-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Leute
melde mich einmal mit einer Information aus der SIUG (Swiss Internet
User Group) bei der trash.net kollektives Mitglied ist.
Die SIUG organisiert in Zusammenarbeit mit der Konzeptgruppe der
Roten Fabrik und der ASS den Bigbrotherawards 2000.
Ich habe das letzte Pressecommunique der Organisatoren angehaengt.
Darin koennt ihr auch mehr ueber diesen Award erfahren.
Der Award wird am Donnerstag 26.10.2000 in der Roten Fabrik vergeben.
Die Tueroeffnung findet um 19:30 Uhr statt.
Es werden zudem noch HelferInnen fuer den Donnerstag gesucht. Dabei
geht es um die Vorbereitung der Preisverteilung (Aufstellen, Proben
etc). Wer von euch Interesse und Zeit hat mitzuhelfen, der soll sich
doch per e-Mail bei Christoph Mueller (muellerc(a)trash.net) melden.
Wir wuerden uns freuen, wenn zahlreiche trash.net Mitglieder am Award
anwesend sind.
Gruesse
Daniel Boos
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D Communiqu=E9 vom 18. Oktober 2000 =3D=3D=3D=3D=3D=3D
1. Schweizer "Big Brother Awards": Die Nominationen
In einer Woche, am 26. Oktober 2000, werden im Z=FCrcher
Kulturzentrum die
"Rote Fabrik" zum ersten Mal vier "Big Brother Awards" f=FCr die gr=F6ssten
Schn=FCffelratten der Schweiz verliehen werden [1]. Bis zum 30. September wu=
rde
das Publikum aufgerufen, Vorschl=E4ge f=FCr diesen Schn=FCffelpreis einzurei=
chen.
Mit beachtlichem Erfolg: Bei den OrganisatorInnen [2] sind mehr als 40
Vorschl=E4ge eingegangen. Darunter befinden sich vorwiegend staatliche Stell=
en,
aber auch Firmen und Einzelpersonen, die das pers=F6nliche Grundrecht auf de=
n
Schutz der Privatsph=E4re missachten und/oder die =DCberwachung und=
Kontrolle von
Personen oder von Personengruppen f=F6rdern.
Nach einer ersten Pr=FCfung durch die OrganisatorInnen wurden 38 der
Vorschl=E4ge einer zehnk=F6pfigen Jury [3] zur Auswahl vorgelegt. (Eine
ausf=FChrliche Liste mit kurzen Begr=FCndungen f=FCr die jeweilige=
Nomination findet
sich unter [4]).
Mit 16 Nominationen wurden die meisten Vorschl=E4ge in der Kategorie
"Staat" eingereicht. Darunter finden sich das Milit=E4rdepartement, das
Bundesamt f=FCr Polizeiwesen, die Polizeikommandos der Kantone Bern und Aarg=
au,
aber auch Gemeindebeh=F6rden wie jene von Eschenbach (SG), Lugano, Emmen (LU=
),
D=FCrnten, Schlieren und Z=FCrich (ZH). F=FCr den "Staats-Award" wurde=
ausserdem ein
Kriminalistikprofessor der Universit=E4t Lausanne nominiert. Er schlug vor, =
die
DNS-Profile aller gerichtlich Verurteilten systematisch in eine Datenbank
aufzunehmen.
An zweiter Stelle folgt mit zehn Nominationen der Bereich "Business".
Hier wurden insbesondere die =DCberwachungstechniken der Grosskonzerne Migro=
s
und
Roche, der SBB und der Krankenkasse SWICA angeprangert. Wegen ihrer geplante=
n
Chipkarten-Tickets k=F6nnte aber auch die Landesausstellung "Expo.02" einen
Bespitzelungspokal erhalten.
In der Kategorie "Telekommunikation" stehen der Jury neben der
Staatsanwaltschaft des Kantons Z=FCrich f=FCnf Firmen zur Auswahl. Besonders
krasse
Verletzungen der Privatsph=E4re werden etwa den Grossunternehmen Swisscom,
Sunrise und Microsoft vorgeworfen. Im Zusammenhang mit der TV-Show "Big
Brother" wurde =FCberdies der Fernsehsender "TV3" (Tamedia) f=FCr den "E-Awa=
rd"
nominiert. Dieser Vorschlag trifft genau den Slogan der OrganisatorInnen, di=
e
sich gegen die Verharmlosung von =DCberwachung und Kontrolle wehren: "Damit
nicht
die ganze Gesellschaft zum Container wird!"
