-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
also morgen ist die Verhandlung im Geschaeft Farinoli/Racine. Es geht
dabei um bbook.trash.net. Es wuerde uns sehr freuen wenn viele der
trash.net Mitglieder im Gericht anwesend waeren.
Die oeffentliche Verhandlung findet am Donnerstag, 17. Mai 2001,
14:00 Uhr beim Bezirksgericht Zuerich, Wenigstrasse 30 bei der
Tramhaltestelle Bezirksgebaeude im 2. Stock statt.
Die SIUG hat soeben eine Pressemitteilung zu diesem Fall
veroeffentlicht.
Sie ist in kuerzester Zeit ersichtlich unter:
http://www.siug.ch/presse/Presse.20010516.html
Weiters hat das ETH-Life einen Artikel ueber den Fall
veroeffentlicht:
http://www.ethlife.ethz.ch/tages/show/0,1046,2-8-889,00.html
Gruesse und bis morgen
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.2 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBOwJKyDAO26oFccNFEQJCZACfWlmclRbUs7DdZenvr37/vh/JWp0An2og
ZBOrE/55nLcXmgNw83Q8E9bz
=4nhS
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen,
der Vorstand des Vereins trash.net hat alle ihm oeffentlich
zugaenglichen Informationenen gelesen und moechte nun zum ersten Mal
offiziel folgendes dazu sagen: Gemaess dem Schreiben des
Bezirksgerichtes handelt es sich um ein Geschaeft zwischen F.
Farinoli und Roman Racine. Vom Verein trash.net ist dabei nicht die
Rede. Gemaess unserem Kenntnissstand nehmen wir an, dass es sich bei
der Erwaehnung der Adresse www.trash.net im Schreiben von
F.G.Farinoli an das Bezirksgericht um ein Missverstaendnis handelt.
www.trash.net ist die Internetadresse des Vereins trash.net und nicht
diejenige von Roman Racine. Auf www.trash.net hat es keinerlei
Anschuldigungen gegen das BlackBook, IConnect (USA) und Herrn
Farinoli. Es liegt zudem keine Anklage gegenueber dem Verein
trash.net vor. Der Verein wurde auch nicht ans Gericht vorgeladen.Im
Moment sehen wir deshalb keinen Handlungsbedarf fuer den Verein
trash.net.
Nichtsdestotrotz sind alle Interessenten eingeladen, Roman Racine
persoenlich am besten per E-Mail in seiner Sache zu unterstuetzen.
Viele Gruesse
Daniel Boos
Praesident Verein trash.net
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.2 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBOv7ucjAO26oFccNFEQJ32gCdHtFb/X1UdmYoEXmV4JBYiFQWSAYAoID7
jlyRzggAgPePpllK5dWR6ogf
=czUA
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo zusammen,
Leider koennen wir vom Vorstand nicht jeden Tag gute, positive Neuigkeiten
versenden. Dieses Mail hier enthaelt leider eine *sehr* schlechte Neuigkeit
fuer trash.net, in der ich euch ferner auch um Hilfe bitten moechte.
Viele von euch kennen wahrscheinlich http://bbook.trash.net/, oder? Zur
Errinnerung hier ein Link zu dem Announce von Roman Racine:
https://your.trash.net/pipermail/announce/2001/000134.html
Auf der angesprochenen Webseite findet Ihr Informationen zum
Spammer-Tool Black Book. Der Geschaeftsmann F.G.F veroeffentlicht darin
tausende von eMail-Adressen, die sich (sortiert) wunderbar zum Spammen
missbrauchen lassen. Die Adressen stammen teilweise aus der
Switch-WHOIS-Datenbank und wurden teilweise von Schweizer Webseiten
gescannt.
Einige Leute (darunter auch Roman Racine) haben nun diese CD geknackt
und die Webseite http://bbook.trash.net/ ins Leben gerufen, auf der sich
viele Informationen ueber die CD abrufen lassen und auf der man auch
einen Auszug seiner eigenen Daten in der CD erhaelt.
