Liebe trash.net-Gemeinde,
Zum Ausklang des Jahres darf ich euch im Namen des Vorstands und von
Techstaff ein herzliches Danke für eure Treue zum Verein trash.net
überbringen. Nachdem das Jahr 2018 von unserem Jubiläum geprägt war,
stand im 2019 der Umzug unserer Server in ein neues Rechenzentrum und
Upgrades auf die aktuellen Linux Releases im Fokus. Und natürlich die
Einführung unsers VPN Service (1) sowie DoH (2).
Wir freuen uns schon sehr, auch im 2020 trash.net weiter zu entwickeln
und euch mit stabilem Service und persönlicher Betreuung zu dienen.
In diesem Sinne wünschen wir euch einen guten Rutsch ins 2020!
Liebe Grüsse
Roman, Präsi
PS: Kennt jemand Silvia Krebs? Wenn ja, dann schreib mir doch kurz zurück. :)
(1) https://www.trash.net/dienste/trash.net-vpn/
(2) https://www.trash.net/doh/
Liebe Mitglieder,
Ihr habt vielleicht in der Presse vom neuen Verfahren zur Auflösung
von Namen (z.B. www.trash.net) auf IP-Adressen (213.144.137.178)
gehört: DNS over HTTPS (DoH).
Das Verfahren wird von Google im Chrome und Mozilla im Firefox
ziemlich aktiv vorangetrieben. Aktuell ist DoH per Default noch nicht
aktiv (Ausnahme: Chrome aktiviert DoH für Kunden von einigen
Internet-Providern in den USA automatisch).
Man kann DoH in den aktuellen Versionen von Firefox und Chrome selber
aktivieren (z.B. zum testen wie es sich verhält, wie es sich anfühlt,
...).
Damit man für solche Tests nicht auf die kommerziellen Anbieter wie
Cloudflare, Google, ... angewiesen ist, haben wir für unsere
Mitglieder einen DoH Service aufgebaut.
Interessierte finden unter https://www.trash.net/doh/ alle nötigen
Informationen.
Wir würden uns über jedes Feedback zu diesem neuen Service freuen! :)
Mit lieben Grüssen
Roman
Liebe Mitglieder,
Der diesjährige Sommergrill finde wie angekündigt am Sonntag 18. August statt.
Wir treffen uns ab 17 Uhr im Clubhaus des Kanu-Klub Dietlikon
(Anfrahrtsplan gibts hier: https://www.kanuclub-dietikon.ch/ -> nach
unten zur Karte scrollen).
Wer teilnehmen will, schickt mir bitte ein kurzes Mail, damit *wir*
genügend Getränke, Brot und Dessert bereitstellen können. Grilladen
und Beilagen bitte selber mitbringen!
Zusätzlich kann - wer Lust hat - mit Schlauchboot / Luftmatratze von
der Werdinsel bis zum Klubhaus die Limmat runter fahren. Beat wird
diesen Teil "leiten".
Treffpunkt für diesen Böötli-Spass ist 15:30 auf dem Parkplatz
Tüfenwies unter der Europabrücke. Dort könnt ihr Kleider-/Waren bei
mir ins Auto geben und unbeschwert das Bööteln geniessen. Sicher die
coolste Art, zum Klubhaus in Dietlikon zu kommen!
Bitte meldet euch bis Freitag 16:00 bei mir. Bis dann ist auch klar,
wie das Wetter wird. :)
Liebe Grüsse und auf hoffentlich rege Teilnahme!
Roman
Liebe trash.net-Mitglieder,
Es ist wieder mal an der Zeit, euch einen kurzen Update über unsere
Aktivitäten und Neuerungen bei unseren Services zu geben.
* Sommergrill Safe-the-Date: Der diesjährige Sommergrill wird am
Sonntag 18. August statt finden. Den genauen Ort und das Programm
werden wir noch durchgeben.
