Liebes trash.net Mitglied
Ich informiere über den aktuellen Stand unseres Migrationsprojekts. Wir können unsere Server am 7. August beim Verein CommunityRack im RZ von NTT in Rümlang aufstellen. Im weiteren Verlauf des E-Mails mehr dazu.
Zuerst gebe ich hier einen Überblick, wie unser Migrationsprojekt von statten gegangen ist:
Montag, 6.5.2024
Wir halten in den Räumlichkeiten von AVANTEC (Danke Matthias) einen initialen Workshop ab, an dem wir Ideen sammeln, wie wir unsere aktuelle Hardware und Umgebung ablösen. Wir schauen Proxmox und XCP NG als mögliche Virtualisierungsplattform an.
Dank Thomas erhalten wir kurzfristig Hardware zum Testen eines Proxmox Clusters. Othmar und ich testen zusammen die Installation und den Betrieb eines Clusters. https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/t…
Montag, 23.10.2024
Wir Bestellen bei transtec unsere 2 neuen Server im Formfaktor 1HE. Das wird sich in Zukunft noch als grosser Vorteil erweisen, können wir so bedeutend günstiger ein Rackplatz betreiben. Die neuen Server haben 2 NVMe SSDs auf dem das Betriebssystem läuft.
je 2 weitere SATA Disks haben wir von den alten Servern übernommen, welche wir erst vor wenigen Jahren gekauft haben. Othmar steuert noch weitere 4 SSDs hinzu, welche während der Migration die VMs beherbergen und seither in den beiden Servern für Backups genutzt werden.
Mittwoch, 15.11.2024
Wir werden über Umwege von Init7 informiert, dass sie uns den Vertrag künden und wir per Ende Jahr aus dem RZ in Winterthur raus müssen. Init7 hat selber die Kündigung erhalten. Wir starten die Suche nach einem neuen Platz. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, jedoch keine der Möglichkeiten bietet uns ein Angebot für den von uns möglichen finanziellen Rahmen. CommunityRack wird ins Spiel gebracht. Ein erster Kontakt findet statt, wird aber aufgrund der Möglichkeit unsere Server bei AVANTEC unterzubringen, nicht mit Nachdruck weiterverfolgt.
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/t…
Freitag, 06.12.2024
Dank AVANTEC, dem Arbeitgeber von Matthias, können wir kurzfristig ein Housing in ihrem Labor in Zürich beziehen. Zwar ohne Redundanz, aber mit unserem Netz von Init7. Danke an AVANTEC, dass wir kurzfristig bei Ihnen einziehen konnten und dafür keine Rechnung erhalten. Der Umzug ging nicht ganz reibungslos über die Bühne. Unsere beiden alten Server booteten nicht mehr wie erwartet. Dank Beat und Thomas konnten wir die beiden Server schlussendlich wieder starten. Es blieb jedoch die Unsicherheit, ob wir bei einem Problem die Maschinen wieder hochkriegen.
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/t…https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/t…
Freitag, 27.12.2024
Per Anfangs Dezember wird die neue Hardware bei Othmar angeliefert. Am 27. + 28. Dezember veranstalten wir ein Unpacking-Event und nehmen die beiden Server in Betrieb. Gleich zu Beginn müssen wir ein Firmware Update der Netzwerkkarte machen. Erste Herausforderung gemeistert. Othmar steuert zum Testen ein APU bei, welches als Quorum des Proxmox Clusters zum Einsatz kommt.
Freitag, 24.01.2025
Wir verschieben die beiden neuen Server und die definitive APU, welche Beat beisteuert, zu AVANTEC.
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/status@lists.trash.net/thr…
Februar-März 2025
In mehreren Workshops zügeln Othmar, Beat und ich die VMs auf den neuen Proxmox Cluster. Pro Abend werden 2 - 3 VMs verschoben. Dabei gibt es jeweils einen Unterbruch von 10 - 20 Minuten pro VM.
Die Unterbrüche werden über die Mailingliste status(a)lists.trash.net kurzfristig angekündet.
https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/t…https://lists.trash.net/mailman3/hyperkitty/list/announce@lists.trash.net/t…
Donnerstag, 13.03.2025
Wir nehmen die neue NFS VM in Betrieb und nehmen damit den letzten Dienst der alte Umgebung ausser Betrieb und starten diese im neuen Proxmox Cluster.