Soviel zur Einleitung.... nun das aktuelle Geschehen.
Der Vertreiber der CD, F.G.F, hat nun durch eine Superprovisorische
Verfuegung (= ohne Anhoerung des Beklagten) versucht, den gesamten
trash.net-Server stillzulegen! Zum Glueck ist er damit nicht
durchgekommen....
Am kommenden Donnerstag (um 14:00) findet nun die ordentliche
Gerichtsverhandlung zwischen F.G.F und Roman Racine statt. Wenn Roman
die Verhandlung verliert, wird trash.net mit ziemlicher Sicherheit fuer
eine Weile (oder auch fuer immer) ab dem Netz sein....
Roman sucht nun deshalb noch Zeugen, die an die Gerichtsverhandlung
kommen wollen/koennen. Diese Zeugen sollten einfach den Inhalt von
bbook.trash.net kennen und bezeugen koennen. Auch gesucht sind Leute,
die den Inhalt von bbook.trash.net abgespeichert haben. Meldet euch doch
bei ihm (roman(a)trash.net) oder auf talk(a)trash.net .
Gruss
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hi all,
Ich habe heute den Webalizer repariert und gleich auf Webalizer 2.01
upgedatet. Da die neue Webalizer-Version die inkrementiellen Daten der
alten Version nicht mehr lesen kann, fangen alle Statistiken wieder bei
null an. Beachtet bitte, dass der Monat April 2001 nicht mehr
vollstaendig drauf ist.
Das Problem bestand darin, dass er bei einigen Domains einfach
segfaultete. Das Problem lag' jedoch nicht darin, dass die
inkrementiellen Daten fuer unsere doch schon relativ alte Webalizer
Version zu viele waren (wie ich anfaenglich vermutete), sondern dass
stinky einfach zu viele Logs produziert :-)
In diesem Monat fielen ca. 90Mbytes an Logfiles an. 30Mbyte davon
alleine fuer www.trash.net, die anderen 60Mbytes fuer alle virtuelle
Domains. Als Konsequenz wird nun dreimal pro Monat rotiert, nicht wie
bisher einmal im Monat. In der eurer Statistik wird davon allerdings
nichts zu merken sein, da Webalizer seine inkrementiellen Dateien selber
fuehrt.
Falls jemand von euch die alten Zugriffsdaten noch braucht, kann er
unter
http://www.trash.net/statistik/www/webalizer-old/<domainname>
weiterhin darauf zugreifen. Einfach <domainname> mit dem Namen eurer
Domain ersetzen (zB. durch www.t-bader.ch). Da die alten Statistiken
nach einer Weile wieder entfernt werden, sollten alle, die sie dringend
noch brauchen, eine eigene Kopie anfertigen.
Bei Fragen dazu koennt ihr support(a)trash.net kontaktieren.
Gruss
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBOu29e/l8+eM6S39dAQG1agf/evRyKrtLuK51Uxyf4ZgfjxPnBBajwVGr
paU9S86WrNlkoowrP6A08nZsy3qbAXSwQLAkPmPyBNXn2DpYoIbpaYi5ESD5O96X
EwnLkozSogQ9gxaOuKF+rHl4TYc5rThrZt0m76O8LQEXgPMVJzCiCDBQvjRiA8DR
TiVBXnY+LeihQyaKGQQ381B3IUu7z3C379yBwaubac/b8f5Nypk5UisWArMH0/zt
URcTtjSM6Z6GvHZv/LJLmoQ4kVWeeVkvBrs22W/1MoVa3XGJ2BIaD3OMOiqfNkkx
izh87qzfw53uTkkbwnQ0jJv4j01uIIzjMTThx5Id+z9gZ/AmujqRBQ==
=M9Uy
-----END PGP SIGNATURE-----
--
.-. Thomas Bader · thomasb(a)trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
Hi all,
wegen eines kleinen BUG's in einem Script haben die quota in letzer Zeit
nicht mehr sauber funktioniert. DIes sollte nun behoben sein.