F=FCr den "Lebenswerk-Award" wurden drei Vorschl=E4ge
eingereicht. Der Pokal
f=FCr besonders hartn=E4ckige Schn=FCffelratten k=F6nnte an den BAP-Direktor=
Urs von
D=E4niken, an den Berner Polizeidirektor Kurt Wasserfallen oder an das Zentr=
ale
Ausl=E4nderregister gehen.
Noch ist nicht sicher, ob bei der ersten Schweizer Preisverleihung auch
der "Winkelried-Award" f=FCr besonders lobenswerten Widerstand gegen =DCberw=
achung
und Kontrolle verliehen wird. Hier wird die Jury mit einer Stichfrage zu
entscheiden haben, ob eine der drei nominierten Personen einen solchen
Positivpreis verdient hat.
Die Pokale werden am Abend des 26. Oktober von ber=FChmten
Stars verliehen
werden - zeitgleich mit Veranstaltungen in Oesterreich und in Deutschland [5=
].
Im Anschluss an die Preisverleihung findet im Z=FCrcher Kulturzentrum "Rote
=46abrik" eine "bigbeats-drum'n'bass"-Party mit den DJs "spectron" und "min=
us8"
statt.
- ----
Links:
[1] http://www.bigbrotherawards.ch
[2] http://www.bigbrotherawards.ch/veranstalter/index.shtml
[3] http://www.bigbrotherawards.ch/nomination/jury.shtml
[4] http://www.bigbrotherawards.ch/nomination/nominees.shtml
[5] http://www.bigbrotherawards.ch/international/index.shtml
Die Verleihung der ersten Schweizer "Big Brother Awards" wird gemeinsam
organisert von der "Swiss Internet User Group SIUG", der Konzeptgruppe der
"Roten Fabrik" und vom "Archiv Schn=FCffelstaat Schweiz ASS".
- --
Dies ist eine Mitteilung der Swiss Internet User Group SIUG
Kontakt: siug(a)siug.ch, Homepage http://www.siug.ch/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.2 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBOfVq+DAO26oFccNFEQJkYACdHUmkGeVlEY0pu50hAhb9xXVs+G4AnR5D
QPrtpdsRcqkdvlaOPMoBAtwR
=Gw9B
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Liebe Mitglieder und virtuelle Domain-Inhaber (Benutzer sind hiervon
nicht betroffen)
Ich möchte euch darauf aufmerksam machen, dass wir möglicherweise ein
Problem mit unserer Mitgliederverwaltungs-software haben. Ich habe
etliche Meldungen
bekommen vom System, dass Mitglieder Ihre Beiträge nicht bezahlt
haben; und teilweise handelt es sich dabei um Mitglieder, deren
Gutschriftsanzeige ich erhalten
habe und die Mitgliedschaft entsprechend verlängert habe.
Falls also jemand von euch eine Zahlungsaufforderung bekommen hat,
obwohl er im letzten Monat (September) seinen Beitrag bezahlt hat, so
soll er sich doch bitte
bei mir melden (umbi(a)trash.net), damit ich dem Problem nachgehen
kann.
Bitte folgende Informationen mitgeben: Zahlungsdatum, Betrag,
user-name
Wir wollen euch in Zukunft nicht mit ungerechtfertigten
Mahnungsmeldungen belästigen, eure Unterstützung bei diesem Problem
hilft uns, es schneller zu lösen und
euch weitere Mahnmails zu ersparen, thanx!
Mit freundlichem Gruss
Umberto Annino
trash.net Kassier
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.8 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBOdg/RkG/2oHFN3xYEQJ38gCgjhTYzJxa5wOjVaoBJpesLBbo+FAAoNat
yQnUY2OBYyu2mXGCfsJsxeVs
=Ge+U
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Bisher hatten Benutzer von jedem Host aus Zugriff auf ihre
MySQL-Datenbank.
Dies oeffnet jedoch auch dem kommerziellen Missbrauch der
Datenbank die Tuer. Ein Beispiel sind zB. Provider mit rel.
billigen Hostingangeboten: Man kriegt CGI und/oder PHP, aber
keine SQL-Datenbank. Bisher war es moeglich, in so einem
Fall auf die trash.net-MySQL-Datenbank zurueckzugreifen.
Das ist bisher noch nicht vorgekommen, wir moechten das
Risiko allerdings trotzdem nicht eingehen. Deshalb habt Ihr
ab jetzt nur noch von trash.net selber aus Zugriff auf MySQL
(fuer Kenner: In mysql.db wurde in der Spalte "Host" von '%'
auf 'localhost' gewechselt). Das heisst, dass ihr das
Programm "mysql" nur noch benutzen koennt, wenn ihr auf
trash.net eingeloggt seid. Ferner muesst ihr auch bei allen
Web-Applikationen den Datenbankserver auf "localhost"
stellen.