Die Migration des NFS Dienstes ist problemlos über die Bühne gegangen.
Freitag, 28.03.2025
Die beiden alten Server werden heruntergefahren. Die Server-SSDs im neuen Proxmox-Cluster eingebaut und alle VMs auf die Server-SSDs verschoben.
Die Migration auf die neue Hardware ist definitiv beendet.
An dieser Stelle möchte ich ein riesiges Dankeschön an Othmar aussprechen, der viel Zeit in den Aufbau der neuen Infrastruktur investiert hat.
Ein weiterer Dank geht an Beat, Matthias und Roger, die sich ebenfalls häufig engagiert haben.
Informationen zum Umzug zu CommunityRack
Am Donnerstag, 7. August werden wir unsere Server in das Rack von CommunityRack zügeln. Dabei ist mit einem längeren Unterbruch zu rechnen. Der Unterbruch wird mindestens zwischen 15 - 22h sein, wobei einzelne Services wahrscheinlich nach 19h wieder verfügbar sein werden.
Mit dem Umzug zu CommunityRack werden wir ein neues IP-Subnetz erhalten. Somit müssen diverse IP-Adressen angepasst werden.
ns1.trash.net bisher 213.144.137.162 → neu 185.95.219.179
ns1.trash.net bisher 2001:1620:2001:ffff::162 → neu 2a05:fc87:3::179
ns2.trash.net bisher 213.144.137.163 → neu 185.95.219.180
ns2.trash.netbisher 2001:1620:2001:ffff::163 → neu 2a05:fc87:3::180
Nutzt du bei dir unsere DNS Resolver, musst du die Konfiguration anpassen:
resolv1.trash.net bisher 213.144.137.170 → neu 185.95.219.170
resolv1.trash.net bisher 2001:1620:2001:ffff::170 → neu 2a05:fc87:3::170
resolv2.trash.net bisher 213.144.137.171 → neu 185.95.219.171
resolv2.trash.net bisher 2001:1620:2001:ffff::171 → neu 2a05:fc87:3::171
resolv3.trash.net bisher 213.144.137.173 → neu 185.95.219.173
resolv3.trash.net bisher 2001:1620:2001:ffff::173 → neu 2a05:fc87:3::173
Da das ganze Subnetz beim Umzug wechselt, wird es einige Zeit dauern, bis alle DNS Server die neuen IPs mitbekommen haben und alle Domains von trash.net und den Mitgliedern wieder sauber aufgelöst werden.
Ebenfalls wird es neue Konfigurationsfiles für OpenVPN geben. Diese werden nach dem Umzug zur Verfügung stehen.
Hinweis: Falls du eine eigene Domain mit Verweisen auf die trash.net-Ranges pflegst, dann musst du die Anpassungen per 7. August selber durchführen. Als Regel gilt (ausser für die Nameserver):
213.144.137.X wird zu 185.95.219.X
2001:1620:2001:ffff::X wird zu 2a05:fc87:3::X
Allenfalls musst du zusätzlich noch den Zonentransfer für die neuen IPs erlauben, falls du die trash.net Nameserver als Secondary verwendest.
Wir werden während der Zügelaktion auf folgenden Kanälen informieren: status(a)lists.trash.net → Registriere dich ideal mit einer E-Mail-Adresse die nicht bei trash.net gehostet ist, damit du in jedem Fall E-Mail erhältst:
https://lists.trash.net/mailman3/postorius/lists/status.lists.trash.net/
Wir werden auch auf X informieren:
https://x.com/trash_net_info
Du musst angemeldet sein, damit du die Posts siehst.
Sollte es wider erwarten Probleme geben, so bin ich über lb(a)blattertech.ch erreichbar.
