-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
nach der Vorstandssitzung von heute Abend haben wir einige
Neuigkeiten, die ich in einzelne Mails aufteile, damit eine evtl.
Diskussion darueber einfacher wird.
Der Verein trash.net ist nun ein Partner von C2000. C2000 ist ein
grosser Verteiler von Computern und Computerzubehoer, und wir koennen
nun bei denen zum Einkaufspreis Ware beziehen und guenstig an Euch
weitergeben.
Was wir dazu noch brauchen, ist eine Person, die bereit ist, das zu
uebernehmen, d.h. die Bestellungen entgegenzunehmen, bei C2000
bestellen, zu kassieren und eine saubere Buchhaltung zu machen. Sobald
sich jemand gemeldet hat, koennen wir loslegen.
Die Margen sind extrem klein in diesem Geschaeft, deshalb wird es sich
wahrscheinlich nicht lohnen, kleine Geraete auf diese Art zu besorgen.
Wir haben an eine untere Limite von 2000 bis 3000 Franken gedacht,
d.h. wer sich einen neuen Compi kaufen will, kann bei uns ein bisschen
sparen und unterstuetzt erst noch trash.net. Diese Limite ist noch
nicht fix und steht zur Diskussion, es kommt auch ein bisschen auf die
Person an, die es macht. Fuer einen Computer in der Groessenordnung
3500 Franken ist die Marge aber nur ein paar hundert Franken, d.h. bei
kleineren Geraeten lohnt sich der Aufwand kaum (und die Einsparungen
sind nicht so gross). trash.net wuerde 5 % auf den Preis, den wir
bezahlen, draufschlagen und zur Finanzierung unserer Providerkosten
usw. verwenden.
Einige wichtige Einschraenkungen: Ab 75000 Franken Umsatz im Jahr
muessen wir Mehrwertsteuer bezahlen, d.h. wir wuerden jemanden
brauchen, der uns eine Buchhaltung und die ganze Steuersachen macht.
Wir werden jetzt einmal schauen, falls wir sehen sollten, dass ein
grosser Bedarf besteht und wir deutlich mehr als 75000 Umsatz machen
koennten, suchen wir dann eine Loesung. Vorlaeufig ist es aber auf
75000 Fr pro Jahr beschraenkt, wer zuerst kommt, kriegt zuerst.
Fuer Leute, die nicht in der Schweiz wohnen, geht das Ganze auch
nicht, da dann noch das ganze Zeugs mit dem Zoll dazukommt, ausserdem
wird es dann mit Garantiearbeiten schwierig usw.
Gruesse, Simon
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.0 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBNu7o1178aGXa8hkBEQJarACeN29sTOU14TwJvyg1LkVCe+uTW6UAoLKL
l5Au8Nrgtwr0ZYPK/DihkCTP
=t7Ia
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Sonnenberg 21 http://www.trash.net/sam/
8636 Wald, Switzerland ICQ: 21807123
---------- Forwarded message ----------
Date: Tue, 2 Mar 1999 22:42:44 +0100
From: Stefan Leuthold <lue(a)trash.net>
To: vorstand(a)trash.net
Subject: trash.net Re:Design
trash.net Re:Design
trash.net braucht ein neues Gesicht. Wir wollen das gesamte Design und auch
die Usability neu machen und bis Ende dieses Jahres ein würdiges Jahr2000
Layout hinkriegen.
Schaut Euch doch mal
http://www.trash.net/redesign
an - alle HTML, CSS, PERL, JAVASCRIPT usw. Freaks UND AUCH ANFAENGER sind
gerne willkommen, uns zu unterstützen - lest auf der Re:Design Site, wie
Ihr das ohne grossen Aufwand Eurerseits tun könnt.
Zum Re:Design bietet trash.net vier Re:Design Sessions an, wo Jobs
vergeben, aber auch spezifisch Wissen über die benötigten Technologien
vermittelt wird - Du kannst also davon profitieren und Dir
Web-Programmierkenntnise KOSTENLOS aneignen, wenn Du am Re:Design Projekt
von trash.net arbeitest.
Auf ein cooles Design
Für den Vorstand
Stefan Leuthold
(Beirat)
---------
falls das okay ist.
Habt Spass
lue
. . .
Stefan Leuthold, Rapperswilerstrasse 24a, 8630 Rüti
Phone 055 240 91 12, Fax 055 240 91 13
lue.home : http://www.trash.net/~lue think-it : http://www.think-it.ch
PGP Public Key at http://www.lue.ch/key.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
kurze Einfuehrung fuer "Nicht-Eingeweihte": ein IRC-Bot ist ein
Programm, das einen Kanal (einen "Chatraum") im IRC staendig
offenhaelt und diesen verwaltet. IRC bedeutet Internet Relay Chat, ein
grosses Chat-Netzwerk. Mehr dazu im entsprechenden FAQ auf
http://www.trash.net/faq/ . Zur Zeit gibt trash.net den Mitgliedern
die Moeglichkeit, einen solchen Bot zu betreiben.
