-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
ab sofort stellen wir die neusten Announcemeldungen auch als RDF zur
Verfuegung. Das RDF befindet sich unter:
http://www.trash.net/rdf/announce.rdf.
Fuer Nutzer von Symlink (http://www.symlink.ch) bietet sich zudem auch die
Moeglichkeit dieses RDF als Symbox zu abonnieren. Ihr findet die Symbox
bei den Einstellungen eures Symlink-Accounts.
Dies ist ein erstes Versuch unsere Infos auch per RDF zur Verfuegung zu
stellen. Falls ihr Vorschlaege fuer weitere RDF von trash.net habt, so
stellt
sie doch einmal zur Diskussion.
Gruss
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: Weitere Infos: siehe http://www.gnupg.org
iD8DBQE7u3SIMA7bqgVxw0URAi6oAKClQEnNIUEOcDKteq9SMTm3ZbDWWwCg4YEi
QlyxHohJdOiP5Ow5khZrJ9k=
=bu9L
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Wie ihr vielleicht wisst, gibt es in einigen Staaten Regelungen bzgl.
der Zugaenglichkeit von Webseiten. Der Staat kann so natuerlich auch
Zensur betreiben, falls ihm zB. kritische Webseiten in den Ruecken
fallen.
Wir haben uns nun ueberlegt, ob wir ein sog. Web2Mail-Gateway aufbauen
sollen. Damit koennen Leute, die in solchen Staaten wohnen, uns ein
Mail schicken und so den Inhalt von Seiten (der dann auch per Mail
zurueckkommt), die sie von Gesetzes wegen nicht anschauen duerften,
trotzdem anschauen.
Grundsaetzlich moechten wir nun mal wissen, was ihr von der Idee haltet
und ob sich jemand bereit erklaeren wuerde, bei der Realisation
mitzuhelfen. Wahrscheinlich muessten wir die Software dazu selber
schreiben; ich habe auf jeden Fall noch keine fertige Software gefunden.
Diskutiert doch einfach auf talk (at) trash.net .
Gruss
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBO6xuLfl8+eM6S39dAQES6AgAsjToHxMt7lAJ2XqaQAQQVh3op3kVSQYK
7+ou5S54BMfQEkLvSXFaQ8aiSV4mK11NjmVOzJyuPmjlXkBCP5NNYqeLslFr0zll
QzhFeTgwg5Da0aoIws1yK+5XPJwDK4liXrohV1zvLOZoqplhKleitK46gipXJEc+
jwRl8ncpvsXIoo45Q8td/qIm8tCTFrItqTeW6kIZdfRvhiJqV3lVoJ/7427pBw2O
l57zFrL/wrDlAjMuw3zZnHbmO2DbYfu2IIC99c+LVrilTbsoKXlpMLokB5HHkVck
86q/wwFQ9fgOuEhAYx1XHAFdHFRnSHnqU3CedYEljes9l22PcUxiOA==
=2QPG
-----END PGP SIGNATURE-----
--
.-. Thomas Bader · thomasb(a)trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Am Dienstag Abend hatte trash.net zwischen 1800 und 0015
keine Internet-Connectivity mehr. Ich habe mittlerweile ein
Statement von unserem Provider erhalten.
Die Router, die das Hosting-Center mit der Aussenwelt
verbinden, konnten den hohen Traffic, der durch den
Nimda-Virus enstanden ist, nicht bewaeltigen. Naechste Woche
wird es deshalb ein Hardware-Upgrade geben. Moeglicherweise
kommt es dann auch wieder zu einzelnen Ausfaellen, aber
nachher sollte alles auch unter hoher Belastung wieder
stabil laufen.
Ich habe uebrigens noch den Originaltext von Pipeline angehaengt.
Gruss
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBO6xrhPl8+eM6S39dAQHF8wf/fKaBdRiXO8Svmos2K0gk/JDThQUyiqlf
jNb9IVc9wuOnob4QoeZJZnyafP6UqcT9pJzhYJOQX7QRf5C2KO1+5vFuWvJURg0a
/g4xseqVK8UaMlZVDaUeFcZtitgW5+1V5iFc4eSZCYv+S6FdIzXZNuwSGvIkM9PK
sI9nhWzSBFfPgA9bvjgSV/+zDWQErNXObArcrPJulKmdVB5eIeKlIDhAmjVNLz4x
xFDVKB9nYGL+h2jL1zhL1wvKRWbHvpZPt0AFDuItxjNLHkwt6aZ2We81fqeO8lkH
oew6+zZ2GnmJQ8uy3ihnHVQmYPo6vBaCRAlYeelwD5zaxx3spTVhDg==
=FzPy
-----END PGP SIGNATURE-----
--
.-. Thomas Bader · thomasb(a)trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hi all
Wie ihr vielleicht auf der talk-Mailingliste mitgekriegt
habt, konnte man sich bei uns nicht mehr ueber SSH
einloggen, wenn das Passwort expired war.
