Hallo Leute,
mein dritter Versuch... Moechte mich fuer dafuer entschuldigen und bin auf
Fehlersuche.
Gruz
Daniel ;-)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Zusammen,
vor ca. 2 Monaten wurde die SIUG (Swiss Internet User Group) gegruendet.
Die SIUG ist ein Verein der sich fuer die Interessen der Internet Nutzer in
der Schweiz einsetzen wird.
Dieser Verein ist im Entstehen Begriffen und falls es Euch interessiert,
koennt Ihr aktiv oder passiv in diesem Verein mitwirken. Was der Verein
genau fuer Ziele hat seht ihr unten an diesem e-Mail. (Online auch:
http://www.siug.ch )
Es findet zudem am 8. April eine Sitzung dieser SIUG statt
<ZITIERE e-Mail Felix Rauch, Praesident SIUG>
Ich moechte alle SIUG-Mitglieder und sonstigen Interessierten daran
erinnern, dass (wie an der letzten Sitzung abgemacht) am Donnerstag,
8. April wieder ein Treffen stattfindet. Eingeladen sind die
Kerngruppen-Mitglieder sowie weitere Interessierte Personen, die sich
informieren oder aktiv mitmachen moechten.
Das Treffen startet um 19:30 im IFW E42 der ETH in Zuerich. Eine
Detailierte Einladung mit den Traktanden folgt kurz nach Ostern.
Vorschlaege fuer zu diskutierende Themen bitte an den Vorstand richten
(siug(a)siug.ch). Vorbereitende Diskussionen koennen auch direkt in der
Kerngruppen-Liste gefuehrt werden.
</ZITATENDE>
Zur Traktandenliste ist zu sagen, dass ich diesem jedem gerne auf Anfrage
persoenlich zustelle ( mailto:boos@trash.net?Subject:TraktandenSiug ).
Mehr ueber die SIUG erfaehrt Ihr neben dem untenstehenden Mail von Felix
auch auf der Homepage die noch im Aufbau begriffen ist
(http://www.siug.ch). Die Statuten wie auch der Grundsatzartikel der Ziele
der SIUG sind dort veroeffentlicht.
Der Vorstand von trash.net denkt, dass der Verein trash.net in Zukunft
foerderndes Vereinsmitglied der SIUG werden sollte. Was denkt Ihr dazu?
Gruz
Daniel Boos
- ---- Informationsbrief zur SIUG von Felix Rauch, felix(a)nice.ch 8.2.1999
Letzte Woche wurde die SIUG (Swiss Internet User Group) als
Verein gegruendet. Bis jetzt besteht die relativ kleine Gruppe aus
interessierten Leuten (die meisten stammen aus der Usenet-Szene oder
kommen von trash.net, einem "Internet-Kultur-Verein") und wurde nach
der Bupo-Aktion zur Sperrung von auslaendischen Web-Seiten mit
rassistischem Inhalt gegruendet.
Die Gruppe kann bis jetzt noch nicht sehr viel bieten, aber sie plant
in der Zukunft ein Bindeglied zwischen den BenutzerInnen des
Internets, den Service-Providern und den Politikern zu sein, um das
Internet so nuetzlich und verantwortlich wie moeglich zu halten.
Ein erstes Grundsatzpapier erwaehnt die folgenden Kernpunkte als
unsere Ziele:
- - Einen sorgfaeltigen Umgang mit der Wahrheit.
(wir unterstuetzen keine Geschichtsfaelscher, Rassisten,
Revisionisten, etc.)
- - Einen Gebrauch des Internets, der Menschen in Ihrer Wuerde achtet.
(Wir richten uns gegen Menschenhandel, Kinderpornographie und
-prostitution und andere menschenunwuerdige Taetigkeiten).
- - Die Erhaltung der persoenlichen Rechte.
(Wir treten ein fuer den Erhalt der Privatsphaere auch auf dem
Internet, u.a. durch noetige Verschluesselung und Schutz vor
missbraeuchlichen Datensammlungen. Zudem fuehren wir eine aktive
Zensur-Diskussion).
- - Ein brauchbares, auch in der Zukunft nuetzliches Internet.