Gruesse, Thomas
- --
.-. Thomas Bader * thomasb(a)trash.net.remove * http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBOddHffl8+eM6S39dAQFZ7QgAr5xQCY+nBAm6t9QEConhfQEEmR9dzUdV
xc+EJ66MvqF3f7zMvU85QQB5tTTQB7yW5Y6ZLhqlw44jkAPygSxpF9KlWp3rTdpy
fAmrFJVvM8ReUDpXZr6XipmwPaCK2nzr1tnC0akLOs7FmvOQh4NMI8iu7nUguqZR
AioHVFGyaEUzX2hG/8EuRyj2Z3RfyDXx1uBbEuJqD4WwffGFss0jUdW/f5yNRpH6
1H7ffo4GiUD24JaefC0M8DJmf+qk9nit+x13O9JQbDU7k0BXyPrpPvtLnXEr/2tZ
3McS98JJUCafKz8UQ1mZp4jDnnr3K68dSc1+QnvgDztEIsc0lN/x4w==
=ZFwl
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Vor kurzem habe ich an dieser Stelle zu einer Diskussion
ueber die neue IRC-Regelung aufgerufen. Es sind bereits
einige Vorschlaege gekommen, die auch in die Regelung
eingearbeitet wurden.
Ich moechte euch nun bitten, euch die Regelung nochmals
anzusehen und ggf. die Diskussion wieder zu eroeffnen.
Abstimmung wird wie geplant in einer Woche sein.
Ihr findet die neue IRC-Regelung unter
http://www.trash.net/benutzer/prov-irc.shtml
Die einzelnen Aenderungen sind unter
http://www.trash.net/~thomasb/trashnet/irc/index.html
dokumentiert.
Gruesse, Thomas
- --
.-. Thomas Bader * thomasb(a)trash.net.remove * http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBOddFiPl8+eM6S39dAQFwhQgAlAH+VV/sXktkzCnCuXPleTdQneo0hv4o
KicnqO8fiQwJY5VodxLl9xsOqDJ2J5QRP0XbHMWfLWLqt+J24TjUVYzC4SnnIaQr
gOY8RsaD2V65SxSHrC+hII66HYLpPAmwh/cj1Qdnumryo3FL6EQNQnwZXGm5lpWE
bXMj+TXKeT0Hq6/76iNIt4MnIlYyd8CdyGJrkbcqizSdfM442MiXHR6tqhsAl2re
VJ69q/M9MhPnEhaiNtx6A5nx8Mizrpy3k91+Roqc48wnAG3D7N30clDV30mTzQ49
STQSn01DSPHsghYwlPbBozeqPzNxvWlFU1rkcG1Yo3trq7sLxw68fQ==
=XuJO
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Die IRC-Gruppe hat einige Aenderungen an der IRC-Regelung von trash.net
gemacht. Wir moechten euch nun bitten, ueber diese Aenderungen auf
talk(a)trash.net zu diskutieren. Nach einer zweiwoechigen
Diskussionsphase wird eine Onlineabstimmung stattfinden; genaueres dazu
folgt spaeter.
Ihr findet die neue IRC-Regelung unter
http://www.trash.net/benutzer/prov-irc.shtml
Die einzelnen Aenderungen sind unter
http://www.trash.net/~thomasb/trashnet/irc/index.html
dokumentiert.
