Hallo,
wir zügeln heute Abend drei VMs von den alten Servern auf den neuen Proxmox
Cluster: msg, ns1, web2 Dauer vermutlich je eine gute halbe Stunde.
Startpunkt ab jetzt.
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Hallo,
wir zügeln heute Abend zwei VMs von den alten Servern auf den neuen Proxmox
Cluster: mail2 und ns2 Dauer vermutlich je eine gute halbe Stunde.
Startpunkt ab jetzt.
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Hallo,
heute ist es soweit. Wir zügeln die neuen Server mit Proxmox nach Zürich und
schliessen sie mit den alten Servern zusammen.
Dabei müssen wir die Direktverkabelung zwischen den alten Servern auflösen
und über einen Switch führen. Wenn alles gut geht, sollte es bei dieser
Aktion nur einen sehr kurzen Unterbruch geben.
Zeitpunkt für Unterbruch: nach 17:00
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Die Umadressierung von IPv6 wie unten beschrieben ist erfolgreich
abgeschlossen. Soweit ich das beurteilen kann, sind sämtliche Services
wieder wie gewohnt unter IPv6 erreichbar.
Bitte melden, sollte noch etwas auffallen.
Nochmals der Hinweis: wer IPv6 Adressen von trash.net irgendwo konfiguriert
hat (in DNS Zone oder auch als Resolver eingetragen), muss die unten
beschriebene Anpassung machen und den Teil 2001:1620:2001:: auf
2001:1620:2001:ffff:: ändern.
Damit ist der Umzug in unsere temporäre Location abgeschlossen.
Ausblick auf die nächsten beiden grossen Schritte:
1. die Migration von den alten Servern auf die neuen, welche bereits
eingetroffen sind und auf das Unboxing warten.
2. Umzug der neuen Server in die definitive Location, welche wir noch
evaluieren müssen
Gruss, Othmar
Von: Othmar Truniger <truniger(a)bluewin.ch>
Gesendet: Dienstag, 10. Dezember 2024 19:21
An: 'status(a)lists.trash.net' <status(a)lists.trash.net>
Betreff: AW: Umzug trash.net Server
Das Rätsel mit dem IPv6 Problem ist gelöst. Init7 hat einfach ohne
Information aus unserem /48 Block einen /64 gemacht. Das Schlimmste daran:
wir haben die Störung sofort gemeldet und trotz mehrmaligem Nachfragen erst
heute endlich eine erste Rückmeldung bekommen.
Wir haben uns nun entschieden, dass wir IPv6 auf den neuen Bereich
umadressieren, weil die Nutzung eines /48 als lokales Subnetz irgendwie auch
daneben ist. Ich werde versuchen, die ganze Umadressierung heute Abend
umzusetzen, in der Hoffnung nichts zu übersehen und keine Dienste zum
Holpern zu bringen.
Wir wechseln somit von 2001:1620:2001::/48 auf 2001:1620:2001:ffff::/64.
Hinweis an alle, welche in ihrer eigen verwalteten DNS Domain einen AAAA
Record haben: einfach den Block ffff wie oben einfügen, der letzte Block
bleibt gleich wie bisher. Um die Domains auf trash.net kümmere ich mich
selbst.
Gruss, Othmar
Von: Othmar Truniger <truniger(a)bluewin.ch <mailto:truniger@bluewin.ch> >
Gesendet: Freitag, 6. Dezember 2024 20:56
An: 'status(a)lists.trash.net' <status(a)lists.trash.net
<mailto:status@lists.trash.net> >
Betreff: AW: Umzug trash.net Server
Die trash.net Server sind wieder online. Hat leider länger gedauert also
erhofft. Grund dafür waren Probleme beim Erstellen des DRBD, deren Ursache
wir noch nicht kennen.
IPv6 wurde vom Provider leider nicht richtig geroutet, weshalb die
Erreichbarkeit nur über IPv4 möglich ist. Da bleiben wir dran. Vorläufig
haben wir für trash.net die AAAA Records inaktiviert.
Gruss, Othmar
Von: Othmar Truniger <truniger(a)bluewin.ch <mailto:truniger@bluewin.ch> >
Gesendet: Freitag, 6. Dezember 2024 12:22
An: 'status(a)lists.trash.net' <status(a)lists.trash.net
<mailto:status@lists.trash.net> >
Betreff: Umzug trash.net Server
Gemäss Planung wird unser IP-Bereich ab heute 06.12.2024 14:00 zur neuen
Location geroutet und damit geht die Erreichbarkeit unserer Services
verloren.
Sobald wir es geschafft haben, unsere Server in der neuen Location wieder
erfolgreich zu starten, wird ein Info-Update erfolgen.