Bei allgemeinen Fragen oder Problemen kannst du dich entweder an die Techstaff Mailingliste techstaff(a)lists.trash.net wenden oder an die oben genannte E-Mailadresse lb(a)blattertech.ch
Ausblick: nach dem Zügeln wird es weitergehen mit den sistierten Projekten:
Upgrades der alten VMs auf eine aktuelle Debian Distro
Migration Horde auf Release 6
Migration von Owncloud auf Nextcloud, allenfalls neu auf Docker-Basis
Umbau einzelner VMs auf Linux Container
Grüsse Lukas
Präsident trash.net
--
Lukas Blatter · blatter(a)trash.net
Liebes Mitglied
Gestern fand die diesjährige trash.net GV statt. Das Protokoll findest du sich hier:
https://www.trash.net/gv2025/
Gewählt wurden alle bisherigen:
Präsidium: Lukas
Kassier: René
Sysadmin: Othmar
Vorstand: Roger, Röbi, Matthias
Techstaff: Frank B, Thomas, Beat
Revisoren: Christoph, Wolfgang, Martin
Wir suchen weiterhin ein neues Hosting. Wenn du Connection zu einem Rack hast, bei dem wir 2 HE Platz beanspruchen können, melde dich bitte bei mir.
Wir geben unsere 2 alten Server ab. Gerne gegen eine Spende. Die beiden Maschinen haben 2 Socket und jeweils nur ein Prozessor verbaut. Ebenfalls sind die RAM Bänke nur zur Hälfte gefüllt. Es könnte damit auch zwei Servern auch ein Server gemacht werden.
Hast du Interesse? Melde dich bei mir.
Am Samstag, 16. August findet ab 12:00 der Sommergrill bei mir in Gontenschwil/AG statt. Trage den Termin jetzt in deine Agenda ein! Kinder sind auch willkommen. Wir haben einen grossen Garten und ein Trampolin 😊.
Grüsse Lukas
--
Lukas Blatter · blatter(a)trash.net
Präsident Verein trash.net
Liebes trash.net Mitglied
Am kommenden Freitag findet ab 18h die GV von trash.net im «Restaurant/Zunfthaus zum Grünen Glas, Untere Zäune 15 8001 Zürich» statt.
Ich freue mich, wenn auch kurzfristig Mitglieder teilnehmen, welche sich bislang noch nicht gemeldet haben.
Es wird eine interessante GV, an welcher wir über den aktuellen Stand unserer neuen Hardware berichten werden.
Für die Mitglieder, die einen weiteren Anfahrtsweg haben, gibt es die Möglichkeit virtuell teilnehmen zu können:
https://v2202004117257112811.bestsrv.de/trashnet_gv_2025
Danke an Wolfgang zum zur Verfügung stellen des Jitsi-Servers.
Grüsse Lukas
--
Lukas Blatter · blatter(a)trash.net
Präsident Verein trash.net
Von: Lukas Blatter <blatter(a)trash.net>
Datum: Freitag, 7. März 2025 um 23:07
An: Othmar Truniger über announce <announce(a)lists.trash.net>
Betreff: Einladung zur GV 2025
Liebes trash.net Mitglied
Die diesjährige GV findet am Freitag, 11. April 2025 um 18.00 Uhr im Grünen Glas in Zürich statt.
Restaurant/Zunfthaus zum Grünen Glas
Untere Zäune 15
8001 Zürich
Nach der GV werden wir im Restaurant Znacht essen.
Die Traktanden sind hier zu finden:
https://wiki.trash.net/gv2025:traktanden
Bitte melde dich an oder ab, damit wir mit dem Restaurant planen können.
Wir werden an der GV einen kleinen Überblick über unsere neue Proxmox Umgebung machen.
Wenn du virtuell teilnehmen möchtest, melde dich bitte direkt bei mir. Dann werde ich einen entsprechenden Teamslink erstellen. Dieses Angebot ist insbesondere für Mitglieder aus Deutschland gedacht.
Grüsse Lukas
--
Lukas Blatter · blatter(a)trash.net
Präsident Verein trash.net
Hallo trash.netter,
An der letzten GV haben wir entschieden, dass wir unsere alten Server
erneuern wollen. Über den Sommer hat Techstaff in mehreren Workshops das
neue Konzept entworfen wir haben uns entschieden zukünftig einen Proxymox
Cluster einzusetzen und dafür zwei neue Server zu beschaffen. Die haben wir
im Oktober bestellt und sie sind im November eingetroffen.