Gruesse, Thomas
- --
.-. Thomas Bader * thomasb(a)trash.net.remove * http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBOcfGtfl8+eM6S39dAQHwxggAjfc8QbNcaS9Hx5DL/PL33Xf1CfEntfzj
tnGjJ7isA5leQepSV4jjXmyLIMlzP9qPEk531qw68xMTyENJVlcFvrsmwKD7NzbG
rGemFtkifUmBectTluRuiXwP78tsYD6sE5UDfE78vIieGahgNvzJjC2ayQJNT6eg
coBc1XdaZd9oIkJV9Qc13Kf60IwEcSbWscvut83RX7+xl0KIxwdjwgP2Pp6fjyl4
Y2l2/gGs/m3HZNhN/Afo2erUOEiXXgV6Ipr/PVFU4wO+racZ1bhSTd3bOSIEMmFh
3B6E0Gs+4+pREeVq+jZm/YD379UDKa7O8kwJGoBs3/BnwCT718C0Sg==
=z1qq
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo trash.netter
an der letzten Vorstandssitzung haben wir die Aemter im Vorstand neu
verteilt. Wir moechten euch jetzt diese neue Amstaufteilung praesentieren:
Vorstand:
- ---------
Praesident:
Daniel Boos boos(a)trash.net
Kassier:
Umberto Annino umbi(a)trash.net
Aktuar:
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Interne Kommunikation:
Lukas Blatter blatter(a)trash.net
Beirat:
- ------
(Der Beirat unterstuetzt den Vorstand, hat aber keine Stimme bei
Vorstandsabstimmungen)
Allgemein:
Peter Ruegg peach(a)trash.net
Sysadmin:
Lukas Karrer lkarrer(a)trash.net
Thomas Bader thomasb(a)trash.net
Webadmin:
Stefan Amstutz saz(a)trash.net
beer.trash.net:
Glenn Oberholzer glenn(a)trash.net
Viele Gruesse
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.2 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBOcY/1TAO26oFccNFEQJ5tQCfdAmwBVjtKpWIARXUfhUD2WZpwrYAoMRH
3M0p7dn9DLQeVUvNQgJO04YZ
=nOPI
-----END PGP SIGNATURE-----
Hi all,
einige Leute haben eben nochmals mail gekriegt wegen ausstehenden
Zahlungen. Ich habe etwas Zeit investiert und die Zahlungsanweisungen
etwas verfeinert.
NEU: Es wird einen Monat im Voraus auf die anstehende Zahlung hingewiesen
Wie bisher wird danach monatlich auf die ueberfaellige Zahlung
hingewiesen, solange bis sie bezahlt oder der Dienst suspendiert wurde.
Die bisherige Loesung war etwas holzfaellerisch.. dies sollte jedoch jetzt
behoben sein.
Gruss
Lukas
+---------------------------------------------------------------------+
Lukas Karrer Email: lkarrer(a)trash.net
Sysadmin WWW: http://www.trash.net/
+---------------------------------------------------------------------+
Check out the stinkiest site on the web! Get a sniff from www.trash.net
t r a s h . n e t - free UNIX Shellaccounts for Switzerland
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo
an der GV haben wir aus Zeitgruenden die Verdankungen und die
Verteilung von Gratis-Goodies auf den elektronischen Weg verschoben.
Hier ist nun unsere Liste, wem wir danken moechten und wem wir als
Dank etwas schenken wollen. Bitte schaut Sie Euch an. Falls innerhalb
einer Woche keine Reklamationen, Ergaenzungen (wenn wir jemanden
vergessen haben) usw. eingehen, koennen wir darueber abstimmen.
Liebe Gruesse,
Simon
Vorgeschlagen fuer Domaingeschenk und Mitgliederbeitrag:
Peach Ruegg -> Ehemaliges VS-Mitglied
Othmar Truninger -> Gratissupport
Thomas Bader -> Sysadminarbeit
Stefan Amstutz -> Webmaster
Stefan Leuthold -> Redesign
Simon Ramseier -> Vorstandsmitglied
Mitgliederbeitrag:
Peter Honegger -> Maschine, DAT Reparatur
Pizza:
Christoph Schumbach -> Revisor
Rolf Wipfli -> Revisor
Thomas Bader -> Revisor
Vorstand, Beirat -> Arbeit
Verdanken:
Daniel Juchli -> Vote Erweiterung
Redesign-Team -> fuer das tolle Redesign
Boris Achermann -> DAT
Stefan Amstutz -> yoda.trash.net
Abschied und Verdankung:
Peach Ruegg -> ex-Vorstand
Dataway -> ex-Provider
Stefan Leuthold -> ex-Beirat
Organisationen die wir mit einem Domain unterstuetzen:
www.siug.chwww.bigbrotherawards.ch
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 5.5.3i for non-commercial use <http://www.pgpi.com>
iQA/AwUBObP68V78aGXa8hkBEQI3mwCdF6Hf/7GA3qKez6goV+uMpzQwh40AoOXf
fPeDmehZlpIHRUY2KRdLqieZ
=GkQV
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Simon Ramseier sam(a)trash.net
Brunnenstrasse 21 http://www.trash.net/sam/
8610 Uster, Switzerland
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Etwa muehsames, was leider auch den erfahrensten Leuten
passieren kann: Ein Passwort vergessen. Vergessen ist ein
Passwort leider schnell, dafuer ist der Aufwand, ein neues
zu beschaffen, um so hoeher. Bisher handhabten die
trash.net-Sysadmins es so, dass in den meistens Faellen ein
neues Passwort per Post zugestellt wird.