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Das Rätsel mit dem IPv6 Problem ist gelöst. Init7 hat einfach ohne
Information aus unserem /48 Block einen /64 gemacht. Das Schlimmste daran:
wir haben die Störung sofort gemeldet und trotz mehrmaligem Nachfragen erst
heute endlich eine erste Rückmeldung bekommen.
Wir haben uns nun entschieden, dass wir IPv6 auf den neuen Bereich
umadressieren, weil die Nutzung eines /48 als lokales Subnetz irgendwie auch
daneben ist. Ich werde versuchen, die ganze Umadressierung heute Abend
umzusetzen, in der Hoffnung nichts zu übersehen und keine Dienste zum
Holpern zu bringen.
Wir wechseln somit von 2001:1620:2001::/48 auf 2001:1620:2001:ffff::/64.
Hinweis an alle, welche in ihrer eigen verwalteten DNS Domain einen AAAA
Record haben: einfach den Block ffff wie oben einfügen, der letzte Block
bleibt gleich wie bisher. Um die Domains auf trash.net kümmere ich mich
selbst.
Gruss, Othmar
Von: Othmar Truniger <truniger(a)bluewin.ch>
Gesendet: Freitag, 6. Dezember 2024 20:56
An: 'status(a)lists.trash.net' <status(a)lists.trash.net>
Betreff: AW: Umzug trash.net Server
Die trash.net Server sind wieder online. Hat leider länger gedauert also
erhofft. Grund dafür waren Probleme beim Erstellen des DRBD, deren Ursache
wir noch nicht kennen.
IPv6 wurde vom Provider leider nicht richtig geroutet, weshalb die
Erreichbarkeit nur über IPv4 möglich ist. Da bleiben wir dran. Vorläufig
haben wir für trash.net die AAAA Records inaktiviert.
Gruss, Othmar
Von: Othmar Truniger <truniger(a)bluewin.ch <mailto:truniger@bluewin.ch> >
Gesendet: Freitag, 6. Dezember 2024 12:22
An: 'status(a)lists.trash.net' <status(a)lists.trash.net
<mailto:status@lists.trash.net> >
Betreff: Umzug trash.net Server
Gemäss Planung wird unser IP-Bereich ab heute 06.12.2024 14:00 zur neuen
Location geroutet und damit geht die Erreichbarkeit unserer Services
verloren.
Sobald wir es geschafft haben, unsere Server in der neuen Location wieder
erfolgreich zu starten, wird ein Info-Update erfolgen.
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Die trash.net Server sind wieder online. Hat leider länger gedauert also
erhofft. Grund dafür waren Probleme beim Erstellen des DRBD, deren Ursache
wir noch nicht kennen.
IPv6 wurde vom Provider leider nicht richtig geroutet, weshalb die
Erreichbarkeit nur über IPv4 möglich ist. Da bleiben wir dran. Vorläufig
haben wir für trash.net die AAAA Records inaktiviert.
Gruss, Othmar
Von: Othmar Truniger <truniger(a)bluewin.ch>
Gesendet: Freitag, 6. Dezember 2024 12:22
An: 'status(a)lists.trash.net' <status(a)lists.trash.net>
Betreff: Umzug trash.net Server
Gemäss Planung wird unser IP-Bereich ab heute 06.12.2024 14:00 zur neuen
Location geroutet und damit geht die Erreichbarkeit unserer Services
verloren.
Sobald wir es geschafft haben, unsere Server in der neuen Location wieder
erfolgreich zu starten, wird ein Info-Update erfolgen.
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Gemäss Planung wird unser IP-Bereich ab heute 06.12.2024 14:00 zur neuen
Location geroutet und damit geht die Erreichbarkeit unserer Services
verloren.
Sobald wir es geschafft haben, unsere Server in der neuen Location wieder
erfolgreich zu starten, wird ein Info-Update erfolgen.
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Hallo,
heute Abend schliesse ich die Umadressierungen auf trash.net ab. Dabei zügle
ich unterbruchsfrei ns1 von .186 auf .162 und resolv1 von .187 auf .170.
Gruss, Othmar
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Im nächsten Schritt werden die IP-Adressen unserer Webserver unterbruchsfrei
umadressiert.
Das geschieht in folgenden Schritten
1. Zusätzliche Definition der neuen IP-Adressen auf web1, web2 und
web12
2. Anpassen der Einträge in den betroffenen DNS-Zonen auf die neuen
IP-Adressen. Bei dieser Gelegenheit werden die User-Websites von web11 auf
web12 gezügelt
3. Entfernen der alten IP-Adressen
Per heute 18.11.2024 wird mal Schritt 1 durchgeführt
Gruss, Othmar
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Das ist die erste Meldung auf der Status Mailingliste
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________