Hallo,
aktuell werden Mails von unseren Mailing-Listen bei bluewin.ch und
t-online.de verzögert oder blockiert. Scheinbar wurden gestern durch
intensive Aktivitäten auf der Malingliste vcf(a)lists.trash.net
<mailto:vcf@lists.trash.net> die entsprechenden Schwellwerte erreicht.
Gemäss Rückmeldung von Bluewinmail Support sollte die Reputation unsere
(neuen) IP automatisch langsam aufgebaut und die Rate Limite langsam
angehoben werden.
An t-online.de habe ich mal ein Mail geschickt mit der Bitte um Zurücksetzen
der Einschränkung
Weiter können wir wohl nichts unternehmen.
Gruss, Othmar
Hallo,
auf den älteren VMs steht ein Kernel-Upgrade mit anschliessedem Reboot (mit
kurzem Service-Unterbruch) an. Die Installation startet ab jetzt.
Gruss, Othmar
Hallo,
auf den neueren VMs mit Debian bookworm wurde ein Kernel Upgrade erfolgreich
durchgeführt. Die VMs sind rebootet und die Services laufen vollständig.
Gruss, Othmar
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Hallo,
ich habe soeben den Upgrade für unser Dokuwiki durchgeführt: 2025-05-14b
"Librarian". Sieht für mich erfolgreich aus, alle sieht normal aus.
Gruss, Othmar
Hallo,
die VPN-Konfiguration für IPv6 ist nun überarbeitet. Es fehlt allerdings
noch eine Verifikation.
Wer könnte prüfen ob OpenVPN via IPv6 funktioniert? Bei Erfolg oder auch
Misserfolg bitte melden.
Die Konfiguration sollte eine IP aus 2a05:fc87:3:1000::/64 (für Client VPN)
oder 2a05:fc87:3:1001:: (für Server VPN) zuteilen.
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Hallo,
unsere Zügelaktion beginnt in wenigen Minuten mit dem Shutdown der Server.
Anschliessend erfolgt ein mehrstündiger Service-Unterbruch.
Nach dem Aufbau der Server am neuen Ort und der notwendigen
Konfigurations-Anpassungen für die neuen IP-Bereiche hoffen wir möglichst
zügig wieder alle Services störungsfrei ans Netz zu bringen.
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Hallo, auf den VMs mit dem Debian Stable Release war ein Kernel Upgrade
fällig, den ich soeben abgeschlossen habe.
Betroffen sind: access2, dev2, mail2, nfs1, ns2, vpn1, web2, web12
Gruss, Othmar
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________