(Wir wollen das Internet vor Spam, Kettenbriefen und aehnlichen
schaedigenden Praktiken schuetzen und Aufklaerung betreiben).
- - Einen sparsamen Umgang mit den zur Verfuegung stehenden Ressourcen.
(Da das Internet fuer immer wichtigere Teile des taeglichen Lebens
benutzt wird (z.B. Gesundheitsdienste), soll seine Funktionalitaet
nicht durch uebermaessigen Ressourcenverbauch tangiert werden.
Als ersten Schritt erstellen wir einige Web-Seiten mit unseren Zielen,
Mailinglisten und Kontakt-Informationen (die Domain wurde bereits
reserviert). Wir moechten zudem mit einigen interessierten und
ausgewaehlten Leuten in Kontakt treten. Wir haben bereits Kontakte zu
Politkern der "Komission Rassismus und Minderheiten in der
Schweiz". In der Zukunft koennten wir uns folgende Aktivitaeten
vorstellen:
- - Unterstuetzung von (neuen) InternetbenutzerInnen durch Bereitstellung
von Hilfetexten und FAQs. Wir hoffen hierbei auch auf die Hilfe der
Provider, die sich dadurch das Erstellen von aehnlichen Dokumenten
ersparen koennen. Wir koennen natuerlich keine richtige Hotline
anbieten, aber trotzdem interessant sein fuer viele BenutzerInnen
(einige FAQs zum Thema Usenet, Werbung und Spam existieren bereits).
- - Unterstuetzung von BenutzerInnen, falls deren Provider unakzeptable
Dienste anbieten. Diese Position ist etwas schwierig, da wir uns
nicht einfach gegen die Provider stellen und kritisieren wollen. Das
erfolgverprechendste und sinnvollste ist wohl eine vermittelnde
Position.
- - Wir helfen Politikern, die technologischen Probleme und
Zusammenhaenge mit dem Internet besser zu verstehen.
- - Wir moechten eine "Stimme der Internet-BenutzerInnen" gegenueber dem
Staat und der Bundespolizei sein, sodass diese "unsere" Probleme und
Wuensche kennen und auch Einsicht in die technologischen Probleme im
Zusammenhang mit dem Internet bekommen.
Der Hauptteil usneres Vereins besteht aus einer kleinen Kern-Gruppe,
welche schnell reagieren kann, sobald es noetig wird. Wir hoffen auf
die Unterstuetzung der Benutzer durch die Unterzeichnung von
Petitionen und unserer Grunsatzerklaerung (die ich gerne zukommen
lasse).
Falls Du/Sie denkst, dass dieser Verein eine gute oder auch eine
schlechte Idee ist, falls Du/Sie Vorschlaege oder Kommentare hast, bin
ich sehr froh um eine Mitteilung. Falls Informationen ueber
zukuenftige Aktivitaeten und Entwicklungen gewuenscht sind, so lasse
ich diese gerne zukommen.
Ich bitte jedoch darum, mit diesen Informationen noch nicht an die
Oeffentlichkeit zu gehen, da wir dazu noch nicht bereit sind.
Gruss,
Felix Rauch
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Personal Privacy 6.0.2
iQA/AwUBNwkY0jAO26oFccNFEQIJQQCgmLKgR90tBGv/LNL95bzM7UcXwRUAmgIl
+z/o/wW/Gv0juRoilaWLmFoT
=0qYK
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Info von Lue:
- --->
In aller Kürze:
Auf http://www.trash.net/redesign findet Ihr neue Infos zum Ablauf und wie
es mit dem Re:Design von trash.net steht.
Ihr könnt Euch neu auch gerade über den Browser für die redesign-Mailliste
anmelden, egal, ob ihr sie nur mitlesen wollt oder mitarbeitet.
Dank Euch und Grüss Euch
lue
. . .