Ich habe das Problem nun behoben. Man muss SSH nur mit PAM
kompilieren, damit er das Passwort-Aging mitmacht.
Gruss
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBO5tkVvl8+eM6S39dAQH4YAgAhqyoVtIaM+LgnNEGbjkkk/jYEiPHVM7C
sdRGGfOw2gtt1DZep4shbWrq6dvA1I1UyGgER534LxDKb2A62Fr/GNb3fzGliNM4
2Ywe2v4fh6wET2ckcOVIpPdHWyl508Kp+pgm6zlndLE4ZTrzJ1BYMQNoZ1uPcBuf
aU6Ds2JXyECGWjUGDX/rmIFRu7oONo860kX1oGOyUBkzSbAUpCcsIHHNCh8ZIvBU
mDKxF/YBtRKDAyaaMnVm4r+iX+EmqdE35eQkaUlga0VnnYcUuPbD8EBJOtPOggZs
vjF6YUr9KJDeFXgBgsvQXTBmhD8vkgbI8r4RdCcj3lH+ezdF1PlaZw==
=RL4A
-----END PGP SIGNATURE-----
--
.-. Thomas Bader · thomasb(a)trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Liebe Mitglieder,
der Vorstand hat an seiner Sitzung vom 5.8.2001 ueber die Thematik
ssh vs. telnet diskutiert und ist zu folgendem Schluss gekommen:
Der Dienst telnet und andere Clear-Text-Protokolle werden weiterhin
fuer Mitglieder und Benutzer zur Verfuegung gestellt. Falls moeglich
wird bei der Verwendung dieser Dienste darauf aufmerksam gemacht,
dass es sinnvoller ist ein verschluesseltes Protokoll zu verwenden.
In den Begruessungsinformationen fuer neue Mitglieder und Benutzer
wird explizit auf die Notwendigkeit der Benuetzung von
verschluesselten Protokollen verwiesen.
Dieser Entscheid entspricht nach Meinung des Vorstandes den
Vereinszielen von trash.net. Sollten keine schwerwiegenden Einwaende
in den naechsten zwei Wochen kommen, so werden wir den Entscheid so
umsetzen.
Gruss
Daniel Boos
vorstand trash.net
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.2 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBO3entjAO26oFccNFEQLaAgCcDbaYPqitmVvxVwoq44z1kfgJQoMAoMYN
1CbRsg2aVWWW7rUKhhDJ9AT+
=ceeT
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Liebe Mitglieder,
wir haben mit Symlink eine Partnerschaft vereinbart. Symlink ist ein
Newsportal im Stil von Slashdot und wendet sich vorwiegend an
Personen aus dem deutschsprachigen Raum.
Wir denken das eine Partnerschaft fuer uns beide von Vorteil ist. Bei
einer gemeinsamen Sitzung haben wir diskutiert wie diese
Partnerschaft nun aussehen koennte.
Dabei haben wir folgende Ideen und Projekte skizziert:
- - Anmeldung bei trash.net fuehrt auch zu einem Konto bei symlink
Personen die ein Konto von trash.net moechten, koennen auch gleich
ein Konto bei symlink machen.
- - Gemeinsame Kolumnen zu Themen rund um symlink oder trash.net
Wir haben bei trash.net einmal mit Kolumnen begonnen. Diese gute Idee
versandete ein bisschen und wir moechten das ganze wieder starten.
Diesesmal gemeinsam mit symlink. Wir koennten uns durchaus vorstellen
Mitgliedern welche eine Kolumne schreiben als Dankeschoen eine
Gegenleistung z.B. in Form eines Rabattes auf den Jahresbeitrag zu
geben.
- - Onlinekalender auf dem Server von trash.net
Symlink und trash.net moechten in Zukunft ihren Mitgliedern die
Moeglichkeit eines persoenlichen Onlinekalender auf trash.net bieten.
- - Userbewertung im Stil von advocato.orgAdvocato.org ermoeglicht es den Mitglieder sich gegenseitig zu
bewerten. Dies soll auf trash.net und symlink auch moeglich sein.