EInige Nichtmitglieder von trash.net haben in dieser Zeit ihr Quota von
1Mb massiv ueberschritten. Diese werden beim nächsten Login darauf
hingewiesen und muessen innerhalb von 7 Tage files loeschen, sodass die
1MB Limite eingehalten wird.
<Werbung>
trash.net Mitglieder haben ein Quota von 20Mb. Mit einer
Mitgliedschaft wird zudem der Verein finanziell unterstuetzt, sodass
trash.net weiterhin alle Dienstleistungen im vollen Umfang anbieten kann!!
</werbung>
Die Quotas der Mitglieder wurden von 10 auf 20Mb erhoeht. Ich möchte aber
nochmals darauf hinweisen, dass trash.net NICHT als Ablage oder
Austauschplatform von Daten missbraucht werden soll. Insbesondere sei hier
ncoh angemerkt, dass die Homedirectories NICHT auf ein Backup
reichen. Fuer Backups ist also jedermann SELBST verantwortlich.
Es grüsst
Lukas
+---------------------------------------------------------------------+
Lukas Karrer Email: lkarrer(a)trash.net
Sysadmin WWW: http://www.trash.net/
+---------------------------------------------------------------------+
Check out the stinkiest site on the web! Get a sniff from www.trash.net
t r a s h . n e t - free UNIX Shellaccounts for Switzerland
Homepage: http://bbook.trash.net
Eine seit über einem Jahr verkaufte Software namens Black Book beinhaltet
700'000 Schweizer Datensätze, darin gespeichert Name, E-Mailadresse, Wohnort,
etc. Die Daten sind zwar zu einem guten Teil Schrott, dennoch ist kaum einer,
der seine E-Mailadresse auf einer Schweizer Seite veröffentlicht, den
Suchrobotern entgangen.
Mit dreistesten Methoden versucht der Vertreiber, Fausto G. Farinoli seine
Datenbank für Fr. 364 zu verkaufen. Er behauptet, alle Adressen seien
Business Kontakte und seine Suchroboter hättten die Adressen nach Güteklassen
getrennt. Eine Analyse der Datenbank zeigt jedoch, dass selbst Adressen, die
von Gästebuchseiten stammen, teilweise höchste Güteklasse enthalten (zu jeder
Adresse ist die URL des Fundorts und der Titel dieser Seite angegeben), keine
einzige jedoch eine der drei tiefsten. In der Datenbank zu jeder Adresse der
Vermerk Opt-In zu finden, der wohl andeuten soll, dass die Adresse freiwillig
eingetragen wurde.
Offen gibt der Vertreiber zu, dass zur Erstellung der Datenbank auch die
Switch- Whois- Datenbank gescannt wurde, was nach unseren Analysen auch
bestätigt werden kann. Ebenfalls vertreibt er Anleitungen, wie man 250'000
Personen bespammen kann und wie man mittels HTML- Mails _jeden_ einzelnen
Mailempfänger gezielt ausspionieren kann. Schamlos schreibt er auf seiner
Homepage ebenfalls, dass jede E- Mailadresse, die irgendwo auf einer Seite
steht, auf die CD gelangt, nach unseren Analysen sind sogar Adressen von
Bundesrätin Ruth Metzler oder von Notfallorganisationen in der Datenbank.
Nachdem das ganze gestern im PC-Tip erschien, versucht sich der Vertreiber
auch noch aus der Verantwortung zu stehlen und behauptet, er hätte nur "im
Support" gearbeitet, obschon die Webseite auf seinen Namen registriert ist
und er sich selbst auf seiner Homepage als Vizepräsident der Vertreiberfirma,
auf die er alles abschiebt, bezeichnet.
Weitere Auskunft könnt ihr unter http://bbook.trash.net holen. Es besteht
auch die Möglichkeit, herauszufinden, ob man selbst in der Datenbank ist,
wenn auch leider nicht online, da der mySQL- Server ob der Grösse schlicht
überfordert war (deswegen auch der Ausfall).