Stefan Leuthold, Rapperswilerstrasse 24a, 8630 Rüti
Phone 055 240 91 12, Fax 055 240 91 13
lue.home : http://www.trash.net/~lue think-it : http://www.think-it.ch
PGP Public Key at http://www.lue.ch/key.html
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Personal Privacy 6.0.2
iQA/AwUBNvGFSDAO26oFccNFEQIqmACeM/VbgZK5vShurlnaNMa7PGo4yJ4AoOyt
xBCyFuSBBy27JvRz5SR6MI5r
=fxhK
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Info von Sacha Storz:
ANNOUNCE:
Trash.net is proud to present you die IRC-MAILING-LISTE!
Nachdem die eggdrop-quereelen (hoffentlich;) einigermassen geklaert
sind,
gibt es jetzt eine mailing-liste
irc(a)stinky.trash.net
auf der es um IRC, eggdrop, scripte, was-nich-alles gehen soll! :))
Ich (SCM) freu mich, wenn Ihr Euch zahlreich einschreibt und wir uns
dann ueber die feinheiten des IRC etc. auslassen koennen..
z.B. "server-split pro und kontra" oder "Warum ich showdown hasse.."
;)
Einschreiben kann man sich in die Liste durch:
Mail an: petidomo(a)trash.net
subscribe irc
Ok!
CU there!
Sacha
SCM
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Personal Privacy 6.0.2
iQA/AwUBNvGC9jAO26oFccNFEQJyLQCfQ+NqCkGoUiOWWPqPPKF6lPKqPGkAnja4
xqwG2h7otDTIDOjuzjVMK+BF
=lXsI
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Und fuer all diejenigen, die sich bis hierhin durchgelesen haben, noch
als Zueckerchen die Mitteilung, dass die Diskquote fuer Mitglieder
generall auf 10 MB erhoeht wird. Wer mehr braucht, kann auch mehr
haben, muss sich einfach bei lkarrer melden.
Das war's. Schoenen Tag, Simon
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.0 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBNu7x0l78aGXa8hkBEQJwsgCgj1ojxVyA560N48DwP+uxXEGjOwEAniXb
fDWos5sN7yTTHgGSOCIKBAdJ
=KDLW
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Sonnenberg 21 http://www.trash.net/sam/
8636 Wald, Switzerland ICQ: 21807123
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Wir haben das Konto eines Benutzers (Nichtmitglied) wegen Verstoss
gegen die Benutzerordnung gesperrt. Da es sich nicht um ein Mitglied
handelt, haben wir im Vorstand dies in eigener Kompetenz getan mit der
Moeglichkeit, gegen den Entscheid an der Generalversammlung zu
appellieren.
Ein weiteres Konto, das gesperrt wurde, wird wieder aktiviert, da sich
das "Vergehen" als geringfuegiger als zuerst gedacht herausgestellt
hat.
Dies einfach als Warnung an diejenigen Leute, die denken, sie muessten
sich nicht an die (unserer Meinung nach wenigen) Regeln halten.
Gruesse, Simon
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.0 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBNu7xqV78aGXa8hkBEQIexACguV4HyOFLvnUJ9p4HbDkrFGuEOboAnjIJ
5X5MvYZakE26WQhAlQCeRh6e
=VbaC
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Sonnenberg 21 http://www.trash.net/sam/
8636 Wald, Switzerland ICQ: 21807123
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Wir schlagen folgende Regelung fuer IRC-Bots vor und setzen sie auch
per sofort in Kraft. Wenn Bedarf besteht, diskutieren wir an der GV
noch einmal darueber.
1. IRC-Bots werden reguliert von einem Gremium von vertrauenswuerdigen
IRC-Benutzern.
2. Um einen Bot zu erhalten, muss man seit mindestens drei Monaten
Mitglied sein.
3. Einen Bot kriegt nur, wer dem Gremium einleuchtend begruenden kann,
weshalb der Bot benoetigt wird.
4. Die jetzigen Regeln betreffend Sicherheitsmassnahmen usw. bleiben
bestehen.
5. Ein Mitglied des Gremiums ueberprueft taeglich alle Bots.
6. Das Gremium bestimmt, welche Konsequenzen bei Verstoessen zu ziehen
sind.