Wir haben beschlossen, ab sofort ein Moratorium auf die Erstellung
neuer Bots zu machen. Bestehende Bots laufen bis auf weiteres weiter.
Das Problem ist, dass das entsprechende Programm sehr viele Ressourcen
braucht. Das waere kein Problem, wenn es sich nur um wenige Faelle
handeln wuerde, aber in letzter Zeit kriegen wir sehr viele
Anmeldungen von Leuten, die nur wegen eines IRC-Bots ein Konto wollen.
Einige von diesen Leuten haben sogar die Frechheit zu fragen, ob sie
den Mitgliederbeitrag bezahlen muessen, wenn sie nur einen Bot
betreiben und trash.net ansonsten nicht benutzen. Oder sie fluchen den
Sysadmin an, wenn er ihnen bei einem Problem nicht gerade innert
Minuten zu Hilfe eilt. Einige Bots wurden eingerichtet, ohne dass
diese bei unserem "Bot-Beauftragten" Sacha Storz <storz(a)trash.net>
angemeldet wurden, wie es verlangt ist. Schliesslich gab es sogar
schon einen Fall, in dem ein Nichtmitglied sich den Mitgliederbeitrag
sparen wollte und sich kurzerhand eine Kopie des Programms selbst
installierte.
Das ganze gibt einfach einen sehr grossen Aufwand und Belastung fuer
das System, ohne dass trash.net sehr viel davon profitiert. Es ist zu
erwarten, dass das Problem immer groesser wird, da es ausser trash.net
kaum Orte gibt, die solche Bots zulassen. Je mehr Bots von trash.net
aus betrieben werden, desto mehr spricht sich das herum, und desto
mehr Leute wollen auch einen. Aus diesem Grund haben wir das Thema auf
die Traktandenliste der naechsten Vorstandssitzung (16. Maerz)
gesetzt. Bis dahin gilt das Moratorium, es werden keine neuen Bots
mehr erstellt.
Wir waeren euch dankbar, wenn Ihr Euch zu diesem Thema aeussert, falls
Ihr eine Meinung oder Frage dazu habt. Am besten in der talk-Liste
oder, bei vertraulichen Sachen, mit Mail direkt an den Vorstand,
<vorstand(a)trash.net>.
MfG, Simon
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.0 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBNtp7H178aGXa8hkBEQIVrACghGQkYpnHyp53dHakN2FEll/Of9QAoOmC
aOlGgYONwfttn9Vw7iHnV4cS
=V98W
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Sonnenberg 21 http://www.trash.net/sam/
8636 Wald, Switzerland ICQ: 21807123
Hi,
trash.net bietet allen Mitgliedern, die auf netscape 4.5 arbeiten, ein
kleines, aber ganz nützliches Feature an.
Netscape 4.5 (Soorry IE User) bietet unter dem Punkt Roaming-Access in den
preferences die Moeglichkeit, die Bookmarks und Address-Books auf einen
entfernten Server zu laden. Jene, die Netscape zuhause, am Arbeitsplatz und
in der Schule nutzen, koennen so die Bookmarks und Adresse an allen
Standorten auf dem neusten Stand halten. Nie mehr die Frage: Ich war doch
mal auf so einer Site... Oh shit, das Bookmark habe ich zuhause..... Einen
riesen Vorteil.
Falls Ihr mal mit roaming experimentieren moechtet:
-> preferences -> roaming acces
user name ist der login
-> preferences -> roaming acces -> Server Info
http server anwaehlen; URL ist http://www.trash.net/roaming/dein_login
-> preferences -> roaming acces -> Files
ich wuerde hier die certificates und Java Security aus
Sicherheitsgründen abschalten.
Das ist schon alles... beim naechsten Neustart von Netscape 4.5 wird
roaming aktiviert, du musst dann dein Passwort eingeben. Beim beenden
werden deine Bookmarks automatisch auf den Server 'raufgeladen'
Ganz einfach ....
Viel Spass beim experimentieren
Lukas
PS: Roaming basiert auf dem HTTP Protokoll. Es wird einfach ein 'PUT'
gemacht, um ein die Files auf den Server zu laden. Firewall koennten damit
Muehe haben -> einfach ausprobieren! Sollte der Roaming Server mal nicht
erreichbar sein, so werden einfach die lokalen, zuletzt gebrauchten
Bookmarks gebraucht.
