Hallo miteinander,
mit der heutigen Zügelaktion von NFS vom alten Cluster auf den neuen Proxmox
Cluster haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht:
die neuen Server sind vollständig produktiv die alten Server abgelöst. Es
schaut gut aus und wir hoffen dass nichts Unerwartetes zum Vorschein kommt.
Wer etwas feststellt, soll sich bitte umgehend melden.
Die nächsten Schritte drehen sich nun um die Finalisierung des neuen
Clusters und den Rückbau der alten Server:
Am 28.03.2025 ab 19:00 werden wir die alten Server endgültig runterfahren
und die relativ neuen Enterprise-SSDs in die neuen Server einbauen. Diese
SSDs sind dann vorgesehen als Storage für alle VMs.
An weiteren Workshops werden wir dann die einzelnen VMs vom Zwischen-Storage
auf den finalen Storage verschieben wofür jede VM kurz gestoppt werden muss.
Die alten Server möchten wir (kostenfrei) abgeben. Wer Interesse daran kann,
kann sich beim Präsidenten Lukas bewerben. Die Server sind durchaus
brauchbar, es sollten nur alle Disks ersetzt werden.
Gruss, Othmar
Von: Othmar Truniger über announce <announce(a)lists.trash.net>
Gesendet: Samstag, 22. Februar 2025 11:35
An: announce(a)lists.trash.net
Cc: Othmar Truniger <truniger(a)bluewin.ch>
Betreff: [Announce] Service-Unterbruch DI 25.02.2025 ab 20:00
Hallo trash.netter,
An der letzten GV haben wir entschieden, dass wir unsere alten Server
erneuern wollen. Über den Sommer hat Techstaff in mehreren Workshops das
neue Konzept entworfen wir haben uns entschieden zukünftig einen Proxymox
Cluster einzusetzen und dafür zwei neue Server zu beschaffen. Die haben wir
im Oktober bestellt und sie sind im November eingetroffen.
Leider kam uns dann der äusserst kurzfristige RZ-Rauswurf im Dezember
dazwischen. Diesen haben wir glücklicherweise gut meistern können, dank der
grosszügigen Bereitschaft des Arbeitgebers von Matthias, wo wir temporär
Unterschlupf gefunden haben. Noch haben wir aber keine definitive
Hosting-Lösung gefunden.
Ende Dezember haben wir dann mit dem Aufbau des neuen Clusters begonnen und
am 24.01.2025 haben wir den neuen mit dem alten Cluster zusammengeschlossen.
Uns kommt nun sehr entgegen, dass wir aktuell nicht in einem teuren RZ-Rack
untergebracht sind, sondern in einem Labor, wo wir alle 4 Server plus eine
APU als Quorum-Server für den Proxmox-HA-Cluster parallel und kostenfrei
betreiben können. Das gibt uns nun Zeit in mehreren Schritten und in aller
Ruhe die VMs und Daten vom alten auf den neuen Cluster zu zügeln.
In mehreren Workshops haben wir inzwischen einen ersten Teil der VMs bereits
gezügelt und die Proxmox-Konfiguration weiter verfeinert. Auch haben wir
dabei die für uns alle neue Plattform vertieft kennengelernt und die eine
oder andere Knacknuss gemeistert. Nun wartet noch das Herzstück von
trash.net auf uns: die DB-VM mit der Benutzer-/Berechtigungsverwaltung und
den DBs sowie der NFS Storage mit allen Daten. Deren Verschieben wird einen
spürbaren Impact haben mit entsprechendem Serviceunterbruch. Den ersten
Teil, nämlich das Zügeln der DB-VM packen wir als nächstes an. Wir rechnen
mit einem Unterbruch zwischen 30 bis 60 Minuten. Wenn alles gut läuft,
werden wir auch noch die VMs mit den Webservern zügeln, was einen
zusätzlichen Unterbruch für die Webservices zwischen 30 und 60min bedeuten
wird.
Ankündigung Service-Unterbruch DI 25.02.2025 ab 20:00:
Zügeln der DB-VM mit Einschränkungen aller Services. Dauer zwischen 30 und
60min.
Optional zusätzlicher Unterbruch der Webservices zwischen 30 und 60min.
Bei einer nächsten Gelegenheit werden wir dann auch noch den NFS Storage
zügeln. Um eine Daten-Inkonsistenz zu verhindern, werden wir dafür alle
Services stoppen. Der Unterbruch sollte dann aber unter 15min liegen.
Kurzfristige Information erfolgen wie üblich via Status-Mailingliste
status(a)lists.trash.net <mailto:status@lists.trash.net> und @trash_net_info
auf X
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/>
http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________