Gruesse, Simon
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.0 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBNu7v8V78aGXa8hkBEQLQtACfZW6jtRWOZDUCFM52rN76MghVoJsAoMFg
83x5Nl1ioSR3+EGIXc3fgf09
=GVoy
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Sonnenberg 21 http://www.trash.net/sam/
8636 Wald, Switzerland ICQ: 21807123
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Die naechste Generalversammlung des Vereins trash.net findet am
Freitag, 11. Juni 1999 um 19:30 in Zuerich statt. Bitte merkt Euch das
Datum vor. Eingeladen sind alle, die interessiert sind,
stimmberechtigt sind aber nur Vereinsmitglieder.
Wir werden eine Live-Uebertragung machen, voraussichtlich ueber IRC,
so dass auch Leute, die nicht nach Zuerich kommen koennen, teilnehmen
koennen. Die genauen Details, wie Mitglieder, die die GV ueber das
Internet verfolgen, abstimmen koennen usw., werden wir noch
bekanntgeben.
Im Anschluss an die GV werden wir in Zuerich noch eine
PGP-Signing-Party abhalten, eine gute Gelegenheit also, nicht nur
andere trash.net-Benutzer kennenzulernen, sondern erst noch einige
Unterschriften an den PGP-Key zu kriegen.
Die genauen Angaben ueber Ort, Traktanden und so weiter erhaltet
spaeter in der definitiven Einladung. Bitte merkt Euch einfach einmal
das Datum, wir wuerden uns freuen, wenn moeglichst viele teilnehmen
koennten.
Gruesse, Simon
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.0 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBNu7teV78aGXa8hkBEQITjQCgvdsL1L11c++gPeh/dIFzXUulDysAoKyL
4qTDtpF28W7W1qn95fdUJQLV
=dXs0
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Sonnenberg 21 http://www.trash.net/sam/
8636 Wald, Switzerland ICQ: 21807123
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Ab sofort bieten wir die Moeglichkeit, gegen Geld eine virtuelle
Domain zu erhalten. Das konkrete Angebot: www.deinecooledomain.ch wird
auf www.trash.net/~deinlogin weitergeleitet.
allebeliebigenadressen(a)domain.ch werden auf deinkonto(a)trash.net
geleitet. Das Angebot richtet sich an Leute, die einfach noch ein
bisschen cooler sein wollen und ihre private Homepage auf einer
eigenen Domain laufen lassen wollen.
Es gelten saemtliche Regeln von trash.net, d.h. u.a. keine
kommerzielle Inhalte. Es ist okay, wenn man schreibt "das ist meine
Homepage, ich bin Fredi und bin Webpublisher", aber "meine
Stundenansatz ist 15 Franken, bitte fuellen Sie das Kontaktformular
aus" wuerde nicht gehen. Ausserdem ist jeder selbst verantwoertlich
fuer die Registrierung der Domain bei der Switch usw.
Die Kosten: Du musst bereits Mitglied sein, und zusaetzlich zum
Mitgliederbeitrag kostet es noch 100 Franken im Jahr.
Wir haben im Vorstand darueber diskutiert, ob es richtig sei, dass
einige Sachen, die auch Ressourcen brauchen, gratis sind, waehrend wir
hier die Leute zur Kasse bitten. Wir denken aber, dass bei einer
virtuellen Domain wir zwar unseren Mitgliedern einen guten Dienst
bieten koennen, aber trash.net profitiert nicht mehr davon, wenn
jemand zum Beispiel eine gute Homepage hat, wird diese nicht mehr mit
trash.net in Verbindung gebracht. Deshalb finden wir es in Ordnung,
wenn trash.net dann einfach finanziell davon profitiert.
Wir werden dieses Angebot noch den Mitgliedern zur Genehmigung
vorlegen. Wenn grosse Bedenken vorliegen, so bitten wir Euch, diese
schon jetzt zu melden.
Wer Interesse hat, eine eigene Domain aufzusetzen, kann sich ab sofort
bei Daniel melden, virtualdomains(a)trash.net.
Gruesse, Simon
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.0 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBNu7rhF78aGXa8hkBEQKWeQCcCctWUzSPdBCsxxhphKH5vTaDtC8An16h
yfBJDV/jGjiKbwYOPnvQM1As
=33lT
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Sonnenberg 21 http://www.trash.net/sam/
8636 Wald, Switzerland ICQ: 21807123