Leider kam uns dann der äusserst kurzfristige RZ-Rauswurf im Dezember
dazwischen. Diesen haben wir glücklicherweise gut meistern können, dank der
grosszügigen Bereitschaft des Arbeitgebers von Matthias, wo wir temporär
Unterschlupf gefunden haben. Noch haben wir aber keine definitive
Hosting-Lösung gefunden.
Ende Dezember haben wir dann mit dem Aufbau des neuen Clusters begonnen und
am 24.01.2025 haben wir den neuen mit dem alten Cluster zusammengeschlossen.
Uns kommt nun sehr entgegen, dass wir aktuell nicht in einem teuren RZ-Rack
untergebracht sind, sondern in einem Labor, wo wir alle 4 Server plus eine
APU als Quorum-Server für den Proxmox-HA-Cluster parallel und kostenfrei
betreiben können. Das gibt uns nun Zeit in mehreren Schritten und in aller
Ruhe die VMs und Daten vom alten auf den neuen Cluster zu zügeln.
In mehreren Workshops haben wir inzwischen einen ersten Teil der VMs bereits
gezügelt und die Proxmox-Konfiguration weiter verfeinert. Auch haben wir
dabei die für uns alle neue Plattform vertieft kennengelernt und die eine
oder andere Knacknuss gemeistert. Nun wartet noch das Herzstück von
trash.net auf uns: die DB-VM mit der Benutzer-/Berechtigungsverwaltung und
den DBs sowie der NFS Storage mit allen Daten. Deren Verschieben wird einen
spürbaren Impact haben mit entsprechendem Serviceunterbruch. Den ersten
Teil, nämlich das Zügeln der DB-VM packen wir als nächstes an. Wir rechnen
mit einem Unterbruch zwischen 30 bis 60 Minuten. Wenn alles gut läuft,
werden wir auch noch die VMs mit den Webservern zügeln, was einen
zusätzlichen Unterbruch für die Webservices zwischen 30 und 60min bedeuten
wird.
Ankündigung Service-Unterbruch DI 25.02.2025 ab 20:00:
Zügeln der DB-VM mit Einschränkungen aller Services. Dauer zwischen 30 und
60min.
Optional zusätzlicher Unterbruch der Webservices zwischen 30 und 60min.
Bei einer nächsten Gelegenheit werden wir dann auch noch den NFS Storage
zügeln. Um eine Daten-Inkonsistenz zu verhindern, werden wir dafür alle
Services stoppen. Der Unterbruch sollte dann aber unter 15min liegen.
Kurzfristige Information erfolgen wie üblich via Status-Mailingliste
status(a)lists.trash.net und @trash_net_info auf X
Othmar Truniger
URL <http://www.truniger.ch/> http://www.truniger.ch/ Email
<mailto:truniger@bluewin.ch> mailto:truniger@bluewin.ch
____________________________________________________
Liebes trash.net Mitglied
Die diesjährige GV findet am Freitag, 11. April 2025 um 18.00 Uhr im Grünen Glas in Zürich statt.
Restaurant/Zunfthaus zum Grünen Glas
Untere Zäune 15
8001 Zürich
Nach der GV werden wir im Restaurant Znacht essen.
Die Traktanden sind hier zu finden:
https://wiki.trash.net/gv2025:traktanden
Bitte melde dich an oder ab, damit wir mit dem Restaurant planen können.
Wir werden an der GV einen kleinen Überblick über unsere neue Proxmox Umgebung machen.
Wenn du virtuell teilnehmen möchtest, melde dich bitte direkt bei mir. Dann werde ich einen entsprechenden Teamslink erstellen. Dieses Angebot ist insbesondere für Mitglieder aus Deutschland gedacht.
Grüsse Lukas
--
Lukas Blatter · blatter(a)trash.net
Präsident Verein trash.net
Liebe trash.net Mitglieder
trash.net ist wieder online. Danke für eure Geduld. Leider ist der Unterbruch ein wenig länger als geplant gegangen und wir sind seit ca. 20:30h wieder da.
Aktuell läuft IPv6 noch nicht, da das Routing wahrscheinlich durch Init7 nicht korrekt angepasst wurde. Dieses Problem wird hoffentlich am Montag behoben.