Viele Grüsse
Roman Racine
--
Informationen zum Thema Spam
http://bbook.trash.nethttp://www.trash.net/~roman/
Hi
Ist es okay, wenn Roman einen kurzten Text über Black Book
auf unsere announce-Liste schiclt?
Gruss
--
.-. Thomas Bader · thomasb(a)trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Heute abend war trash.net teilweise nicht erreichbar. Das liegt daran,
dass ich fuer ein Projekt eine Datenbank eingelesen habe, die ziemlich
gross war.
Mit der Zeit wirkte sich das jedoch aus, und der Load auf stinky stieg
auf ueber 16. Leider musste ich MySQL dabei abwuergen und zweimal neu
booten. Durch den hohen Load war trash.net auch kurze Zeit nicht mehr
per Mail erreichbar.
Nun sollte alles wieder in Ordnung sein und korrekt funktionieren.
Mails gingen keine verloren. Im MySQL sollten auch keine Daten verloren
gegangen sein (obwohl ich den mysqld abwuergen musste). Falls Ihr doch
etwas vermisst, mailt mir doch.
Sorry fuer den Unterbruch.
Gruss
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBOuiKC/l8+eM6S39dAQEeDwf/cT+JMIx6nrPEJgKSMMdhh3HS4iM4S+cr
Ewl2U3JDpIxUsltFZWA/NY4K6c7yvtqemLS9cvhMEm5xg05vWc2NqLKfcuFqdhqr
3kRfaFqRsOkVw4EME65JzqweKG127G0myxTNiivTO0CCfgiJ0tz9DQJ5X5UwlY9p
sJDIPswtLsUj795Rlb7NrX2m7WOqo11Z9ogT9Xprt8g0T/7RpZ6Qy83jNdfKzePL
l32YLT5KBuvCYxZLdwMiqJQ6R9XGF0gAlEg3kPwUD/kVbxX6gWfKxjmwjgmzNZNa
Q31CHqTnEwv0wrXz6Bsnh/Jb5ZBoljIcoTnpITZBk1s+WftG5RMZrw==
=MWZM
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen,
nicht immer hat unser Vorstand von trash.net positives zu berichten.
Wir moechten euch heute ueber einen Missbrauch unserer Infrastruktur
informieren.
So wurde unserer Server als FTP-Relay missbraucht. Dabei verursachte
ein Benutzer mehrere 100 Megabyte Traffic mit teilweise raubkopierter
Software. Dies koennen wir nicht dulden.
Die Konsequenz fuer uns war klar und so wurde das Konto geschlossen
und der Benutzer geloescht.
Viele Gruesse
Daniel Boos
boos(a)trash.net
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.2 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBOuVNrzAO26oFccNFEQJMHQCfVteBu0EZpmvYAPTOh+g/jI8wSnEAn3CL
8hTdb6nmV/mkLoPGOt4EoIAR
=wNm5
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo zusammen.
Endlich geschafft! Nach ueber 2 Jahren ist beer.trash.net endlich
soweit, dass es in einem neuen Kleid erscheint.
Dieses ist unter
http://beer2.trash.net
zu begutachten.
Im Sinne eines Beta Testings lade ich alle trash.net Mitglieder ein,
sich gegenseitig Biere zu verschicken, und uns auf allfaellige Fehler
im System oder in der Darstellung etc. aufmerksam zu machen.
Feedback koennt Ihr an mich schicken: glenn(a)trash.net, ich werde es
dann verteilen.
Ich moechte an dieser Stelle allen, die bei diesem Projekt
mitgearbeitet haben fuer Ihren Einsatz danken. Speziell erwähnen
möchte ich Andrea Weisskopf, der die ganze PHP Programmierung unter
sich vereint hat und Henryk Pöltz, der das Admin Interface
geschrieben hat. Alle anderen grossen und kleinen Helfer sind unter
http://beer2.trash.net/aboutus.php aufgelistet.
So have fun!
Gruss
Glenn