* Monitoring: Unsere Techstaff-Gruppe hat sich entschieden, das
Monitoring welches sie für unsere Server und Dienste einsetzt, auch
für eure privaten Server/Services zu öffnen. Es handelt sich um eine
einfache Ueberwachung welche eine Email schickt, wenn ein
Server/Service nicht mehr erreichbar ist. Wer Interesse hat, meldet
sich doch einfach direkt bei support(a)trash.net .
* GV 2019: Das Protokoll der GV, sowie alle Unterlagen sind nun auf
unserer Homepage unter
https://www.trash.net/der-verein/protokolle/gv-2019/ zu finden. Vielen
Dank an Matthias für's Schreiben des Proti!
Soviel für den Moment. Bitte zögert nicht, uns bei allfälligen Fragen
oder Ideen für neue Services oder Projekte zu kontaktieren! Wir freuen
uns über jede Zuschrift! :)
Liebe Grüsse
Roman, Präsi
Guten Sonntag liebes trash.net Mitglied,
Wir haben am Freitag an der GV des Vereins trash.net offiziell den
neuen Service "trash.net-VPN" freigegeben.
Mit dem trash.net VPN kannst du für all deine Geräte einen sicheren
Kommunikations-Kanal bis zu unserem Server herstellen. Dies ist
interessant, wenn du an einem nicht-vertrauenswürdigen WLAN bist (z.b.
in einem Hotel, am Airport, ...). Durch das VPN werden alle Daten
stark verschlüsselt bis zum trash.net Server übertragen und dann von
dort ins Internet. So kann der Betreiber des WLAN keine Daten
(Passwörter!) abgreifen und auch nicht tracken, welche Websiten du
besuchst.
Auch sonst hat so ein VPN viel zu bieten. Schau dir doch mal die
Beschreibung und die Anleitungen an:
https://www.trash.net/dienste/trash.net-vpn/
Einrichten kannst du das VPN selber über die Self-Services.
Falls du irgendwelche Fragen hast oder die Anleitungen nicht klar
sind, dann einfach auf talk(a)lists.trash.net oder direkt bei mir
nachfragen. :)
Liebe Grüsse
Roman
Liebe Mitglieder,
Auch im Jahr nach dem Jubiläum führen wir natürlich wieder eine GV
durch. :) Nachdem wir letztes Jahr als Rahmenprogram Schloss Lenzburg
besucht haben, halten wir's dieses Jahr wieder etwas einfacher:
Die GV findet am Freitag 12. April 2019 ab 18:00 Uhr im Restaurant
Camino [1] in Fuss-Distanz von Zürich HB statt.
Als spezielles Schmankerl möchten wir euch eine mögliche Kooperation
mit dem Start-Up Xorlab vorstellen, welches unseren Spam-Schutz massiv
verbessern könnte. Da Xorlab hauptsächlich eine Cloud-Lösung ist,
möchten wir Vor- und Nachteile sowie Möglichkeiten einer
Zusammenarbeit zusammen erläutern.
Die Traktanden sind stets unter [2] einsehbar. Zusätzliche Traktanden
können bis 22.03.2019 angemeldet werden.
An-/Abmeldungen bitte bis 29. März 2019.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du kommen würdest! :)
Liebe Grüsse
Roman, Präsi
[1] https://www.restaurant-camino.ch/
[2] https://wiki.trash.net/gv2019:traktanden
Hallo trash.netter,
in der nächsten Zeit führen wir einen Betriebssystem Upgrade auf allen VM
Instanzen durch. Dabei ist mit einzelnen Systemunterbrüchen und allenfalls
mit zwischenzeitlichen Funktionseinschränkungen aufgrund von notwendigen
Anpassungen an Konfigurationen zu rechnen. Alle Aktivitäten werden laufend
auf unserem Twitter-Kanal https://twitter.com/trash_net_info publiziert.
Sollten nach dem Abschluss eines Upgrades noch Unzulänglichkeiten auftreten,
diese bitte an support(a)trash.net melden.
Erste erfolgreiche Aktivitäten haben bereits gestartet: der Upgrade der
beiden Standby-Instanzen für Webdienste wurde letzte Woche durchgeführt und
testhalber wurden die trash.net Websites erfolgreich auf die zweite,
aktualisierte Instanz gezügelt.