Grüsse
Lukas
Von: Lukas Blatter über announce <announce(a)lists.trash.net>
Antworten an: "talk(a)lists.trash.net" <talk(a)lists.trash.net>
Datum: Donnerstag, 5. Dezember 2024 um 21:38
An: Lukas Blatter über announce <announce(a)lists.trash.net>
Cc: Lukas Blatter <lb(a)blattertech.ch>
Betreff: [Announce] Umzug Server - Unterbruch Freitag 6.12. von 14 - 18h
Liebe trash.net Mitglieder
Wie wir bereits am 15. November informiert haben, müssen wir unsere 2 Server in ein neues Housing zügeln. Als Übergangslösung können wir unsere Server beim Arbeitgeber von Matthias Geiser, Avantec einstellen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Matthias und seinen Arbeitgeber!
Der Umzug findet morgen Freitag, 6.12.2024 von ca. 14 – 18h statt. Während dieser Zeit stehen keine Services von trash.net zur Verfügung. E-Mails welche in dieser Zeit empfangen werden, werden von den sendenden Mailservern mehrfach versucht zuzustellen. Es kann deshalb am Abend zu verzögerter Auslieferung dieser E-Mails kommen.
Vor- und nach dem Unterbruch, werden wir über die Mailingliste status(a)lists.trash.net informieren.
Wenn du informiert werden willst, registrierst du dich ideal mit einer trash.net fremden Adresse auf der Mailingliste:
https://lists.trash.net/mailman3/postorius/lists/status.lists.trash.net/
Auf folgender Seite werden wir einen aktuellen Status veröffentlichen:
https://trash-status.lmb.ch/
Sollte es unterwartet Probleme geben, so werden diese auf der oben verlinkten Statusseite veröffentlicht.
Grüsse
Lukas
Liebe trash.net Mitglieder
Wie wir bereits am 15. November informiert haben, müssen wir unsere 2 Server in ein neues Housing zügeln. Als Übergangslösung können wir unsere Server beim Arbeitgeber von Matthias Geiser, Avantec einstellen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Matthias und seinen Arbeitgeber!
Der Umzug findet morgen Freitag, 6.12.2024 von ca. 14 – 18h statt. Während dieser Zeit stehen keine Services von trash.net zur Verfügung. E-Mails welche in dieser Zeit empfangen werden, werden von den sendenden Mailservern mehrfach versucht zuzustellen. Es kann deshalb am Abend zu verzögerter Auslieferung dieser E-Mails kommen.
Vor- und nach dem Unterbruch, werden wir über die Mailingliste status(a)lists.trash.net informieren.
Wenn du informiert werden willst, registrierst du dich ideal mit einer trash.net fremden Adresse auf der Mailingliste:
https://lists.trash.net/mailman3/postorius/lists/status.lists.trash.net/
Auf folgender Seite werden wir einen aktuellen Status veröffentlichen:
https://trash-status.lmb.ch/
Sollte es unterwartet Probleme geben, so werden diese auf der oben verlinkten Statusseite veröffentlicht.
Grüsse
Lukas
Liebes trash.net Mitglied
In den letzten Tagen hat sich eine grössere Änderung angekündigt.
Unser Rechenzentrum, in dem unsere beiden Server stehen, wurde per 31.12.2024 gekündigt. Dies, da unser Provider Init7 selber aus dem aktuellen Co-Lo raus muss und für das Housing der Kleinkunden keine neue Lösung gefunden hat.
Wir sind deshalb aktiv daran, eine Anschlusslösung zu finden, damit wir den gewohnten Service im aktuellen finanziellen Rahmen weiterhin anbieten können. Wir zahlen aktuell für das Housing unserer beiden 2HE Server CHF 222.- pro Monat inklusive einem bisher kostenlosen /27er Netz. Es ist nicht einfach, eine vergleichbare Lösung zum gleichen Preis zu finden. Wir konnten aber mittlerweile ein paar vielversprechende Möglichkeiten ausloten und sind zuversichtlich, dass wir eine tragfähige, temporäre Lösung finden, bei der wir unseren aktuellen IP-Range behalten können. Allerdings wird uns Init7 die bisher kostenlosen IP-Adressen ab 01.01.2025 verrechnen.