+------------------------------------------------------------------------+
Lukas Karrer Email: lkarrer(a)trash.net
WWW: http://www.trash.net/
+------------------------------------------------------------------------+
Check out the stinkiest site on the web! Get a sniff from www.trash.net
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hi all,
es is endlich soweit.... trash.net is im Schweizer Handelsregister
eingetragen. Dies bringt uns einige Sicherheit. Daneben k=F6nnen wir fortan
auch als H=E4ndler auftreten. In dieser Richtung wird in der naechsten Zeit
auch einiges laufen... Irgendwie muessen wir ja auch die Mitglieder etwas
belohnen....
Mehr dar=FCber zur gegebenen Zeit.
Zudem haben wir neu ein Konto in Deutschland. Fuer alle unsere deutschen
nicht-mitglieder, die den Verein durch eine Mitgliedschaft unterst=FCtzen
m=F6chten, steht ein Konto offen.
Dieses steht nat=FCrlich auch allen Mitglieder aus Deutschland offen, die
mangels Konto noch nie einen Beitrag einzahlen konnten -> Hmmmm !!!!
(Dies ist als Aufforderung zu verstehen :=3D) Merci!!!
Hier also noch die Daten:
Verein trash.net
Postfach 6203
8023 Z=FCrich
Bankverbindung:
Schweizer Postkonto 87-765901-6
Deutsches Postbank-Konto 2538 52 - 805
(Zweigstelle M=FCnchen, Bankleitzahl 700 100 80)
Gruss und schoenen Abend noch
Sysadmin
+------------------------------------------------------------------------+
Lukas Karrer Email: lkarrer(a)trash.net
WWW: http://www.trash.net/
+------------------------------------------------------------------------+
Check out the stinkiest site on the web! Get a sniff from www.trash.net
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 5.5.3i for non-commercial use <http://www.pgpi.com>
iQA/AwUBNtWr4BqbsA9ljbbGEQLoMACg9ufXlXRxPkyB4rXHVKBUxgoNt8QAn2Uc
vT2ZeC+orVlq8hQnedHD9Y3B
=v0TT
-----END PGP SIGNATURE-----
Hi all,
Ich habe eine Anfrage unseres Providers Dataway bekommen. Dieser sucht
Leute im UNIX-Umfeld.
Gesucht: Person mit Kenntnisse in UNIX, HTML, PERL ev. SQL
Geboten: Voll oder Teilzeitstelle in Zürich (auch Studis)
Wer also mehr wissen moechte, der soll sich bei der Firma Dataway
(info(a)dataway.ch) melden.
Gruss
Lukas
+------------------------------------------------------------------------+
Lukas Karrer Email: lkarrer(a)trash.net
WWW: http://www.trash.net/
+------------------------------------------------------------------------+
Check out the stinkiest site on the web! Get a sniff from www.trash.net
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
Wir haben gestern bei der trash.net-Vorstandssitzung beschlossen,
einen weiteren Dienst fuer unsere Mitglieder anzubieten. Wer will,
kann sich auf trash.net einen eingeschraenkten virtuellen Server
einrichten lassen. Eingeschraenkt deshalb, weil es sich nicht um einen
"ganzen" virtuellen Server handelt, sondern um eine Weiterleitung auf
das bestehende Konto. Ein Beispiel: Ich koennte mir www.ramseier.ch
einrichten lassen; Anfragen nach www.ramseier.ch wuerden dann auf
www.trash.net/~sam weitergeleitet.
Die Bedingungen:
* trash.net-Mitgliedschaft
* keine kommerziellen Inhalte
* es gelten alle Regeln, die auch fuer ein "normales" trash.net-Konto
gelten (keine Pornographie usw.)
Das Ganze ist nicht gratis. Neben der Gebuehr fuer die Domain, die Ihr
direkt der Switch bzw. Internic bezahlen muesst, ist auch noch eine
Gebuehr an trash.net faellig. Wir haben an 100 Franken pro Jahr, d.h.
8.33 pro Monat gedacht (zusaetzlich zum Mitgliederbeitrag).
Was wir von Euch gerne wissen wollen:
* Was haltet Ihr generell von der Idee?
* Was sollte der Preis sein? 100 Franken, mehr, weniger?
MfG, Simon
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.0 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBNrSow178aGXa8hkBEQJwpwCg727u0RCtk//3K4oaHomF4n2EmpoAn1vk
21B5vhZ81IhRwyjNZIfFfDic
=moqe
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Sonnenberg 21 http://www.trash.net/sam/
8636 Wald, Switzerland ICQ: 21807123
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen.
Ich darf euch mitteilen, dass die Abstimmung vom 9.1.99 ueber die
überarbeiteten Statuten (Version 4.0) mit 17 zu 0 Stimmen angenommen
wurde.