Im nächsten Schritt zügeln wir heute alle Benutzer-Websites auf die zweite,
bereits aktualisierte Instanz. Ich bitte alle Inhaber einer persönlichen
Homepage die Funktionalität anschliessend zu verifizieren.
Gruss, Othmar
Sysadmin trash.net
URL http://www.truniger.ch/ Email mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Liebe Mitglieder,
trash-cloud
============
Ich habe heute morgen die trash-cloud auf die aktuellste Version
angehoben (10.0.10). Dabei ist leider die App "OwnNote" nicht mehr
kompatibel und entfällt. Die anderen Apps (z.B. Kontakte, Kalendar,
Tasks) sollten wieder funktionieren. Bitte meldet mir
(romanf(a)trash.net), wenn etwas nicht mehr korrekt läuft.
Update PHP 5 auf 7
==================
Wenn du eine Website/Domin auf trash.net hostest, die PHP verwendet,
dann ist die folgende Information wichtig:
Aktuell haben wir für persönliche Websites PHP 5 installiert. Wir
werden das auf PHP 7 anheben, da PHP 5 nicht mehr weiter unterstützt
wird.
Es kann nun sein, dass deine Website *noch nicht* mit PHP 7 kompatibel
ist. Unser Sysadmin Othmar wird dich persönlich kontaktieren, wenn bei
den Tests Inkompatibilitäten auftreten. Es bleibt aber primär *deine*
Verantwortung, die Website auch unter PHP 7 lauffähig zu halten. Wir
unterstützen gern, aber die Verantwortung bleibt bei dir.
Technische Vorgehensweise: es werden zuerst alle Websites per DNS von
web11 auf web12 gezügelt. Dann wird auf web11 PHP von PHP5 auf PHP7
migriert. Dann wird jede Website in Abstimmung mit dem Besitzer wieder
zurück auf web11 gezügelt. Problemfälle müssen wir einzeln anschauen.
Falls du zum PHP Update Fragen hast, dann wende dich bitte an
techstaff(a)lists.trash.net.
Merci und schon jetzt Frohe Festtage!
Roman
Liebe trash.netter
Ich möchte euch darüber informieren, dass unser Provider Init7 aus dem
Layer1 RZ in Zürich ausziehen muss und uns stattdessen im AXA RZ in
Winterthur unterbringt.
Wir zügeln unsere beiden Server am Donnerstag 1.11.2018 am Morgen. Nach
08:00 ist mit einer mehrstündigen Downtime zu rechnen. Wir werden uns Mühe
geben möglichst fehlerfrei zu arbeiten und die Downtime so kurz zu halten
wie es geht. Aber ohne diese Downtime lässt sich das leider nicht
durchführen.
Als Vorbereitungstasks führen wir am Freitag Nachmittag 26.10.2018
umfassende Reboot-Tests durch, um zu verifizieren, dass bei einem Neustart
alles wieder korrekt aufstarten wird. So kann es zu kurzzeitigen
Unterbrüchen kommen. Hinweis: das ist der erste Reboot nach 675 Tagen.
Othmar Truniger
Systemadmin trash.net
____________________________________________________
Liebe Mitglieder,
Mitte September haben wir feierlich den 20. Geburtstag von trash.net
gefeiert. Es war ein gemütlicher Anlass mit speziell für uns gebrautem
trash-beer (natürlich nach einem Open-Source Rezept), einigen
Vorträgen und der Welt-Uraufführung des Interview-Films.
Ebenso wurde anlässlich des Geburtstags eine Timeline mit für uns
wichtigen Events online geschaltet.
Ihr könnt Bilder, Rezept, den Film und die Timeline auf der Homepage
unter https://www.trash.net/trash-history/ anschauen.
Wir wünschen viel Spass beim stöbern!
Ganz herzlich möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Helfer/innen
und natürlich unseren befreundeten Vereinen Dock18, CCC-CH und pEp
Foundation bedanken. Ohne euch wär der Anlass nicht möglich gewesen.
MERCI! :)
Liebe Grüsse
Roman, Präsi