Dies ist allerdings sehr muehsam, da so Kosten und Aufwand
entsteht. Nun haben wir uns entschlossen, zurueckgesetzte
Passwoerter per eMail zuzustellen. Der Sicherheit wegen
aber nicht an irgendeine eMailadresse (da koennte ja jeder
kommen!) sondern an die eMailadresse, die in unserer
Datenbank als zweite eMailadresse (im Webinterface wird sie
auch "private eMail" genannt) gespeichert ist.
Dies ist allerdings nur moeglich, wenn auch eine solche
vorhanden ist. Deshalb bitte ich euch, euch via
https://your.trash.net/ in euren Account einzuloggen und die
zweite eMailadresse zu ueberpruefen und sie ggf.
nachzutragen oder zu korrigieren. Es sollte wohl
ueberfluessig sein zu erwaehnen, dass die zweite Adresse
eine Adresse sein sollte, die unabhaengig von trash.net
funktioniert.
Gruesse, Thomas
PS: Nein, das erste Passwort nach der Anmeldung kriegt man
nach wie vor via Post...
PPS: Wenn Ihr wirklich mal euer Passwort vergessen habt,
fragt sysadmin(a)trash.net nach einem neuen Passwort
(nicht lkarrer@... oder thomasb@... anschreiben).
- --
.-. Thomas Bader * thomasb(a)trash.net.remove * http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBObPflfl8+eM6S39dAQG4WQf+KrFDzx7XQm+oO8K8WDgme0WiWgr3W6j7
+nQJ77WFlFymE6Cwpss4yEQYEAk6SgQsRVbX4xsNgYlSGjUq8RDUyzgJg6Au6Axq
UpgI2PtNwMZ93xeImcr2PpZHO/rQP0X10Xr5wjYpthiqUuBBZcfxC36UkC6cVP/Y
QKtLo+3jdOk6OmBRYq/5/VDlXKzDRJ5E3r5ZqZyxL27+sdnAlKhRMmkc6PMGQXen
vuJ/V25plIREx912u7dlYXumKmTNLG0AA5lalMC9aR5ylQbK6vdSbArrtbZ/gziB
+tv4PVEpqFdkWuhrZyomhHB/CRoEjShsaHDC3R+3zfAQj3n/mn0fCQ==
=Ckqe
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Wir (der trash.net-Vorstand und Beirat) haben uns ueberlegt, wie es
waere, wenn trash.net Unix-Kurse anbieten wuerde. An der gestrigen
Vorstandssitzung wurde beschlossen eine Taskforce zu diesem Thema zu
gruenden, die aus Daniel Boos, Umberto Annino und mir besteht. Ziel
der Aktion waere es zum Ersten, dass Unix (und freie Derivate) eine
weitere Verbreitung und Akzeptanz finden wuerden und zweitens dass wir
unseren Mitgliedern und Benutzern die Benutzung von Unix beibringen
koennten. Natuerlich verspricht sich trash.net davon auch einen
Werbeeffekt :-)
Da wir noch keine konkrete Planung bzgl. Durchfuehrung,
Raeumlichkeiten und zu vermittelndem Stoff haben, moechten wir euch
bitten, uns zu helfen! Alle, die sich an der Taskforce und somit der
Planung beteiligen wollen, sollen sich bei it-kurse(a)trash.net melden.
Sehr erwuenscht waere es, wenn einige Leute mitmachen wuerden, die
keine oder sehr wenige Unix-Kentnisse haben. So erfahren wir, was
fuer ein Stoff von euch gewuenscht wuerde.
Gruesse, Thomas
- --
.-. Thomas Bader * thomasb(a)trash.net.remove * http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBObPcPvl8+eM6S39dAQGl8Qf5AVLVyCghpgLGN6QgbdWroq0j8H0Lci/w
ACGXCGXDDmAqPwJ26bUrhtrf5GtWAb8FKqKUMwjN9unFlZRYscerRE+Pqs7TRSu1
u0JhYNOa5BhZybUgJou6f6YpWGbX0fFy09NMdlOViVTXpDVVF0EdYoTWMVzo63AS
9pqcujvLUqlVIzeF34yc9kt6CFouci60BI02c4bE1UpzwlpvfdArg3VFUaNbrW7N
K5xZBMewrMIKBYKNTUj6BuJZim1ACcfBsk3IIdAgzzAroHIyt7fCYu9yY5DFVH3O
ywFvsEC/qx6yaW1sewe6PX/7kPDn3BGajkRmK5Ryfs4dKbycTh8YZw==
=rFjU
-----END PGP SIGNATURE-----