- - Symboxen von trash.net fuer symlinkuser
Symboxen erlauben es die News von anderen Newsportalen in einer
kleinen Box auf symlink anzuzeigen. Dies funktioniert mit RDF
Dateien. Es koennten nun einige Symboxen von trash.net erstellt
werden. Folgende Symboxen koennen wir uns vorstellen:
- - Neue yoda.trash.net Eintraege
- - Neue Homepages auf trash.net
- - News von trash.net
- - ...
Um die Projekte zu konkretisieren und zu realisieren, benoetigen wir
noch die Mithilfe von Mitgliedern/Benutzern. Wer interessiert ist bei
der Partnerschaft symlink/trash.net mitzuarbeiten soll sich doch
unter vorstand(a)trash.net melden.
Gruss
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.2 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBO2kFgzAO26oFccNFEQIinwCferCnG4+xHT6ugJjdSSSiSshPanMAoPzG
f3FQ/U1N/PZvzerQsCUzMpb/
=bLh1
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Mitglieder
wir haben vom Provider init7 eine Offerte fuer ein guenstiges ADSL
Angebot erhalten. Mitglieder vom trash.net haben die Moeglichkeit
einen
ADSL Anschluss bei init7 zu Sonderkonditionen zu erhalten.
Was meint ihr allgemein zu Sonderangeboten fuer trash.net Mitglieder?
Sollen wir diese ueber Announce veroeffentlichen und sollen wir in
Zukunft aktiv solche Sonderangebote suchen?
Das Angebot sieht folgendermassen aus:
Fuer das nachstehende ADSL-Sonderangebot der INIT Seven AG gelten
folgende Einschraenkungen und Bedingungen:
1. Das ADSL-Sonderangebot ist befristet gueltig bis 30. September
2001 mit Option fuer Verlaengerung. Es gilt eine Mindestvertragsdauer
von einem Jahr. Es gelten die ADSL-Servicebestimmungen und AGB
der Init Seven AG, abrufbar unter http://www.init7.net/. Speziell
hinweisen moechte ich auf die sogenannte 'Fair usage police'.
Saugen von 100 Gigabyte pro Monat nach /dev/null wuerde nicht
toleriert.
2. Das ADSL-Sonderangebot richtet sich an Mitglieder von trash.net.
Bei Bestellung wird die Mitgliedschaft ueberprueft. (es ist nicht
verboten, den Mitgliederbeitrag noch zu zahlen :-) ...
Der Init Seven AG steht es frei, ein aehnliches Sonderangebot auch
anderen Vereinen zu offerieren.
3. Das ADSL-Sonderangebot kann ausschliesslich durch natuerliche
Personen in Anspruch genommen werden. Kommerzielle
Unternehmungen sind ausgeschlossen.
4. Die Init Seven AG behaelt sich vor, allenfalls eine ADSL
Verbindung abzulehnen.
5. Die Mitglieder von trash.net helfen sich gegenseitig aus mit 2nd
DNS und 2nd Mailrelay sowie Support bei der Konfiguration der
ADSL Verbindungen. Die Init Seven AG muss nicht den selben
Support wie fuer KMU Kunden leisten. Die Init Seven AG wird eine
Musterkonfiguration fuer die Zyxel ADSL Router bereitstellen
(642R oder 642R-I). Die ADSL Bezueger beschaffen und
konfigurieren ihre Router selber. Auf Wunsch kann die Init Seven
AG die Router zu den auf der Website publizierten Bedingungen
liefern. (P.S. Studerus gewaehrt Mengenrabatte).
6. Es duerfen nicht beide DNS Server einer Domain am selben ADSL
haengen. Alle ADSL Bezueger stellen sicher, dass mindestens ein
DNS Server nicht im IP Range 213.144.130.x respektive der
darueber gerouteten Subnetzen angeschlossen ist.
Sonderangebot 1
- - ---------------
256k/64k ADSL, 8 fixe IP Adressen geroutet
(Variante B zum Preis der Variante A)
CHF 129.00 / Monat, inkl. Mehrwertsteuer
Service Details: http://www.init7.net/pdf/adsl_factsheet.pdf
Sonderangebot 2
- - ---------------
512k/128k ADSL, 8 fixe IP Adressen geroutet
(Variante D zum Preis der Variante C)
CHF 229.00 / Monat, inkl. Mehrwertsteuer
Service Details: http://www.init7.net/pdf/adsl_factsheet.pdf
In beiden Faellen gilt die Installationsgebuehr von CHF 269.00
inkl. Mwst. Lieferzeit 2 bis 4 Wochen.