Die temporäre Lösung sollte bis spätestens Mitte Dezember zur Verfügung stehen.
Im Ausblick für 2025 ist der Wechsel zu einer dauerhaften Anschlusslösung mit allenfalls neuem IP-Range geplant. Ebenfalls werden wir im 2025 zwei neue 1HE Server in Betrieb nehmen, welche unsere bisherigen Server ersetzen. Dies ermöglicht uns, dass wir neu nur noch 2HE statt wie bisher 4HE brauchen, was sich positiv auf den Preis auswirkt.
Wir freuen uns über Hinweise von euch für eine zukünftige Housing Lösung. Voraussetzung ist eine Location in der Schweiz, ideal in der Umgebung Zürich. Ein mögliches Angebot sollte konkret sein. Dieses muss die Kosten für 2HE sowie mindestens ein /28er Netz haben. Wenn also jemand Platz hat und so etwas bieten kann, sind wir interessiert.
Ab sofort werden wir mit Vorbereitungsarbeiten beginnen, um unsere Systeme umzugsbereit zu machen. Insbesondere werden wir einzelne Services auf andere IP-Adressen zügeln, damit wir den benötigten Adress-Block auf ein /28 Netz reduzieren können. Das kann zu kurzfristigen, unangekündigten kurzen Unterbrüchen für einzelne Services führen.
Bislang nutzten wir Twitter zur Ankündigung von Wartungsarbeiten. Neu haben wir die Mailingliste status(a)lists.trash.net eingerichtet. Wer über zukünftige Wartungsarbeiten und Unterbrüche informiert werden möchte, schreibt sich bitte auf der neuen Mailingliste ein:
https://lists.trash.net/mailman3/postorius/lists/status.lists.trash.net/
Folgende Anpassung wurde bereits vorgenommen: Die IP-Adressen von resolv2.trash.net haben sich geändert. Betroffen davon sind alle Mitglieder, welche den offenen DNS-Resolver von trash.net nutzen (https://www.trash.net/dienste/offener-dns-resolver/),
--
Lukas Blatter · blatter(a)trash.net <mailto:blatter@trash.net>
neu 213.144.137.171 (bisher .189) und die IPv6 Adresse hat auf :171 gewechselt. In der nächsten Zeit wird auch resolv1.trash.net von bisher 187 auf 170 ändern.
Liebe Grüsse
Lukas Blatter
Präsident
Liebe Vereinsmitglieder
Am Sonntag, 25. August findet der jährliche Sommergrill von trash.net statt.
Wir treffen uns um 12:00h bei mir zuhause in Gontenschwil.
Adresse: Bachstrasse 21B, Gontenschwil.
Wir sind sowohl mit dem ÖV wie mit dem Auto gut zu erreichen. Vom Bahnhof her sind es etwa 2 Minuten zu laufen.
Jeder bringt seine Grillade selber mit. Salat oder Dessertspenden können gerne mitgebracht werden. Damit ich planen kann, bitte ich um Anmeldung bis 22. August. Natürlich kann man aber auch ohne Anmeldung Spontan vorbeikommen.
Liebe Grüsse
Lukas
Liebes trash.net Mitglied
Wir haben heute den ersten Workshop für den Ersatz unserer Hardware durchgeführt. Das Protokoll dazu findest du hier:
https://wiki.trash.net/plattform-migration24:meeting_20140506
Zusammengefasst haben wir folgendes entschieden:
Wir betreiben weiter uns eigene Hardware. Wir nutzen unsere zur Verfügung stehenden 4HE für den Hardwareersatz.
Wir nutzen eine Marktlösung und evaluieren als Kandidaten ProxMox und XCP NG. Wir möchten keine „selbstgebastelte“ Lösung mehr betreiben.
Hast du Erfahrungen mit ProxMox oder XCP NG? Wir sind an einem Erfahrungsbericht interessiert. Melde dich doch bei mir, wenn du hier weiterhelfen kannst.
Der nächste Workshop findet am Dienstag, 25. Juni ab 17:40h in Zürich statt. Bist du interessiert teilzunehmen, so melde dich einfach bei mir.
Liebe Grüsse
Lukas
Präsident