)
Liebe Grüsse und e schöne Obig
Roman
Liebes Mitglied,
So, die Umstellung der E-Mail Server ist geglückt. Vielen Dank an
Othmar für den riesigen Einsatz!
Hier noch ein paar Infos und Links die für euch ev. nützlich sind:
* Wenn du noch E-Mails vom alten ins neue Postfach verschieben willst:
https://www.trash.net/projekte/plattform-migration-e-mail/
* Die Server-, Port- und Protokoll-Einstellungen findest du hier:
https://www.trash.net/wissen/e-mailanleitungen/mailserver-und-ports/
falls etwas nicht mehr funktioniert, kontrolliere erst alle
Einstellungen. Hinweis: Speziell beim Versenden von E-Mail gab es
einige Aenderungen.
* Infos zu einzelnen Clients findest du auf der Homepage:
https://www.trash.net/wissen/e-mailanleitungen/
* Wenn du Webmail (Horde) verwendest, dann solltest du deinen Account
einrichten:
https://www.trash.net/wissen/e-mailanleitungen/horde-webmail-einrichten/
* Wenn du .procmailrc verwendest: Eine Kopie von deinem .procmailrc
wurde auf die neue Plattform kopiert und auf orig.procmailrc
umbenannt. ACHTUNG: DU MUSST die Einstellungen prüfen und
verifizieren! Es hat sich einiges geändert! So müssen unbedingt die
Variablen für die Mailablage angepasst werden. Mehr hier:
https://www.trash.net/wissen/e-mailanleitungen/procmail-howto/
* Wenn du an den Anti-Spam Einstellungen interessiert bist: Postgrey
und Amavis laufen schon (Konfiguration über die Self-Services!) und
sind per Default aktiviert, spamassassin kann über Procmail genutzt
werden. DSPAM und Spamblock sind noch nicht implementiert.
* Da wir jetzt für die verschlüsselten Verbindungen zwischen deinen
Programmen und den Servern auf Zertifikate von Let's Encrypt statt
CACert setzen, sollten an der Ecke weniger Probleme auftreten.
* Falls du eine oder mehrere Domains auf trash.net hostest und auch
E-Mails darüber verarbeitest, wird dich Othmar direkt kontaktieren.
Wir hoffen, auch bei dir läuft alles. Ansonsten melde dich einfach
über support(a)lists.trash.net oder direkt bei mir.
Liebe Grüsse & frohen 1. August
Roman
Liebes Mitglied,
Super! Du hast erfolgreich die erste E-Mail auf der neuen Plattform
abgerufen! :)
Ab sofort werden alle eingehenden E-Mail in dieses Postfach ausgeliefert.
Das alte Postfach und alle gespeicherten E-Mails existieren noch auf
der alten Plattform. Die Anleitung
https://www.trash.net/projekte/plattform-migration-e-mail/ hilft dir,
diese auf die neue Plattform zu mirgrieren.
Für Fragen oder bei Problemen melde dich bitte auf
migration(a)lists.trash.net oder in dringenden Fällen bei
truniger(a)bluewin.ch .
Danke & Willkommen auf der neuen Plattform
Roman