Bestellungen koennen nur schriftlich oder per Fax
entgegengenommen werden mit dem auf der Website publizierten
Formular. Zusaetzlich ist der Benutzername bei trash.net
anzugeben. Fuer die obigen Sonderangebote werden keine
Vermittlungsprovisionen ausbezahlt.
Gruss
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 6.5.2 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBO1VNDTAO26oFccNFEQJFFgCg8KvYIRfk+K5EIXnOnwQ6jpBxbFIAoMHS
TDomzomtnJnOcQ7m3qWDzIMc
=W7m3
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Der Umzug von trash.net ist (bis auf eine Ausnahme) sehr gut verlaufen.
Das ist unsere neue Hardware:
SUN Enterprise 220R
2x 18Gbyte SCSI-III IBM-Harddisks
1x HP DDS3 SCSI-III Bandlaufwerk
512Mbytes RAM
Mit der neuen Maschine kommen auch ein paar Umstellungen bzw. neue
Moeglichkeiten. Wie zum Beispiel:
1) Postfix/TLS
Neu verwenden wir den MTA Postfix. Es ist nun auch moeglich dank
SMTP-AUTH Mails ueber trash.net zu verschicken. Da wir die
Informationen zur Authentifizierung indirekt aus /etc/shadow holen,
ist nur AUTH-PLAIN bzw. AUTH-LOGIN moeglich. Um die Sache trotzdem
sicher zu machen, bieten wir verschluesseltes SMTP (ueber TLS) an.
Aus Sicherheitsgruenden muss die /etc/shadow zuerst ein bisschen
veraendert und in den chroot-Jail von Postfix kopiert werden. Dies
geschieht alle 30min. Falls ihr also mal euer Passwort aendert,
kann es bis zu 30min gehen, bis die Passwortaenderung auch bei
Postfix angekommen ist.
2) POP3 und IMAP ueber TLS
POP3 und IMAP kann nun auch verschluesselt gefahren werden.
Probiert es mal aus! Es waere uebrigens gut, wenn einige von euch
Kurz-Anleitungen schreiben koennten, wie man es bei den
verschiedenen eMail-Clients einschalten muss. Dann koennen wir eine
Webseite drueber machen.
Nun zu dem weniger erfreulichen:
Als wir die Maschine aufgesetzt haben, habe ich Postfix so konfiguriert,
dass fuer unsere 3 IPs bei der STIMMT bzw. sunrise relayet wird. Ich bin
damals davon ausgegangen, dass wir die Maschine wieder an den selben Ort
stellen und die alten IPs uebernehmen.
Dem war jedoch nicht so, weil die Maschine nicht in das Rack passte. Da
wir unsere Maschine nun bei der Pipeline haben, kriegten wir neue IPs.
Und der Relay-Eintrag fuer die alten IPs wurde nicht entfernt (das ging
irgendwie unter).
Schlimm wurde das erst, als ich ein Portforwarding vom SMTP-Port von der
alten zur neuen Maschine gemacht habe (um den Umzug fliessender zu
machen). Da beim Portforwarding die TCP/IP-Pakete von dem forwardenden
Host zu stammen scheinen, konnten so fuer eine kurze Zeit Spam-Mails ueber
trash.net verschickt werden (genauer gesagt, vom Dienstag morgen
zwischen 00:00 und 08:00). Sprich: Mit unserer alten Maschine als
Mittelsmann konnte jeder ueberallhin relayen.
Zum Glueck bemerkten wir den Fehler sehr schnell und konnten das Loch
stopfen und den Schaden klein halten.
Gruesse
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBO1M1/fl8+eM6S39dAQEnoAf/R32uekMKv4IEq2qdTZrT4M+1/FLyAPGl
euUpiDMuHBL5WDXCIBncQu20H1o3NGzfDPKYhfYbBbMefJj7LKS3ytWlNf1PKy5p
c6gfd+74iaUycqdBu93Fst2zNA3aRBF/2zNOUkO9FsV0RxqS6925DVZLCB0+tzVi
hA8Dgy1o4zegyPRTWunHJ9+s4ZlIVF00beLXm26StZIAHJOm18bL9PfTiYQD5vLV
ERQWcTonbmNyic0xO2bRXpWmYIhJ9JVGS82YhY1bnxMzxRWPP5LdJCvXJ96cYykh
NnNeV67PENvSRLF/n6xtE/5FrhFLCi2cDrIfr0Q3FxTj7M8x8nUebw==
=yuT/
-----END PGP SIGNATURE-----
--
.-. Thomas Bader · thomasb(a)trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
ein bisschen verspaetet kommen nun die Abstimmungsresultate der GV
2000/2001. Es wurden alle Abstimmungen mit ueberwaeltigendem Mehr
angenommen.