Die Stimmbeteiligung betrug maegerliche 27%. Schwach, schwach. Ich
bitte euch in Zukunft noch mehr von unserem genialen Abstimmungsscript
unter http://www.trash.net/vote Gebrauch zu machen, damit trash.net
ein lebendiger Verein bleibt/wird, bei dem nicht eine kleine aktive
Mehrheit ueber den Rest bestimmen kann.
Gruss
Glenn
der Aktuar
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP for Personal Privacy 5.0
Charset: noconv
iQA/AwUBNquNzMYLBd0j2GIREQJXMQCaAuUOw0Spv/m7KBRbKxL1f1owjzUAoMb9
sc5twRuzdR0EgVEUcV9qNtEv
=ZI8Z
-----END PGP SIGNATURE-----
Hi all,
Der Sysadmin meldet sich wieder mal... Ich hoffe Ihr seid gut 'gerutscht'
und alle gut ins neue Jahr gestartet...
Es geht immer noch um unseren Handelsregistereintarg. Nachdem die Zuercher
Stelle das OK gegeben hat, sind wir nun an der letzten Instanz, 'Bern',
gescheitert. Deshalb haben wir die Statuten nochmals aendern muessen.
Dieses Mail ist einen Aufruf, die angehaengten Statuten durchzulesen und
darueber abzustimmen. Die neuen Stellen habe ich jeweils mit einem
Kommentar versehen, der mit '###' beginnt. Die wichtigste Aenderung ist
unser Name. Wir duerfen nicht trash.net heissen, sondern muessen uns
'Verein trash.net' nennen :=(
Nun, wie dem auch sei, findet an dieser Stelle eine Abstimmung ueber die
Statuten statt. Daniel Juchli (juchli(a)trash.net) hat für uns extra ein
Abstimmungsscript geschrieben. In Wochenendlanger Arbeit ist
www.trash.net/vote entstanden. Der Vorstand moechte an dieser Stelle ganz
herzlich danken.
ALLE MITGLIEDER sind hiermit aufgefordert, ueber die Statuten Version 4.0
vom 6.1.99 ihre Stimme kund zutun. Die geschieht ueber den URL:
http://www.trash.net/vote
Der Vorstand und Sysadmin empfehlen die neue Version der Statuten zur Annahme!
Vielen Dank und freundliche Gruesse
Lukas Karrer
PS: An alle nicht-Mitglieder. Falls auch Ihr ueber die Zukunft von
trash.net mitbestimmen wollt, seid ihr herzlich eingeladen, bei trash.net
Mitglied zu werden!
+------------------------------------------------------------------------+
Lukas Karrer Email: lkarrer(a)trash.net
WWW: http://www.trash.net/
+------------------------------------------------------------------------+
Check out the stinkiest site on the web! Get a sniff from www.trash.net
Hi all,
wie ihr sicher bemerkt habt, ging der Umzug nicht ganz unproblematisch
vorueber. Wir hatten mehr Down-Time, als ich eigentlich wollte... Na ja..
man lernt immer dazu... Auf jedenfall ist nun die ganze Sache so, wie sie
sein muss.
Hier die Neuerungen:
° Wir sind neu direkt an einem Router angeschlossen. Waehrend des letzten
Jahres hatten wir oft Probleme, dass ein Gateway-Host nicht ganz so
funktionierte, wie ich es wollte.
° Der neue Standort der Maschine ist nicht mehr im TechnoPark in Zuerich,
sondern an der Holstrasse. (Endstation des 8'er) Unser Provider befindet
sich links von Sunrise und Datacomm, rechts von Ping.Net und gegenueber von
Internet Access. (Alles innerhalb von 100m)
° Weiter wurde eine zweite HD installiert. Wir haben nun wieder genuegend
Platz fuer alle Projekte. Neu ist das Verzeichniss /temp. Auf /temp kann
jedermann kurzfristig Daten lagern. (Aber Achtung! Dieses Verzeichniss wird
NICHT auf Tape gespeichert!!)
trash.net ist also ready fuers '99... Die Jahr 2000 Probleme werden wir als
naechstes angehen :=)
Zum Schluss moechte ich noch alle trash.netter aufrufen, etwas Werbung fuer
den Verein zu machen. Es waere gut, wenn trash.net nochmals einige
Mitglieder gewinnen koennte. Go out, spread the news!
En Gruess und es 'schoens' Wuchenaend
Lukas
+------------------------------------------------------------------------+
Lukas Karrer Email: lkarrer(a)trash.net
WWW: http://www.trash.net/
+------------------------------------------------------------------------+
Check out the stinkiest site on the web! Get a sniff from www.trash.net