Die Stimmbeteiligung lag im Schnitt bei 25 %. Der Ja stimmen Anteil
lag jeweils zwischen 83 % und 100%. Die genauen Resultate seht ihr
unter: http://www.trash.net/verein/abstimmung.shtml . Sie sind
zuunterst aufgefuehrt.
Angenommen sind:
Traktandum 2: Protokoll GV 2000
- -----------------------------------
Willst du das Protokoll der GV 2000 annehmen?
Traktandum 3: Jahresbericht 2000/2001
- -----------------------------------------
Willst du den Jahresbericht annehmen?
Traktandum 4: Neue Mitglieder
- ---------------------------------
Willst du die neuen Mitglieder aufnehmen?
Traktandum 5: Finanzen
- --------------------------
Willst du die Jahresrechnung gutheissen und den Vorstand entlasten?
Traktandum 5: Budget 2001/2002
- --------------------------------------
Willst du das vorgeschlagene Budget fuer 2000/2001
Traktandum 5: Spesenregelung
- -------------------------------
Willst du die vorgeschlagene Spesenregelung annehmen?
Traktandum 7: Vorstand
- -------------------------
Willst du folgende Personen in den Vorstand waehlen?
Namen:
Umberto Annino
Lukas Blatter
Daniel Boos
Traktandum: Verdankungen
- ----------------------------
Sollen die unter
https://www.trash.net/pipermail/announce/2001/000145.html Personen
verdankt werden und ihnen die Mitgliedschaft oder eine Domain fuer
ein Jahr gesponsert werden?
Traktandum 8: Grobziele 2001/2001
- ---------------------------------------
Bist du mit den Grobzielen fuers naechste Vereinsjahr einverstanden?
Wir moechten mit diesem E-Mail auch die GV offiziell abschliessen.
Eine GV per E-Mail hat uns einige neue Erfahrungen geliefert und ich
denke wir koennen naechstes Jahr vorher darueber diskutieren, ob wir
wieder die GV per E-Mail oder in RealLife oder per IRC machen
moechten.
Gruss
Daniel Boos
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 7.0.3 for non-commercial use <http://www.pgp.com>
iQA/AwUBO0t8YDAO26oFccNFEQLSGwCfUsKfBAtchBg5kbEDW+ZV2i/S4SQAoOLc
2zs4kXbJ+UnzLkkZ4Mwr49/f
=n8p+
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hallo
Seit ca. einer halben Stunde ist unsere neue Maschine
definitiv online. Soweit scheint alles korrekt zu laufen.
Eine Sache, die sich geaendert hat: Um Mails an die virtuellen
Domains zu filtern, braucht ihr nicht mehr den
.procmailrc-Hack (das mit $ENV_TO und so) anzuwenden. Es gibt
nun einen Delivered-To:-Header. Bei einem Mail an
thomas(a)t-bader.ch wuerde es etwa so aussehen:
Delivered-To: thomasb+thomas(a)trash.net
wobei "thomasb" euer Login ist.
Gebt mir doch Feedback. Vorallem Problem-Reporte wuerden mich
interessieren ;)
Gruesse
Thomas
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: http://www.trash.net/~thomasb/
iQEVAwUBO0YElPl8+eM6S39dAQGwOAf/UIBGFErGjMAcT47LaUhJkW/+nZGIYqSC
Q0+RGBJeR8n8O8yaPJh8nQOJ0B5H/7bHzOInxraR4Rw3F42aPliB6Kn5leosDrbJ
qlbsvG6DR55kw5AXUsGo6LZ7bEAd+wgtcbw1SuM8m5yTmzGEPd79/fmhfcUYUy81
e40AgWdsICY/BQojoQTY9JqmPmUziqF58k+w5MHiXwc2rxeN/Mt3QUkccxf9AsKq
WZMFx7QPkavld5xIGh//4bgHzss33h2S4DIOqoLMvqtXrf6sybYPgGUQor2Xak9E
lVcDosIMZIyKtKYjzKHGNbeZNOdeQlmrVAuh/yl5BtbYt3GHgkc5gA==
=OnLh
-----END PGP SIGNATURE-----
--
.-. Thomas Bader · thomasb(a)trash.net.remove · http://www.t-bader.ch/ .-.
oo| oo|
/`'\ Einen Unix-Shellaccount gibt es unter http://www.trash.net/ /`'\
(\_;/) PGP Key-ID: 0x3A4B7F5D (RSA) 0x7584F5D8 (DSA/EG) (\_;/)